Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Arbeitseinsatz vor Zustandekommen eines Arbeitsvertrag (Arbeitsvertrag lag vor)
vom 8.7.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe einen Arbeitsvertrag erhalten, den ich noch modifiziert habe und Änderungswünsche gemailt habe. Aufgrund der Personalknappheit und dem dringenden Bedarf für einen Arbeitseinsatz von 7 Tagen, wurde ich für 7 Tage eingesetzt und erhalte nun die Nachricht, dass ein Arbeitsvertrag noch nicht zustanden kommen kann. Die Begründung dazu erscheint logisch, jedoch ändert es nichts daran, dass ich für die Firma bereits gearbeitet habe.
Letzte Gehaltszahlung nicht erhalten
vom 18.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, zu folgendem Sachverhalt habe ich eine Frage: MA kündigt fristgerecht innerhalb der 6-monatigen Probezeit einen 6 Monaten befristeten AV bei einem Testzentrum. Der AN wird am Ende der Beschäftigungszeit aufgrund eines medizinischen Eingriffs arbeitsunfähig, was zu großem Unmut beim AG führt bis hin zu der Drohung, der AN hätte für diese Frechheit noch Konsequenzen zu spüren. Man sähe sich im Leben immer zweimal.
Kündigungsschutzklage Kleinstbetrieb?
vom 27.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde im März 2016 ordentlich fristgerecht gekündigt und habe Kündigungsschutzklage eingereicht. Die Mitarbeiterzahl liegt bei 10,25 Personen einer OHG und als juristische Person besteht noch eine IT Gesellschaft mit 1,5 Personen, die auch gemeinsam die Leistungen nach außen vertreten. Meine Frage lautet ob dies als Gemeinschaftsbetrieb zu sehen ist und somit nicht mehr als Kleinbetrieb wie vom Arbeitgeberseite gesehen, zu behandeln ist.
Kündigung trotz unbefristeten Arbeitsvertrags wegen schlechter Auftragslage
vom 12.10.2017 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in, ich arbeite seit genau einem Jahr in einem Betrieb mit circa 25 Mitarbeitern, der keinen Betriebsrat hat. Ich habe einen unbefristeten Vertrag mit 6 Monaten Probezeit bekommen. Arbeitsbeschreibung: Wir als Mitarbeiter werden geschickt (von unserer Firma die ist ein Kontraktor) zum Kunden um Projektberatung durchzuführen.
Ausserordentliche Kündigung bei eigenmächtigen Urlaubsantritt
vom 23.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin ein Kleinbetrieb mit 2 Arbeitnehmer. Letzte Woche befand ich mich im Urlaub und einer meiner 2 Angestellten nutze dies aus um ohne vorherige Anfrage bzw. Rückmeldung eigenmächtig Urlaub zu nehmen, obwohl die Arbeitnehmer wussten dass sie mich jederzeit telefonisch erreichen konnten.
Ist die Kündigung wegen Fehlverhaltens wirksam?
vom 25.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einem Mitarbeiter wurde folgende Kündigung zugestellt: Das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis kündigen wir fristlos, hilfsweise zum nächstmöglichen Termin. Begründung: Es folgen einige Vorwürfe, die ein Fehlverhalten des Arbeitnehmers begründen. Es wird jedoch nicht explizit personenbedingt gekündigt.
kündigung nach elternjahr
vom 7.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo meine elternzeit läuft am 18.05.2010 aus.und ich werde auch ab da an gekündigt.wieviele monate muss er mich denn einstellen?er sagt er muss gar nix und meine ex chefin meint 3 monate,was stimmt denn nun??im arbeitsvertrag steht drin 2 wochen kündigungsfrist und ich bin ab dem 02.09.2006 dabei
Freistellung und Neuaufnahme Arbeitsverhältnis
vom 11.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte, dass der AG mir im Fall des Falls eine Freistellung wie folgt erteilt -Freistellung ab dato bis 31.10.2007 ohne wieder dort tätig zu sein -Beträge für Krankenkasse etc werden weiterhin von meinem AG abgeführt -Während meiner Freistellung darf ich weiteres Einkommen bzw eine weitere Beschäftigung antreten, ohne es dem jetzigen AG zu melden oder Ähnliches (z.B. schon früher bei meinem neuen AG anfangen = doppeltes Gehalt) - Urlaubsanspruch fortlaufend bis zum 31.10.2007 Was muss in der Freistellung stehen, dass diese Bedingungen erfüllt sind und auch vor Gericht anerkannt sind?
