Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.126 Ergebnisse für frage richter

betrug bei wasserkosten
vom 1.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im sept.2011 bekamen wir einen brief vom anwalt unseres ehemaligen vermieters wir hätten 2 jahre eine defekte toilette gehabt und 400.000 liter wasser vergeudet, ca 571 liter wasser täglich zusätzlich fast 2 jahre lang. wir wären im zahlungsverzug, hätten eine rechnung per e mail ignoriert. zahlen sollten wir bis 15.9.11. in diesem ehemaligen wohnhaus sind acht mietparteien, ca 14 personen wohnhaft, an dem einzigen wasserzähler im keller noch 10 waschmaschinen von insgesamt ca 20 personen, 6 waschmaschinen davon vom nebenhaus die nicht abgerechnet wurden. diese 6 waschmaschinen kamen genau zu dem zeitpunkt in den keller in dem angeblich unsere toilette defekt war. auf der betriebskostenabrechnung sieht man deutlich, dass den mietern kein wasser dafür abgerechnet wurde. ich habe immer wieder den wasserzähler abgelesen, der wasserverbrauch war nach reparatur unserer toilette unverändert, ausserdem konnte ich beweisen, dass wir 2 monate vorher eine verstopfte badewanne gemeldet haben die nur wenige cm von der toilette entfernt ist. januar 2012 haben wir unterschriften im haus gesammelt, dass wir mieter es nicht mehr einsehen die kosten für die 6 waschmaschinen, eine davon lief mehrmals täglich, zu bezahlen. 2 tage danach bekamen wir die zahlungsklage, monate lag sie auf dem gericht.dem gericht gegenüber wurde angegeben, dass das geld, dass von uns eingeklagt werden soll nicht von den anderen mietern kassiert worden ist. ich konnte aber beweisen, dass viel mehr kassiert worden ist. im märz 2012 habe ich strafanzeige wegen betrug erstattet, nach 10 monate geduld. immer wieder wurde alles eingestellt, alles wurde gemacht um keine zeugen zu verhören. ein staatsanwalt schrieb mir im juli 2012, dass ich wegen falscher verdächtigung angezeigt worden wäre. niemals kam dies bei uns an. der prozess wurde mehrmals verschleppt von mai 2012 bis april 2013. die mitarbeiterin hat dem gericht urkunden vorgelegt, dass die 6 waschmaschinen, die nicht abgerechnet wurden ,erst ab 2011 im keller stehen, alle mieter können aber bezeugen, dass die seit 2009 dort sind, auch wohnen mehr mieter seit dem zeitpunkt in dem haus. april 2013 war verhandlung vor dem amtsgericht, ich hatte die mieter, die unter uns zu der zeit gewohnt haben,mit zum gericht genommen als zeugen, keiner wurde verhört. die presse hatte ich auch mitgebracht. die wollten berichten, es erschien nie was in der tageszeitung. vom vermieter war nur der anwalt da, keine zeugen, es sollte ein kriminalhauptkommissar angeblich wasserzähler abgelesen haben, auch derjenige der die toilette repariert hat sollte als zeuge aussagen, keiner war im gericht. ich hatte keinen anwalt, und sollte vom richter immer wieder dazu gebracht werden die wasserkosten zu bezahlen. ich habe immer wieder gesagt: ich bezahle nichts was ich nicht verursacht habe, auch bezahle ich nichts was bezahlt ist. mitte 5.2013 soll ein urteil fallen. wir sind vor einem jahr ausgezogen wegen betrug und vetragswidrigen verhalten der mitarbeiterin. unsere kaution haben wir noch nicht zurück. es handelt sich hier um eine sehr grosse mächtige wohnungsgesellschaft. leider werde ich das gefühl nicht los, dass das gericht ein fehlurteil fallen wird. kann mir einer helfen?
Anfechtung Vaterschaft - Kind in Philippinen - Biologischer Vater
vom 15.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Liebes Rechtsanwaltsteam, gern würde folgende Fragen an Sie richten: Ausgangslage Personen: John Gabriel Heimann: Alter 4, Filipino Liezel Magalso Saulev: Alter 31, Filipino, Dirk Heimann, Alter 40, Deutsch, in der Schweiz ansässig Vladislav Saulev, russischer Abstammung Lage: Biologische Mutter: Liezel, verheiratet zum Zeitpunkt der Empfängnis und Geburt in den Philippinen Biologischer Vater: Dirk - Ledig Rechtlicher Vater: Vladislav Saulev, alter unbekannt Im Philippinischen Recht besteht die Lage das John Gabriel per Gesetz der Sohn von Vladislav ist. ... Folgende Fragen richte Ich gern an Sie: Welche Hürden könnten einen Rechtsfall behindern und müssten überkommen werden?
Anklage Drogenhandel
vom 16.2.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Jugendlicher X kauft sich ein gramm Canabis um es einmal zu probieren. Es schmeckt ihm nicht und er gibt den Rest an einen anderes Kind, welches ihn danach fragt, (12 Jahre) weiter für 7,- . Der Jugendliche hat bisher nichts mit Drogen zu tun.
Strafbefehl rechtens bei gefälschter/intriger Papierdrohung?
vom 27.7.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
) in dem 2 seitigem Drohbrief an Sie als Beweismaterial verwendet hat mir mein Rechtsanwalt erklärt und dass es schwer ist, den Richter vom Gegenteil zu überzeugen. ... Nachdem ich mein Anwalt eher als amtsmüde + lustlos betrachte ist meine Frage: Wie kann ich so zurück schiessen, dass das sitzt bzw. welche Gesetzestexte + Urteile gibt es, die mich hier entsprechend verteidigen?
Beteiligungsvertrag / Garantien der Gründer (Vereinbarung, Rechtsfolgen)
vom 22.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage zum Thema Garantien im Beteiligungsvertrag, die gerne knapp beantwortet werden kann. ... Unsere 2 Fragen hierzu: - Ist es rechtswirksam möglich, dass sich Investor A - auch wenn dieser zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Beteiligungsvertrages bereits Gesellschafter der GmbH ist - im Rahmen des Beteiligungsvertrag, analog zu Investor B, die gleichen Garantien zusichern lässt oder wären diese Garantien ggü.
Mietminderung bei Belästigung durch Gwerbebetriebe im Haus
vom 31.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Nacht über und am Tage mit Belästigungen durch Geräusche (Knetmaschinenen, Bleche klappern, Anlieferungen etc.) und natürlich Geruchsentwicklung ( eine Bäckerei richt nicht nur nach frischen Brötchen!). ... Meine Frage: Kann ich diese Erhöhung wegen der Benachteidigungen ablehnen oder mindern, oder ergiebt sich die Möglichkeit einer Mietminderung im Allgemeinen.
Behördenzeugnis "0"
vom 16.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Jeromin, vor einundhalb Jahren bekam ich nach Versuch mehreren Betrugsfällen vom Richter den Bescheid, dass ich derzeit unzurechnungsfähig war.