Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.086 Ergebnisse für steuer steuerberater

Manipulierte Unterhaltsforderung bei Selbstständigkeit
vom 9.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat einen eigenen Betrieb mit Jahresumsatz von 40-45000 €. Durch eigene Zurückhaltung und Beschäftigung von Mitarbeiterinnen mit ca. 20.000 € Jahresgehältern und Investitionen (und wohl auch noch einigen Schwarzeinnahmen) hat sie ihr eigenes Monatseinkommen auf ca. 350 € drücken können. Ich soll nun neben dem Unterhalt für unsere 2 Kinder (3 u. 6) jetzt noch ca. 700 € an Trennungsunterhalt für sie zahlen.
Rückforderung Jobcenter für Überzahlung von HartzIV Leistungen in 2013
vom 2.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Selbständigkeit meines Mannes haben wir, bzw. der Steuerberater eine Schlussabrechnung (EÜR/Betriebseinnahmen- und Ausgaben) für das Jobcenter erstellt, die einen geringen Gewinn VOR Steuern auswies (am Ende 2013 blieb vom Gewinn nichts übrig), sowie eine Prognose für 6 Monate, die einen enormen Verlust auswies.
GmbH Insolvenz, da überhöhte Rechnungen vom Unternehmensberater ?
vom 30.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , kurze Schilderung der Sachlage: Mitte 2011 gründete ich eine GmbH (Stammkapital 25.000,00 €; hatte eigentlich vorher vor, nur mit einer UG zu starten; mein Steuerberater riet mir dann aber, gleich eine GmbH zu gründen, die 25.000,00 € könnten für die laufenden Geschäftskosten mit verwendet werden). ... Auf Nachfrage bei der zuständigen Mitarbeiterin meines Steuer-beraters, da das Stammkapital der GmbH so gut wie "aufgebraucht" war, ob ich der GmbH einen privaten Kredit gewähren kann, bejate sie.
Schenkungssteuer und Abfindung Niessbrauch
vom 6.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werden die beiden folgenden Vorgänge steuerrechtlich als ein Vorgang oder als zwei separate betrachtet: (1) Niessbrauchsberechtiger erteilt Löschungsbewilligung als Voraussetzung für einen Hausverkauf. Würde dies ohne Gegenleistung geschehen, so dürfte dass das aus Sicht des Finanzamts eine Schenkung des Niessbrauchers an den Eigentümer sein (bewertet anhand Kapitalwert gemäss Grundlagen aus BewG). (2) Der Verkäufer legt auf einem Gemeinschaftskonto, welches auf seinem und des Niessbrauchers Namen läuft, den Niessbrauchwert an, aus dem dann per Entnahmeplan feste monatliche Raten an den Niessbraucher geleistet werden. Ich nehme an, dass das Finanzamt dies ohne Bezug zu (1) als Schenkung von zumindest 50% der Anlagesumme interpretieren würde.
Absetzbarkeit von Modernisierungsmaßnahmen bei Immobilienerwerb
vom 21.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Parallel ist mir dies bekannt: https://www.haufe.de/steuern/steuerwissen-tipps/kein-anschaffungsnaher-aufwand-vor-anschaffung_170_522040.html Dies heißt grob für mich, dass wenn ich diese Maßnahmen vor dem wirtschaftlichen Eigentumsübergang durchführen, diese Maßnahmen sofort voll abzugsfähig sind.
Selbstständigkeit - Firmengründung in Deutschland oder Polen?
vom 23.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf eine bevorstehende Selbstständigkeit welche sich vermehrt zwischen Deutschland und Polen abspielen wird. Meine Frage nun, mein Partner (Pole) und ich (Deutscher) möchten eine Firma im Bereich Beratung und Vermittlung gründen, voraussichtlich zuerst in Polen. Meine Bedenken sind nun, dass ich meine soziale Absicherung in Deutschland verliere, welche ich doch sehr schätze.
Prozesskostenvorschuss aber nicht Leistungsfähig
vom 13.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war ca. die letzten drei Jahre ein Einkommen von 90000 Euro vorhanden, wobei die Rücklagen für die Steuer auf ein separates Konto gelegt wurden. ... Hinsichtlich der weiteren auf ihn zukommenden Steuerschulden ist der Antragsgegner auf sein sonstiges Vermögen zu verweisen.“ Das Gericht geht wie gesagt von völlig falschen Tatsachen aus, was mein Rechtsanwalt zusammen mit meinem Steuerberater noch einmal klar gestellt hat nach dieser Entscheidung. Die Dokumente wurden nach der Entscheidung nochmals eingereicht, dass es sich hierbei um 65000 Euro Steuern handelt Die Rücklagen sind mittlerweile bis auf 1500 aufgebraucht und ich bin nicht in der Lage den Prozesskostenvorschuss zu zahlen.
Ausländer mit deutschen Mieterträgen
vom 19.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Hauptwohnsitz in Grossbritannien. Die deutschen Finanzbehörden haben sich bei meinem Bruder in Deutschland gemeldet, ob er Vollmacht in Sachen meiner Einkommensteuer hätte, hat er aber nicht. Das Finanzamt will scheinbar überprüfen, ob ich vergessen habe, Mieterträge anzugeben.Es ginge um meinen Grundbesitz.
ichAG und Bedürftigkeit
vom 21.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außer Wohngeld ca. 80€ (Miete 340€) erzielt sie derzeit ein Einkommen von durschnittlich 50€ (nach den monatlichen Berechnungen des Steuerberater-Coach).
Schenkungssteuer bei Trennungsvereinbarung nach Scheidung
vom 16.9.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Exfrau und ich sind zum 1.12.2020 geschieden worden unter Verzicht auf gegenseitige Ansprüche trotz Zugewinngemeinschaft. Meine Exfrau ist als Alleineigentümerin im Grundbuch eingetragen. Das Haus wurde in Gänze von mir bezahlt/100.000 EUR.
Enkel erben aber die Tochter nicht
vom 16.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Oma ist vor wenigen Tagen verstorben und hat meinen Bruder und mich als Erben zu gleichen Teilen eingestzt. Meine Mutter soll nicht erben, da sie ~ 1980 ein Grundstueck bekommen hat (Wert damals 300,000 DM), dass auf ihren Pflichteil angerechnet werden soll - dies wurde urkundlich festgehalten und von Oma und Mutter unterschrieben. Die Grossmutter haelt weiterhin im Testament fest, dass sie ihre Tochter in den letzten Jahren mit knapp 108,000 € weiter finanziell unterstuetzt hat - was auch auf das Erbe angrechnet werden soll - allerdings waren das viele kleine Zahlungen, Rechnungen etc, die nicht explizit diesen Vermerk tragen.
Ein echtes Problem!! Unterhaltsfolgeproblem
vom 2.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich selbst verdiene ca 1300+- Euro Netto nach Steuern und Sozialabgaben. ... Aufgrund, dass das Konto NICHT MEIN Geld verfügt , sondern aufgrund meines Vaters und Mutters Selbstständigkeit, dessen Steuerberater mal gesagt hatte: mach ein Konto auf, auf den Namen deines Sohnes um Steuervergünstigungen herauszuschlagen.