Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Arbeitsvertrag -kann ich fristlos kündigen?
vom 2.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Absatz 6 meines "Personalfragebogens" steht: "Sämtliche gegenseitige Ansprüche aus dem Arbeitsvertrag und solche die mit dem Arbeitsvertrag in Zusammenhang stehen, verfallen, wenn sie nicht innerhalb einer 3-monatigen Ausschlussfrist nach Fälligkeit gegenüber der anderen Vertragspartei schriftl. geltend gemacht worden sind."
Kündigungsfrist - 2 Monate oder die gesetzlichen 4 Wochen
vom 2.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag (ausgestellt 12.05.2014) ist folgendes vermerkt: "Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum Monatsende. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.
vorzeitige Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrages durch Arbeitnehmer möglich?
vom 28.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen und würde gern ordentlich kündigen (die 6-monatige Probezeit ist vorbei). Folgendes steht zu Kündigung in dem Vertrag: § 1 Beginn des Arbeitsvertrages 1. ... Der Arbeitgeber darf den Arbeitnehmer während der Kündigungsfrist von der Arbeit freistellen.
KüFri/Tarif/Gesetz/ Kein schriftl. AV geschlossen
vom 11.2.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß § 622 Abs. 4 S. 2 BGB gelten tariflich vereinbarte Kündigungsfristen zwischen nicht tariflich gebundenen Vertragspartner dann, wenn dies vertraglich vereinbart wurde. ... Wurde im Arbeitsvertrag hinsichtlich der Kündigungsfrist keine Wahl getroffen, so gilt gemäß § 305c Abs. 2 BGB die für Ihre Frau vorteilhaftere Regelung. Dies ist hier die gesetzliche Kündigungsfrist."
Kündigung vor Arbeitsbeginn - Vertragstrafe
vom 7.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat einen Arbeitsvertrag unterschrieben (zum 01.04), welchen aus verschiedenen Gründen nicht antreten möchte. Es geht um einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Probezeit von 6 Monaten (Kündigungsfrist von 15 Tagen in der Probezeit. Folgende Klausel ist im Arbeitsvertrag enthalten: ************ § 11 Vertragsstrafe Nimmt der Mitarbeiter die Arbeit nicht oder verspätet auf, löst er das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist, verweigert er vorübergehend die Arbeit oder wird das Unternehmen durch vertragswidriges Verhalten des Mitarbeiters zur außerordentlichen Kündigung veranlasst, so hat der Mitarbeiter an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe zu zahlen.
Kündigung während der laufenden Probezeit
vom 28.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinem Arbeitsvertrag steht: „Die Probezeit beträgt 6 Monate. Während der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist 7 Tage." Nach meinem Kenntnisstand hält der Arbeitgeber die Kündigungsfrist nicht ein und deshalb schulden sie mir noch Lohn für 2 Arbeitstage (31.01. und 01.02.).
Kündigung durch mich als Arbeitnehmer
vom 10.6.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Arbeitsvertrag enthält folgende Formulierung: "Es gelten die tariflichen Bestimmungen des Metallgewerbeverbandes - Nord. Das Arbeitsverhältnis kann beidseitig unter Beachtung der tariflichen Kündigungsfristen , ansonsten unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden. ... Meine Fragen sind: * Beträgt die Kündigungsfrist meinerseits nun 1 Monat oder 2 Monate, jeweils zum Schluß eines Kalendermonats?
Wie kündige Familienmitglied ohne Arbeitsvertrag richtig?
vom 17.3.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser arbeitet schon seit mehreren Jahrzehnten in dem Familienbetrieb im Büro, jedoch ohne Arbeitsvertrag. ... (Der/die Mitarbeiter/in, ist länger als die gesetzlich geforderten 20 Jahre bezüglich der gesetzlichen Kündigungsfristen, in der Firma beschäftigt, jedoch nicht mit mir als Inhaber.
Frage Küdigungsfrist Arbeitnehmer
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag kündigen und bin unsicher mit der Kündigungsfrist. Wie hoch ist meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer? In meinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes: "Die Kündigungsfrist richtet sich nach den tariflichen Vereinbarungen.
Ich habe ein Problem
vom 14.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mittlerweile einen Arbeitsvertrag unterschrieben, habe habe noch 2 sehr attraktive Angebote in der Hinterhand. ... Dann ist jedoch die Kündigungsfrist verstrichen. ... Wie ist die Lage, wenn ich parallel 2 Arbeitsverträge unterschreibe?
Kündigungsfrist bei betriebsbedingten Kündigung seitens AG nicht eingehalten
vom 21.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut dem Arbeitsvertrag ist eine Probezeit von 2 Monaten vereinbart, danach greift <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a>. ... Demnach läuft die Kündigungsfrist nach meinem Verständnis bis 15.01.2018 (4 Wochen + zum 15. des Monats). ... Meine Fragen sind: - muss der AG sich an die gesetzliche Kündigungsfrist halten, oder liegt hier irgendeine Ausnahmeregelung vor ?
arbeitsvertrag unterschreiben ?
vom 20.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, bin in verzwickter Lage, habe bei 2 Firmen Vorstellungsgespräche und Probearbeiten überstanden Bei A - (beginn im April) bei B- (beginn im März) würde lieber bei B arbeiten nun hat sich A gemeldet und möchte mich einstellen. meine Frage: Wenn ich bei A (Beginn April) unterschreibe und wenige Tage später von B (Beginn März) ein Arbeitsvertrag bekomme, kann ich A einfach Kündigen noch vor arbeitsantritt??
Kündigungsfrist nicht deutlich
vom 28.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kommt Punkt 5: Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb 2 Jahre bestanden hat, 1 Monat usw. jeweils zum Ende eines Kalendermonats Wann kann ich jetzt kündigen?
Frage :Herr Kraft Arbeitsvertrag /Zeitarbeit
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Arbeitsvertrag ( Manteltarifvertrag BZA und DGB ) sind die Punkte Fahrtkosten, Benzingeld, Versorgungsmehraufwendungen o. ä. nicht aufgeführt. 2. In meinem Arbeitsvertrag heißt es weiterhin, dass ich Schuhe kostenlos erhalte, allerdings bei vorzeitigem Beenden des Arbeitsverhältnisses diese ( 36 €) dann vom Lohn einbehalten werden.