Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Kündigung des Hausverwalters
vom 17.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht der Wünsch den Verwalter abzulösen, dabei sind folgender Fragen aufgetreten: - Vorgehensweise Kündigung und Wechsel der Hausverwaltung? ... - Wie ist dass Vorgehen wenn bei Anwesenheitspflicht des Verwalters dieser nicht kommt und dadurch die Frist zu einer Kündigung verstreicht Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen, die Eigentümergemeinschaft
Hausverwaltung Kündigung
vom 14.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine ordentliche Kündigung überhaupt möglich. ... Eine außerordentliche Kündigung ist ja auch möglich, läuft aber sicherlich auf einen Rechtstreit raus.
Mieter zahlt keine Miete, Kündigung unzustellbar
vom 21.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Briefe und damit auch die außerordentliche Kündigung kamen unzustellbar zurück. Ich möchte den Mieter natürlich loswerden und das möglichst günstig. 1) Welche Möglichkeiten habe ich, dem Mieter die Kündigung zuzustellen? ... 4) Wie kann ich ihm die Kündigung und damit auch alle weiteren Schreiben zukommen lassen?
Architekt bittet um Kündigung - was tun?
vom 15.4.2023 für 30 €
Mir ist das eigentlich ganz recht so, aber eine ordentliche Kündigung kommt vermutlich nicht in Frage, denn dann müsste ich ihm ja trotzdem das ganze Honorar bezahlen, nehme ich an? Ist denn der ausdrückliche Kündigungswunsch des Architekten ein gerichtsfester Grund, ihm ohne vorherige Abmahnung außerordentlich zu kündigen?
Kündigung widersprechen
vom 13.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(der Vermieter soll keine Kenntnis davon erlangen) Wie müssen wir der Kündigung widersprechen ohne einen einen Termin zu nennen, da wir nicht wissen wann wir ausziehen werden?
Verhaltensbedingte Kündigung während Arbeitsunfähigkeit?
vom 14.7.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe nun aus diesem Grund eine Abmahnung erhalten und mir wurde mit Kündigung gedroht,wenn ich den nächsten Termin erneut nicht wahrnehmen werde. ... Die Kündigung an sich wäre gar nicht so dramatisch,da ich meinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen sowieso nicht mehr ausüben kann.
Vorgehen bei Wohnungsräumung bei nicht wohnen in der WG
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(laut mietvertrag verzichten beide parteien mieter sovie vermieter 12 monate auf das ORDENTLICHE kündigungsrecht Meiner ersten ausserordentliche kündigung wurde nach einem zeitraum von 8 wochen wiedersprochen. Eine weitere attestierte ausserordentliche kündigung aus medizinischen gründen (psychologisch nicht zumutbar weiter in der WG zu verbleiben) wurde mal getrost ignoriert. hierzu der hauptausschnitt der zweiten kündigung (diese wurde ignoriert) """"" hiermit kündige ich das mit ihnen bestehende Mietverhältnis gemäß §§ 535, 543I, 569II BGB fristlos. Nach § 543I S.2 BGB liegt ein für die außerordentliche Kündigung erforderlicher wichtige Grund dann vor, wenn dem Kündigenden (in dem Fall mir) unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls die Fortsetzung des Mietverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
Kündigung Fitnesstudio wegen Umzug
vom 8.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit langer Zeit Teli eines Fitnesstudios (welche ich kaum benutzt habe) Der Inhaber hat auf meine Frage in Bezug auf die Kündigung trotzig reagiert und gemeint ich könnte von den 32 EUR Monatsbeitrag auf 12 Monate gerechnet etwa die Hälfte, also 150 EUR bezahlen. ... Beendigung der Mitgliedschaft: Diese Anmeldung verlängert sich automatisch um die vereinbarte Laufzeit (12 Monate), wenn nicht zwei Monate vor Ablauf der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit eine schriftliche Kündigung erfolgt.
Verzicht auf Wartezeit, weniger als 10 beschäftigte, Kündigung
vom 17.3.2021 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht nun um die bevorstehende Kündigung eines Mitarbeiters welcher im Arbeitsvertrag Mitte November offiziell dann im Dezember angefangen hat. ... Kündigung 1 Für beide Seiten gilt eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Monatsende. ... Oder ist hier eine normale Kündigung binnen 4 Wochen möglich?
Ratlos beim Bewerbungsgespräch
vom 4.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin vor 2 Wochen von meinem Arbeitgeber außerordentlich (fristlos) gekündigt worden, mit dem Verdacht des Diebstahls. ... Da ich es aber definitiv nachreichen muss werden die neuen Arbeitgeber anhand des austrittsdatums erkennen das es keine ordentliche Kündigung war.
Fristlose Kündigung Kindertagesstättenplatz
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag. heute habe ich die fristlose kündigung des kindergartenplatzes unseres sohnes erhalten. folgendes ist voraus gegangen. eine mitarbeiterin rief gestern gegen 12 uhr mittags bei meiner frau im büro an und teilte mit, dass unser sohn keine ersatzkleidung mehr habe und sie welche mitbringen solle. da meine frau berufstätig isst und mit öffentlichen verkehrsmitteln unterwegs war, teilte sie der erzieherin mit, dass es unmöglich sei von der südstadt in die nordstadt zufahren um kleidung zu holen und dann wieder in die südstadt zu fahren um das kind in der abholzeit bis 15 uhr in empfang zu nehmen. meine frau arbeitet bis 14.00 uhr. aufgrund dessen teilte die erzieherin meiner frau mit, dass sie mal sehe ob andere kinder noch ersatzkleidung hätten. als meine frau unseren sohn abholte, teilte ihr keiner mit, was aus dieser situation geworden ist. als unser sohn in der u-bahn gewesen ist, teilte er mit, dass er außer socken und einer hose nichts drunter trug bei 4 grad. da ich über das verhalten sehr wütend gewesen bin, schrieb ich der leitung heute einen bitter bösen brief indem ich ihr unterstellte, dass die einrichtung ihre aufsichtspflicht / fürsorgepflicht verletzt habe. in einem heutigen telefonat teilte diese mir dann mit, dass wir unsere fürsorge und aufsichtspflicht verletzt hätten, da wir nicht in seinem fach nachgesehen haben ob er noch kleidung in der einrichtung hat. nach kurze kontaktaufnahme mit der aufsichtsbehörde des jugendamtes, teilten mir diese mit, dass dies kein grund zur fristlosen kündigung sei. nun meine frage. da wir beide berufstätig sind, stehen wir vor einem großen problem. kann ich gegen die einrichtung klagen, auf schadensersatz, da ja nun einer seine arbeit aufgeben muss, bis ein neuer platz gefunden ist, oder wie kann ich mich dagegen wären, bzw. wer hat nun die führsorgepflicht verletzt.