Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Auskünfte über nicht vorhandenes Vermögen gegenüber der ARGE
vom 12.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich habe folgendes Problem zu folgendem Sachverhalt: Am 01.04.2006 habe ich mein Studium beendet und musste ALG II beantragen. ... Dieser Antrag war für eine alte Lebensversicherung die ich im Februar 2005 aus privaten Gründen kündigen musste (Höhe der Versicherungssumme ca. 2400 Euro)und habe den Freistellungsantrag auch nie wiederrufen, da ich nach dem Studium bei der dortigen Versicherung eine Altersrente abschliessen wollte. ... Nach eigener Recherche (u.a. auf dieser Seite) entnehme ich, dass die ARGE nur einen Anspruch auf Nachweise hat, die zwei Monate vor Inanspruchnahme von ALG II liegen.
Aussteuerrung
vom 7.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Ich hatte im April 2007 ein Herzoperation bei der ich zwei mechanische Herzklappen bekam. Ich konnte meinen alten Beruf nicht mehr forführen und bekam von der DRV eine Umschulung im November 2008. Bis dahin war ich krankgeschrieben.
Aufentshalserlubnis
vom 3.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine frau war bis zu unserem Hochzeit als Asül beantragt nach unserem Eher schlissun hat sie ihre Antrag vom Asül zürück gezogen und zur zeit leben wir in einem Haushalt zusammen. wir haben auch noch ein nachwuchs bekomen unsere gemainsame kind ist jetz 7 monate alt.
Arbeitslosengeld-Anspruch nach Aufhebungsvertrag bei gesundheitlichen Problemen
vom 15.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Krankenschwester und hatte zum 02.06 nach meiner Elternzeit einen Bewilligungsbescheid für Arbeitslosengeld über 12 Monate bekommen. Ab März.06 nahm ich eine Stelle an in der ambulanten Pflege. Dort entwickelete ich wegen der Aussendiensttätigkeit schwere gesundheitliche Probleme aufgrund einer weit ausgprägten Sonnenalergie.
Arbeitslos in der Probezeit
vom 29.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vom 01.04.2019 bis 31.01.2020 Arbeitslosengeld bezogen. Ab 10.02.2020 bis 30.04.2020 war ich arbeitend, also hätte ich eine Stelle. Jetzt wurde mir zum 30.04.2020 gekündigt.
Finanzierung/Unterhalt Studium
vom 19.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit studiere ich im 9. Semester auf Diplom (univ.), meinen Abschluss werde ich voraussichtlich Ende des 10. Semesters (also Ende Sommersemester 2008) erreichen.
Sehr geehrter Herr Anwalt, bzw Frau Anwältin !
vom 3.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit wohne ich mit meiner Lebenspartnerin und unserem gemeinsamen 4jährigem Sohn zusammen. Ich bin Hartz4 Empfänger,meine Partnerin bezieht eine geringe Erwerbsunfähigkeitsrente. Nun erbt sie das Haus ihrer Eltern (ca.100 Quadratmeter) und bezieht es mit dem Sohn.
lohnsteuerkarte
vom 6.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin 55 jahre alt, mein mann 57 jahre alt. keine gemeinsamen kinder. seit febr05 lebe ich von meinem ehemann getrennt, zuerst in gemeinsamer wohnung, ab oktober05 getrennte wohnungen. ich war zu dieser zeit hartz IV empfängerin, mein mann frührentner. nach dem auszug von meinem mann aus gem.wohnung bekam ich vom jopbcenter die gesamte miete(von febr.05-sept.05 anteilig) und €345 ausbezahlt. seit märz06 habe ich wieder arbeit mit 95%, auf meiner lohnsteuerkarte hatte ich in 06 steuerklasse 3. nun habe ich für 07 noch keine lohnsteuerkarte bekommen. bei nachfrage im bürgerbüro sagte man mir, dass ich, wenn ich weiterhin steuerklasse 3 haben will, mich auch beim wohnsitz meines mannes anmelden muss (räumliche trennung), ansonsten gelten wir als dauerhaft getrennt und ich komme dann in steuerklasse 1 wir beide stehen noch in kontakt, wenn ich mich nun bei ihm anmelde habe ich die befürchtung die zahlungen von hartz IV zurückzahlen zu müssen. andererseits komm ich dann in steuerklasse 1, das wäre für mich der ruin, bei €1400 brutto gehalt und €740 fixkosten komm ich jetzt gerade so über den monat. Ich bekomme kein trennungsgeld von meinem mann, da er nur €1000 frührente bekommt. er hat geerbtes vermögen aus 2004, kann ihm aber nicht beweisen wieviel, weil er alles auf das konto seiner mutter überlagert hat. er wird auch alles daran setzen mir keinen unterhalt zu zahlen. was soll und kann ich tun. mit freundlichen grüssen bengelchen
Leistungen ALG2 in elterlicher Wohnung
vom 5.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine volljährige Tochter ist nach mehreren befristeten Arbeitsstellen zur Zeit im ALG1 Bezug welcher bald ausläuft. Sie hat eine abgeschlossene Berufsausbildung. Da sie noch in der elterlichen Wohnung lebt fallen für sie keine "Kosten der Unterkunft und Heizung (KdU)" an.
Recht auf Wohnung?
vom 6.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Meine frage betrifft einen sehr guten Freund, welcher viel in seinem Leben rumgekommen ist. Dieser wohnt bis heute in einem Wohnwagen, welcher ihm zwischen seinen Reisen als Wohnsitz diente.
Rentenversicherung Landwirtschaft
vom 9.10.2012 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Landwirt und 49 Jahre alt, ledig. Zahle monatlich meine Rentenbeiträge in die Landwirtschaftliche Alterskasse ein. Kann ich mich von Beitragszahlungen befreien lassen, da ich später keine Rente in Anspruch nehmen möchte?
Erst PKV dann GKV, und jetzt möchte ich wieder in die PKV
vom 26.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war seit gut 5 Jahren mit meiner Familie ( Frau + 3 Kinder ) PKV versichert. Im April diesen Jahres hat mein Arbeitgeber aufgrund schlechter Auftragslage meinen Arbeitsvertrag auf 120 Stunden gesenkt so das ich unter die Versicherungspflichtgrenze rutschte. Ich wurde mit meiner Famile somit GKV pflichtig.
Auswirkungen von Ruhenszeit und Sperrzeit bei Erstantrag
vom 16.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Plan ist daher, den Erstantrag auf ALG erst zum 01.01.2010 zu stellen und bis dahin nicht arbeitssuchend gemeldet sein. ... Aus diesem Grund werde ich den Antrag auf Arbeitslosengeld erst am 19.10.2009 stellen, da ich an diesem Tag das 58. ... Voraussichtlich werde ich mein Dispositionsrecht über den Antrag insoweit in Anspruch nehmen, dass ich den Antrag erst ab 1.1.2010 stellen werde, da sich ab diesem Tag die Sperrzeit nicht mehr auswirken würde.