Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Übertragung einer LV
vom 24.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 2. 5. 2007 haben wir mit der LV-Gesellschaft eine Vertragsänderung getroffen. ... Frage: Handelt sich es im vorliegenden Falle um eine nicht anfechtbare entgeltliche Übertragung, falls mein Sohn in absehbarer Zeit die Eröffnung des Insolvensverfahrens beantragen müßte?
Schadensersatz durch Steuerberater wegen vergessener AfA
vom 28.8.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Steuerberater unserer 1996 gegründeten Familien GbR hat bei Erstellung der Steuererklärungen seit Gründung der Gesellschaft vergessen, bei der Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung die mögliche AfA auf die Herstellungskosten der vermieteten Immobilie in Höhe von insgesamt rund EUR 80.000 gegenüber dem Finanzamt geltend zu machen. ... Fragen : •Welche Möglichkeiten haben wir, Schadensersatz geltend zu machen und was ist zu beachten ?
Anfechtungsrecht ??
vom 29.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Kosten und welche Zeit braucht das alles? ... Macht es aus Kosten- und Durchsetzungsgesichtspunkten Sinn, die Banken darauf aufmerksam zu machen und sie "mit ins Boot zu holen"? Für die Beantwortung der Fragen und eine erste Hilfestellung wäre ich Ihnen sehr dankbar.
KFZ-Versicherung - Wie kann ich der Versicherung beikommen, mit der BaFin oder was ist der beste und
vom 2.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September 2012 kam es zu einem minimalen Auffahrunfall ohne Schaden, jedoch wurde von der gegnerischen Leasinggesellschaft ein Schaden in Höhe von 600,00 Euro gemeldet, mit RA-Kosten knapp 1.000,00 Euro. ... Seither versuche ich (natürlich mit dem Ziel einer Rückstufung auf meinen ursprünglichen Beitrag) der Gesellschaft anzurufen, emails zu schreiben usw. usw. verbunden mit der Frage nach dem jetzigen oder endgültigen Stand der Dinge. ... 2.Frage: Das eine Versicherung Rücklagen bildet bei ausstehenden Schäden ist mir klar, wie viele Jahre soll dies denn aber realistischer Weise andauern, dieser Einbehalt des höheren Jahresbeitrages?
Schadensersatz wegen Nichterfüllung - Rittersaal Gastronomie
vom 30.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frage ob wir die Feier verschieben können, verneinten wir, da 50% der Gäste anreisen und Hotels schon gebucht sind, wie alles andere ja auch(Musik, Friseur ect.) Am 28.09. bekamen wir dann die entgültige Rückmeldung, dass man sich mit uns zusammensetzen muß, da die andere Gesellschaft definitiv denn Raum bekommt, da sie einen Vertrag von April 2010 mit ihn abgeschlossen hätten. ... Die Kosten würden sich jetzt aber erheblich erhöhen, das wir auch nicht mehr in einer Position sind, über den Preis noch vorhandeln zu können Meine Frage: Können wir die erste Gastronomie für Mehrkosten haftbar machen?
Domainverkauf Vertrag und Risiken
vom 5.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat nun einen Vertragsentwurf übermittelt; dazu habe ich folgende Fragen: -- Bezahlung: Der Käufer möchte vertraglich eine Anzahlung von 15% vor Übertragung sowie eine Restzahlung 14 Tage nach erfolgter Übertragung vereinbaren. Der Grund dafür sei marktübliches Vorgehen, es hört sich für mich aber auch nach einem möglichen versteckten Fallstrick an, daher meine Frage: Wäre es denkbar, daß ein Käufer mit böser Absicht nach Übertragung der Domain eine rechtlich relevante Begründung aus dem Hut zaubern könnte, um die Restzahlung zu verweigern und die Domain trotzdem zu behalten?
