Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.322 Ergebnisse für vertrag krankheit

GbR Auflösung in Teilhaberschaft
vom 15.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Konstellation bedarf rechtlichen Rats: Mit einem Kollegen habe ich eine Agentur vor rund 4 Jahren gegründet, Rechtsform GbR, jeder Gesellschafter ist mit 50% in der Agentur beteiligt, ein Gesellschafter-Vertrag existiert nicht, auch keine Einlagen.
Fristlose Kündigung Kindergartenplatz in einer Elterninitiative
vom 22.7.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Elterndienste vorkommen können, wurde uns vorab gesagt, aber mehr wenn zb eine Fachkraft wegfällt, dann kommen im Wechsel die Eltern mit rein, zb bei Krankheit. ... Allerdings heißt es im Vertrag: "Der Vertrag kann von jeder Vertragspartei mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende ordentlich gekündigt werden. ... Vertrag der 16.03. auch wenn unser Kind noch keinen einzigen Tag dort war, oder?
Arbeitsrecht vertragsstrafenregelung intransparent
vom 30.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Fall gelten die §§ 7, 8 dieses Vertrages. § 7 Unterrichtungspflicht des Arbeitnehmers bei Nichtantritt zu der Arbeitsleistung / Arbeitsverhinderung (1) Aufgrund des fixen Charakters der vom Arbeitnehmer zu erbringenden Arbeitsleistung ist der Arbeitnehmer verpflichtet, dem Arbeitgeber jede Dienstverhinderung sowie ihre voraussichtliche Dauer unverzüglich, spätestens jedoch bis spätestens 8 Uhr des betreffenden Arbeitstages anzuzeigen. Die Anzeige erfolgt in der Regel in dem InStaff-Account des Arbeitnehmers durch die Meldung eines „Notfalls". (2) Im Falle der Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit gelten die gesetzlichen Bestimmungen. ... Nimmt der Arbeitnehmer schuldhaft vertragswidrig die Arbeit nicht auf oder teilt der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber weniger als 3 Stunden vor dem vereinbarten Arbeitsbeginn gem. § 1 Abs. 1 dieses Vertrages mit, dass er die Arbeitsleistung nicht antritt, ohne einen begründeten Anlass dafür zu haben, verwirkt der Arbeitnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von 100% der Mindestvergütung gem. § 3 Abs. 1 dieses Vertrages. b.
Sperrung Wasser
vom 10.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus persönlichen Gründen (Stress, Krankheit)etc. öffnete ich diesen Brief dummerweise jedoch nicht (nach dem Motto: "werde ich später lesen").
Unfallversicherung +
vom 20.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 15 Jahren habe ich eine Unfallversicherung abgeschlossen. Am 15. Januar 1996 erlitt ich einen Nervenzusammenbruch, gefolgt von schwerer Psychose (schizophrene und paranoide Elemente mit Depression im Wechsel).
Mahnbescheid Vollstreckungsbescheid
vom 2.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem das alles nicht so klappte, habe ich anfangs des Jahres 2007 fristgerecht gekündigt, mit der Bitte,sämtliche Verträge zu überprüfen, und eine Gesamtforderung zu stelen. ... Frage: Kann ich durch meine krankheitsbedingte, unvorhersehbare und überraschende Krankheit, die einen sofortigen Krankenhausaufenthalt notwendig machte dagegen noch was unternehmen.Kann der Mahnbescheid in den "alten Stand versetzt werden?"
vom eigenen Anwalt seit 3,5 Monaten ignoriert
vom 7.6.2022 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Betreuerin hat sich direkt einen Anwalt genommen, ein normales Gespräch mit ihr war nicht möglich Es wurde alles verzögert und mir wurde zu wenig angeboten, zumal sollte ich dazu erpresst werden den zu geringen Vertrag zu akzeptiere, sonst würde gar nichts ausbezahlt werden usw. ... Die besagt Betreuerin hat mich auch gar nicht über die Krankheit und den Tod meines Vaters informiert.
Urlaubsanspruch: Abgeltung im Auflösungsvertrag?
vom 2.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem steht nun unter anderem, dass sämtliche gegenseitigen Ansprüche durch die Leistungen des Vertrages abgegolten sind. ... Da meine Krankheit in erster Linie auf die unsozialen Zustände an meinem Arbeitsplatz zurückzuführen ist, gehe ich davon aus, dass mein Gesundheitszustand sich mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses spontan verbessern wird.
