Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Mietvertrag - kann ich den so unterschreiben? Gibt es Fallstricke?
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten noch Restarbeiten an der Mietsache durch den Vermieter durchzuführen sein, so kann die Übergabe der Mietsache vom Mieter nicht verweigert werden, sofern die Nutzung als Wohnung nur unerheblich beeinträchtigt ist. §7 Schönheitsreparaturen 1. ... In der Regel sind Schönheitsreparaturen durchzuführen -in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre -in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre -in allen sonstigen Nebenräumen alle 7 Jahre. 2. ... Schäden am Haus und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen.
Kann ich Erbverzicht widerrufen?
vom 27.5.2013 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Vater (pflegebedürftig) und Mutter (verstorben) übergaben vertraglich (notariell) das Anwesen (Landwirtschaft, Haus mit mehreren Zimmern, Grundstück,) an Tochter 3 (verstorben vor 8 Jahren)(im folgend zitierten Vertrag ÜBERNEHMER genannt). ... Tochter 1 u. 2 haben ca. 5 Jahre später eine Erbverzichtserklärung unterschrieben. ... Hauptfragen: Vater (85 Jahre, pflegebedürftig, laut aktuellem gerichtsgutachten selbst voll Geschäftsfähig) und Tochter 1 möchten beide die Erbverzichtserklärung rückgängig machen ist dies möglich?
Notarvertrag Hauskauf - Vertragsprüfung durch Anwalt
vom 10.7.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer verpflichtet sich, das hier verkaufte Grundstück und Gebäude dem Käufer vollständig geräumt und außerdem frei von Miet-, Pacht- und sonstigen Nutzungsverhältnissen zu liefern. ... Der Verkäufer schuldet weder ein bestimmtes Flächenmaß, noch die Verwendbarkeit des Grundstückes für Zwecke des Käufers, die über die derzeitige Nutzung hinausgehen, oder dessen Eignung zur Erreichung steuerlicher Ziele des Käufers. ... Käufer ist bekannt, dass ein Wasserschaden aus dem Jahre 2002 fachgerecht behoben wurde. § 11 Übergabe von Urkunden Der Verkäufer übergibt dem Käufer die das Grundstück betreffenden Urkunden, soweit er sie besitzt. § 12 Kosten und Abgaben Die mit diesem Vertrag und dessen Ausführung verbundenen Kosten und Abgaben (Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten usw.) trägt der Käufer allein.
Moralisch verwerfliche Scheidungsvereinbarung anfechtbar?
vom 28.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Herr B verpflichtet sich die monatliche Miete und Nebenkosten bis zu diesem Zeitpunkt zu bezahlen. ... Herr A überlässt Frau B den PKW bis zur vollständigen Kreditzahlung zur alleinigen Nutzung. ... Frau B verfügt vermutlich über mehr Geld für ihren Lebensunterhalt als Herr A. in den nächsten 10 Jahren jemals verfügen wird.
Miteigentum an Garagenhof, Überführung in eine GbR und Entscheidungsfindung
vom 6.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf eines Hauses (Wohnimmobilie) sind im selben Grundbuch eingetragen weitere Flurstücke bzw. ... Vor zig Jahren haben die damaligen am Eigentum beteiligten Eigner sich überlegt gemeinschaftlich für den Garagenhof zu agieren. ... Er hat auch eine private Kontoverbindung eingerichtet, auf die die Miete seitens der Mieter überwiesen wird.
Kaufvertrag Stellplatz - Vertragsgestaltung und Maklerprovision
vom 2.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. $ 1 Absatz 6: d "die Tiefgarage einen zusätzlichen Treppenausgang ins Freie zum Haus x erhält, sofern die Baugenehmigung erteilt wird. ... Beim Kauf der Eigentumswohnung (gleicher Verkäufer des Stellplatzes) in der gleichen Wohnanlage vor 3 Jahren wurde der selbe Makler beauftragt, der seinerzeit keine Provision verlangte. ... Der Käufer tritt seine Ansprüche auf Auszahlung der Darlehen, soweit sie der Kaufpreisfi-nanzierung dienen, an den Verkäufer ab und weist die Kreditinstitute unwiderruflich an, die Darlehensvaluten nur nach Maßgabe dieses Vertrages auszuzahlen. § 4 Vormerkung Trotz Belehrung durch den Notar über den Vormerkungsschutz verzichten die Parteien auf die Eintragung einer Vormerkung. § 7 Übergabe Der Verkäufer verpflichtet sich, den Kaufgegenstand dem Käufer einen Tag nach vertragsge-rechter Hinterlegung des Kaufpreises auf dem Notaranderkonto geräumt und frei von Miet-verhältnissen oder sonstigen Nutzungsrechten Dritter zu übergeben. § 8 Verrechnungstag Die Lasten, Kosten und Nutzungen des Kaufgegenstandes gehen im Innenverhältnis zwi-
Reparatur einer Duplex-Parkgarage
vom 25.11.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Teilungserklärung zur gesamten Anlage haben wir mit der DHH einen Miteigentumsanteil 20/1000 am Teilgrundstück (Vorplatz vor der Garage, Weg zum Haus), verbunden mit dem Sondereigentum an dem im Aufteilungsplan mit der Nr. 4 bezeichneten Doppelparker. ... Auch deshalb zögert er, nun in meinen Vorschlag einzustimmen, doch nun die beiden oberen Stellplätze, die ja durch den Mittelträger miteinander verbunden sind (und auch gemeinsam nach oben oder unten hydraulisch bewegt werden), reparieren zu lassen, zumal seine Mieterin in der DG-Wohnung nun schon die Miete gemindert hat, weil sie den Platz ja nicht mehr nutzen kann. Mit den wieder gezahlten 50 Euro monatlich hätte er die Kosten von ca. 3700 Euro in nicht mal 7 Jahren wieder kompensiert.