Durchsetzung einer Forderung gegen eine GmbH in der Schweiz
vom 30.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. *** EUR akquiriert und zusammen mit festangestellten ***-Mitarbeitern und weiteren freien Mitarbeiter abgearbeitet •Auf Wunsch der ***-Geschäftsführung erfolgte Abwicklung dieses Projekts über das Schwesterunternehmen *** GmbH, diese Gesellschaft hat alle Rechnungen an den Klienten gestellt sowie dessen Zahlungen erhalten und auch die Rechnungen sowie Spesenabrechnungen der freien Mitarbeiter erhalten und beglichen •Ca. 3 Wochen vor Beendigung dieses Projekts hat die ***-Geschäftsführung alle festangestellten Berater ohne Abstimmung mit Klienten bzw. mir als Projektleiter versetzt, darunter auch der gemeinsam mit mir in der Abschlussphase des Projekts in *** tätige ***-Berater •In Absprache mit der ***-Geschäftsführung habe ich dessen verbleibende Tätigkeiten übernommen und das Projekt ordnungsgemäß und termingerecht abgeschlossen, der Klient hat alle Rechnungen vollumfänglich beglichen •Allerdings wurde seitens *** meine Abschlussrechnung in Höhe von ca. *** TEUR um *** TEUR gekürzt, als Begründung dafür wurden die infolge der Mitarbeiter-Versetzung vereinbarungsgemäß zusätzlich fakturierten * Mitarbeitertage sowie „drohende Gerichtskosten“ wegen einer Provisionszuteilung von mir als Projektleiter an einen der versetzten ***-Mitarbeiter angeführt •Sowohl die zusätzlich erforderlichen Arbeitstage zur ordnungsgemäßen Projektvollendung als auch die Provisionszuteilung waren der ***-Geschäftsführung bekannt bzw. wurden besprochen, es liegen allerdings dafür keine konkreten schriftlichen Vereinbarungen dazu vor •Der Klient wird jederzeit die ordnungsgemäße Vollendung der Projekttätigkeiten trotz außerplanmäßigem Abzug der ***-Berater bestätigen Ich wäre Ihnen sehr verbunden für eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise im Hinblick auf die Durchsetzung meiner Restforderung i.H.v. *** TEUR bzw. die Übernahme dieses Mandats bei entsprechenden Erfolgsaussichten. Für weitere Fragen zu diesem Sachverhalt stehe ich gerne zur Verfügung.
Prüfung Grundstückskaufvertrag.
vom 13.1.2009 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten Die Kosten dieser Angebotsurkunde werden vom Käufer getragen. Die Kosten der Annahme werden vom Käufer getragen. 9. ... Oder alternativ: Sollten dennoch Altlasten vorhanden sein, so schuldet der Verkäufer unabhängig von einer Kenntnis/ Unkenntnis auf seine Kosten deren Beseitigung 4.
Verluste durch Nebentätigkeit
vom 3.10.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich hatte 2014 ein Gewerbe als Nebentätigkeit angemeldet in der Brache ,,Tonträgerherstellung + Vertrieb,, Ich hatte monatlich meine umsatzsteuervoranmeldungen per Elster an das Finanzamt übermittelt. Ich hatte 2014 ca 10.000 Euro Brutto Einnahmen und 40.000 Brutto Ausgaben. Habe über die Monate also ca. 4000 Eure Vorsteuer nach Verrechnung erstattet bekommen.
Teilrückzahlung gemeinsamer Lebenshaltungskosten
vom 15.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einige Jahre mit meinem damaligen Lebensabschnittsgefährten zusammen gelebt und während dieser Zeit die kompletten Kosten (Miete, Lebensmittel, u.s.w.) durch Arbeit, eine Erbschaft und Schuldenmachung bei meinem Vater bestritten. ... Meine Fragen lauten dann: Wann verjährt der Anspruch auf Rückzahlung? ... Welche Kosten können auf mich zukommen?
Anderes Geburtsdatum auf Ausweisdokumenten als auf der Geburtsurkunde
vom 12.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Es ergeben sich nun viele Fragen und Sorgen meinerseits, ob das ganze nun viele Probleme mit sich zieht oder nicht. Außerdem eröffnet sich mir die Frage, ob eine Änderung überhaupt notwendig ist. - Wie verhält sich das mit der Eheschließung? ... Ich bin Gesellschafter in zwei Unternehmen - Ist meine Staatsbürgerschaft in Gefahr?
Beschraenkt steuerpflichtig, ein Nachteil?
vom 13.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Ist das üblich bei beschraenkter Steuerpflicht? Frage 2: Spielt es eine Rolle, in welchem Ausland man wohnt? (hier Vergleich Amerika mit Türkei) Frage 3: Welche steuervermindernden Möglichkeiten bleiben mir als beschraenkt Steuerpflichtigen?
Mahnverfahren gegen insolvente GmbH und Geschäftsführer
vom 8.6.2020 für 97 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Kosten sind denn ungefähr mit der Umsetzung des Titels verbunden ? Also Kosten für den Gerichtsvollzieher und werden dann auch die Konten gesperrt und die EDV-Anlage gepfändet ? ... Falls ich mich anwaltlich vertreten lassen muss, wie hoch sind dafür die Kosten?
Übetrag eines privaten Aktiendepots in GmbH (oder KG)
vom 12.2.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne mein privates Depot i.H.v. ca. 1,3 Mio. € in meine (vermögensverwaltende) GmbH übertragen, dabei jedoch eine Versteuerung (Veräußerungsgeschäft u.ä.) zu vermeiden. Es handelt sich ausschließlich um Einzelaktien. Ziel ist es, die Aktien langfristig zu halten (>10 Jahre), jedoch die Möglichkeit zu haben, ohne Steuerverlust (Abgeltungssteuer) re-balancing zu betreiben.