Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.868 Ergebnisse für geschwister erbe

Stiefmutter
vom 23.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater ist am 16.04.2005 verstorben,er war mit einerThäiländerin verheitatet,hatte aber einen Ehevertrag mit Gütertrennung über den Tod hinauss.Wir sind drei Geschwister und bilden eine Erbegemeinschaft je zu 1/4 .
Erbausschlagungsfrist
vom 23.6.2024 für 70 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
In einem Erbvertrag, den meine Mutter mit dem Sohn Peter zusammen unterzeichnet hat, bestimmt meine Mutter die Sohne Peter und Martin als ihre Erben. ... Das Nachlassgericht hat sich bislang nicht bei Bruder Martin (und auch nicht bei den übrigen Geschwistern) gemeldet.
Verlaengerung des Nutzungsrechtes fuer Grab
vom 4.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter verstarb im November 2009. Alle drei Kinder erbten gemeinsam, aber ich unterschrieb die Verlaengerung des Nutzungsrechtes, da sie in einem Familiengrab bestattet wurde. Das Grab is ein historisches Grab und nun wir haben Schaeden an dem Stein die bis zu ca 20,000 euros kosten koennten.
Ablehnung Vermächtnis
vom 6.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine beiden Schwestern und ich wurden per Testament enterbt und mit einem Vermächtnis bedacht. Vermächtnis ist eine Wohnung, deren Verkehrswert bei ca. 100.000 T€ liegt. Die Lieblngstochter erhält 4/6, die verbleibenden 2/6 teilen sich die 2.
Pflichteilberechnung
vom 18.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei Kinder (alle über 60) erben nach einem "Berliner" Testament gleichberechtigt nach ihren verstorbenen Eltern ein Dreifamilien-Wohnhaus mit Grundstück. ... Nach welcher Berechnung wird der Erbteil der beiden anderen Geschwister berechnet.
Wie hoch ist mein Pflichtteil, was sind die nächsten Schritte?
vom 21.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Schenkungsschreiben steht weder etwas über die Verwendung, noch etwas von einer Anrechnung auf ein Erbe / Pflichtteil. 2011 neues Testament, ich werde enterbt. (Streitigkeiten über die Erziehung meines Sohnes, meine Mutter warf mich raus) Erbe im Todesfall des Ersten 1/3 der überlebende Ehepartner, 2/3 mein Sohn (jetzt 13). ... Laut Vermögensaufstellung beim Tod meiner Mutter war das Gesamtvermögen 640.000 €, also betroffenes Erbe im Todesfall des ersten 320.000 € (ich habe den Pflichtteil nicht geltend gemacht).
Kontoabbuchungen aus dem Nachlass
vom 20.3.2022 für 200 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Laut Testament des Erblassers erben wir 4 Geschwister eine Mietimmobilie – seine Tochter erbt 2 Mietimmobilien. Auf die gesamten Immobilien bestehen 2 Darlehen – wobei die noch vorhanden Schulden laut Testament 50% seine Tochter übernehmen muss, und die anderen 50% von uns 4 Geschwistern. ... Können wir 4 Geschwister die Rücküberweisung der 10.000 € verlangen?
Berliner Testament - Jahrelanger Dauerauftrag an nur 1 Kind von 4
vom 22.11.2020 für 33 €
Nach seinem Tod 2018 erbte meine Mutter alles und nach ihrem Tod werden wir vier Geschwister zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt. ... Können wir anderen Geschwister davon ausgehen, dass das Erbe meiner Schwester nach dem Tod meiner Mutter um den erhaltenen Betrag, den sie bis dahin erhalten hat bzw. zumindest über die Summe des Dauerauftrags geschmälert wird, da klar nachweisbar? Andere Frage: Wir Geschwister haben alle eine Vollmacht für meine Mutter, die eine Einzelvertretungsberechtigung enthält.