Betreuungsunterhalt für geschiedene Frau?
vom 10.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Scheidung wurde ein Scheidungsfolgen - Vertrag abgeschlossen, der für mich eher nachteilig war. ... Allerdings droht die gesamte Vereinbarung nun zu scheitern, denn der gegnerische Anwalt beharrt darauf in die Vereinbarung eine Klausel aufzunehmen, die einen Betreuungsunterhalt für meine Ex vorsieht für den unwahrscheinlichen Fall, dass unser Sohn wieder zu ihr zieht, und zusätzlich aufgrund von Krankheit oder Unfall so pflegebedürftig ist, dass er einen Pflegefall darstellt und sie ihrer Erwerbstätigkeit nicht mehr nach gehen könnte.
Arbeitnehmer wg. Autounfalls krank: Erstattung der Lohnfortzahlung f. den Arbeitgeber
vom 19.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag des Arbeitnehmers enthält unter dem Paragrafen "Entgeltfortzahlung bei Krankheit" den folgenden Passus: "Zwischen den Parteien dieses Vertrages besteht Einigkeit darüber, dass etwaige Schadensersatzansprüche, die der Arbeitnehmer gegen einen Dritten aus einem zur Arbeitsunfähigkeit führenden Ereignis hat, an den Arbeitgeber in Höhe der von ihm gewährten Entgeltfortzahlung im voraus abgetreten sind.
Immobilienverkauf mit späterer Übergabe
vom 6.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer und der Makler schlägt vor einen notariellen Vertrag mit Auflassung zu unterzeichnen.Die Kaufpreiszahlung soll ca 6-8 Monate später erfolgen. ... Meine Angst:wenn der Käufer in den 6-8 Monaten seine Bonität verliert zB durch Insolvenz oder durch Unfall oder Krankheit die Zahlung nicht leisten kann,nützt die Möglichkeit der Zwangsvollstreckung nichts-meine Erwerbsgrundlage ist dann aber weg.
Unfall im Sportverein
vom 13.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ARAG verzichtet in Abänderung von Ziffer 4.4 darauf, die Leistungen zu kürzen, wenn bei den Unfallfolgen an Gliedmaßen Krankheiten oder Gebrechen mitgewirkt haben. ... Versicherungsschutz besteht jedoch, wenn ein unter diesen Vertrag fallendes Unfallereignis die überwiegende Ursache ist.
Rückauflassungsvormerkung im Erbschaftsfall
vom 28.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Passus in allen Verträgen macht mich jedoch stutzig: Zur Sicherung dieser bedingten Ansprüche der Beteiligten zu I. bewilligen und beantragen die Erschienenen die Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung im Grundbuch zugunsten der Beteiligten zu I.. ... Falls ich jetzt durch Unfall oder Krankheit vor meiner Mutter sterben sollte wäre mein Sohn der einzige Erbe.
Widerruf Gebrauchtwagenkaufvertrag mit verbundener Finanzierung
vom 7.1.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Finanzierungsantrag steht: "Der Darlehensantrag ist mit dem Kaufvertrag über das Fahrzeug BMWxxx und mit einem von Ihnen abgeschlossenen Vertrag für die freiwillige Ratenschutzversicherung Tod und Arbeitsunfähigkeit (AU) und mit einem von Ihnen abgeschlossenen Vertrag für die freiwillige Ratenschutzversicherung Arbeitslosigkeit (AL) / Schwere Krankheiten (SK) verbunden." ... - Allgemein wäre für mich am Wichtigsten, ob es Interpretationsspielraum bei Widerruf von verbundenen Verträgen wie diesem gibt, oder ob ich tatsächlich ohne Kosten aus dem Gebrauchtwagenkaufvertrag ("Bestellung") herauskommen werde.
Arbeitsvertrag auf Besonderheiten prüfen
vom 11.4.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle der Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit ist der Arbeitnehmer verpflichtet, spätestens ab dem dritten Tage eine ärztliche Bescheinigung darüber sowie über deren voraussichtliche Dauer vorzulegen. ... Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dieser Vertrag ist zweifach ausgefertigt.