Notar-Vertrag: Whg.-Übernahme/Übergabe _ Hintergrund: hohe Kreditaufnahme
vom 9.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur unter diesen Bedingungen hat er eingewilligt, musste aber ebenfalls erst einen hohen Kredit aufnehmen, der ihn mindestens 15 Jahre binden wird - und mich praktisch lebenslänglich, da ich nun ja sein Mieter bin und auf Grund meines geringen Vermögens und meines Alters kaum noch eine Möglichkeit habe, eine andere Wohnung zu bekommen. ... Miete von ..... zu zahlen. Wegen der Verpflichtung zur Zahlung der Miete unterwirft sich Herr J.
Kostenverteilung Einfriedung
vom 22.1.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Grundstücksabtrennung erfolgte vor über vierzig Jahren. ... Ein Beeinträchtigung unseres Grundstückes z.B. durch Hinterlieger-Mieter oder deren nicht vorhandener Kinder oder Haustiere ist derzeit nicht gegeben. Was sich jedoch schnell ändern könnte, da der Hinterlieger das Haus verkaufen will.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Ist der Vertrag auch in Ordnung oder gibt es da problematische Stell
vom 15.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte eine Immobilie erwerben ("Eigentumswohnung" in Form eines Hauses" und habe nun den Kaufvertrag erhalten. Das Haus selbst wurde von einer Freundin (Bauing.) auf Mängel untersucht und ist soweit ok. ... Das an den Verwalter zu zahlende monatliche Haus-geld übernimmt der Käufer ab der Übergabe.
Nachfrage an Frau Rechtsanwältin Nina Heussen
vom 19.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A verpflichtet sich gegenüber D, E, F und G bis zum 01.9.2020 eine Nutzung der Grunstücke-Nr. 78 und 89 als Parkplatz zu unterlassen. 2. D, E, F und G zahlen an A für die Verpflichtung nach Nr. 1 für 15 Jahre (erstmals am 1.9.2005) jährlich am 1.9. ... D, E, F und G versterben im Lauf des Jahres 2007 Fragen: Sind folgende Aussagen richtig?
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
XXX (Haus XXX). ... Von der Übergabe an gehen - soweit in Ziffer 2 nichts anderes bestimmt ist - die Nutzungen und Lasten des Vertragsgegenstandes sowie die Gefahr dessen zufälligen Untergangs oder dessen Verschlechterung auf den Erwerber über. 2. ... Der Veräußerer erklärt, vom Mieter eine Kaution erhalten zu haben.
Kaufvertrag Grundstück Prüfung
vom 5.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne ein Grundstück kaufen. Den Kaufvertrag habe ich vorab bereits vom Makler erhalten. Vor dem Notartermin wäre es mir natürlich sehr wichtig, dass dieser Vertrag geprüft wird.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung Fallstricke?
vom 15.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar hat die Beteiligten darauf hingewiesen, dass der gesetzliche Verzugszinssatz für das Jahr fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz beträgt. 4.Der Käufer haftet für alle durch diesen Vertrag begründeten Zahlungspflichten als Gesamtschuldner.
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab diesem Zeitpunkt ist der offenstehende Kaufpreis mit einem Verzugszins für das Jahr von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz, der derzeit -0,63% beträgt, zu verzinsen. 6) Der Käufer unterwirft sich dem Verkäufer gegenüber wegen seiner Zahlungsverbindlichkeit von € 185.000,00 nebst 5 % Zinsen jährlich über dem Basiszins - aus Gründen des Vollstreckungsrechts ab 2.