Schenkung des Erblassers unter Nießbrauchsvorbehalt
vom 5.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin normaler Erbe zu 1/10 innerhalb einer Erbengemeinschaft. Ich habe erfahren, dass mein verstorbener Vater (gest. 27.10.2007) bereits vor 14 Jahren ein Grundstück beschwert mit einer Eigentümergrundschuld, die jederzeit wieder von ihm hätte aufgenommen werden können sowie mit einem niessbrauch für die mieteingänge an 4 meiner geschwister "verschenkt" wurde. ich habe nun gelesen, dass wenn der Verstorbene und Schenker nicht in seiner Lebensführung durch die Schenkung beinträchtigt war, d.h. er noch immer über das wirtschaftliche recht für das grundstück verfügen konnte, so eine schenkung dann in das erbe fällt. könnte ich also noch im dezember 2010 meine ansprüche an die miterben stellen?
Erbrecht, Schenkung und Vorsorgevollmacht sowie Bankgeschäfte
vom 10.8.2022 für 30 €
In einem ersten Gespräch mit den beiden Geschwistern, welche mögliche Erben sind, war das Auto nun ein Thema. ... Leider gibt es nun unter anderem Unstimmigkeiten, da mir nun von den noch nicht feststehenden Erben, also den Geschwistern abverlangt wird, ich solle ihnen beide Autoschlüssel und Auto aushändigen, entgegen der Vereinbarung, welche unterschrieben wurde. ... Ich möchte abschließend erwähnen, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch kein tatsächlicher Erbe feststeht, jedoch aber ein Erbschein beantragt ist.
Pflichtteil/ Verjährung
vom 12.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Nachlaßangelegenheiten greifen meine beiden Geschwister "helfend" ein. ... Neben wiederholt erfolgten Schenkungen an meine Geschwister sind z.B.: erhebliche bauliche Veränderungen an Immobilien erfolgt. ... Frage 4: Kann die Durchsetzung dieser Auskünfte negative Konsequenzen auf mein zukünftiges Erbe haben?
Vorsorgevollmacht /Generalvollmacht
vom 23.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.06.08 verstarb mein Vater und wir wurden (insgs.4 Kinder) mit meiner Mutter zu Erben eingesetzt.Meine Mutter hatte aber das Nießbrauchrecht.Nun nachdem meine Mutter am 23.11.09 verstarb, änderte sich ja die Erbfolge.Zum Zeitpunkt August 2009 hat mein Bruder einen Mietvertrag mit einem Mieter geschlossen, obwohl zu diesem Zeitpunkt eine Erbengemeinschaft bestand und diesen nur auf meine Mutter laufen lassen. ... Mit diesem Mieter wären wir Geschwister nicht einverstanden gewesen.Nun macht dieser Mieter Ärger und die anderen Mieter sind ausgezogen.
Pflichtteilsanspruch des verstorbenen Vaters
vom 26.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A hinterläßt geschiedene und getrennt lebende leibliche Eltern und 4 Geschwister (B, C, D, E). ... Zu Gunsten seinen Geschwister C, D und E hat A Vermächtnisse über jeweils einen Betrag in Höhe von 20.000 € ausgesetzt. ... Nach nunmehr 5 weiteren Monaten macht der nichtbedachte Geschwisternteil B, als gesetztlicher Erbe des Vaters, den Pflichteilsanspruch (1/4-tel von 65.000 €) der Erbengemeinschaft (B und C) des Vaters (ohne zutun von C) gegen die Mutter geltend.
Zahlungen für das Haus
vom 12.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine drei Geschwister und ich waren zu diesen Zeitpunkt noch minderjährig. ... Da einer meiner Brüder und ich dann bereits arbeiteten, einigten wir uns mit unseren Eltern, dass wenn wir helfen, die Häuser zu halten, bekommen wir diese später entweder überschrieben oder auch als Erbe. ... Was mich daran besonders stört, dass mein Vater in einem Haus wohnt, dass er nur wegen der Hilfe meines Bruders und mir besitzt, sein Versprechen nicht gehalten hat und dafür gesorgt hat, dass meine Geschwister ein Erbe weniger haben.