Resturlaubsanspruch
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Firma verlangt ab sofort,das einzelne Resturlaubstage solange gesammelt werden sollen bis ich eine ganze Woche voll habe,die ich erst dann als Urlaub nehmen darf.In meinem letzten Urlaub war ein Feiertag,das ist ein Tag den ich nun nehmen wollte,es aber nicht darf.Einzelne Urlaubstage zu sammeln kann Jahre dauern.Darf mein Chef das von mir verlangen?Betriebsrat usw.gibt es nicht,Firma ist auch aus dem Einzelhandelsverband ausgetreten.Ich habe aber noch einen Tarifvertrag,bin über 6 Jahre dort angestellt.
Verpflichtungserklärung Kündigungsverzicht nach Weiterbildung
vom 29.11.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin arbeitet zur Zeit unbefristet als Wohnbereichsleitung in einem Pflegeheim. Aktuell befindet sie sich gerade in einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung, wo sie jeden Mittwoch dran teilnimmt und dafür bezahlt freigestellt wird. Der AG hat natürlich eine Verpflichtungserklärung mit ihr abgeschlossen die wie folgt lautet: ***ANFANG*** Frau K.
Kommune: dienstl. Beurteilungen // Personalakte/ Personalberatung // Arbeitszeugnis
vom 18.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ende 2013 habe ich einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag in einer Kommune unterschrieben. Nach 12 Monaten erhielt ich in einem Bewertungsgespräch mit meinem Vorgesetzten eine schriftliche „dienstliche Beurteilung" sowie eine „systematische Leistungsbewertung". Die „dienstliche Beurteilung" umfasst u.a. neun Kriterien (Fachkenntnisse, Verhalten ggü.
Volles Arbeitslosengeld auch bei später Meldung
vom 14.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Miteinander, da ich im google diesbezüglich nichts fand, wende ich mich an Euch, die evtl mir helfen können oder Tipps geben könnten. Zu meinem Fall : Da ich nun das Sozialgericht Dortmund, Urteil vom 26.07.2004, Az.: S 33 AL 127/04 gelesen habe, und mir dies auch passiert ist, wollte ich fragen, ob bei mir die Chancen stehen diese Klage nun auch an das Arbeitsamt Hanau einzureichen. Ich wurde von der Stadt Hanau befristet als ABM Kraft was definitiv auch vom AA-Hanau so genehmigt wurde eingestellt, für ein Jahr und wurde zum 15.12.2003 gekündigt, da mir aber die Stadt Hanau keinerlei Information zusandte, war ich in der an nahme das ich das volle Arbeitslosengeld für 365 Tage bekomme, allerdings wurde mir nur vom Arbeitsamt 265 Tage bewilligt.
Abteilungsleiter lässt Spinde aufbrechen wegen Reinigungsarbeiten
vom 10.3.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren Rechtsanwälte, folgender Sachverhalt hat sich zugetragen und ist mit einer Frage verbunden. In unserer Firma wurden die Spinde der Mitarbeiter durch einen ebensolchen beauftragt durch einen Abteilungsleiter mittels Bolzenschneider geöffnet ( Eigene Schlösser der Mitarbeiter ),der Inhalt in Müllsäcke verbracht und diese wurden verwahrt bis sich der betroffene Mitarbeiter meldet. Die Spinde waren nicht namentlich gekennzeichnet,dies wurde ausdrücklich untersagt begründet allerdings nicht wirklich,nur das bräuchte man nicht man erkenne ja sein Schloss usw.
Gehaltslohn
vom 31.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bekomme eigentlich ab Februar eine Gehaltserhöhung, jetzt habe ich die aber schon einen Monat früher bekommen. Mein Arbeitsgeber ist jetzt auf mich zu gekommen und sagt es sei ein Fehler unterlaufen und er will mir jetzt das zu viel gezahlte Geld nächsten Monat vom Lohn abziehen. Ist das Rechtens?