Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.392 Ergebnisse für arbeitsvertrag lohn

Insolvenzfall des Arbeitgebers
vom 20.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber wird für sein Unternehmen – eine GmbH – in den nächsten Tagen Insolvenz anmelden. Zahlungsunfähigkeit ist gegeben, Auszahlungen sind meiner Einschätzung nach aus Geldmangel nicht mehr möglich. Mein Gehalt habe ich bis einschließlich Oktober erhalten, sodass die Insolvenzgelddeckung – der 3-Monats-Zeitraum – am Freitag, den 31.01.2014 ausläuft.
Vertrag: Einhaltung mündlicher Absprachen
vom 10.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich nur zu besonders günstigen Bedingungen zu arbeiten bereit bin, gibt es keinen Grund anzunehmen, ich wäre gewillt, plötzlich für den gleichen Lohn fast die doppelte Stundenzahl zu unterrichten.
Schadensersatz Fristlose Kündigung durch AN
vom 22.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ARBEITSVERTRAG 13 Monate bei AG seitiger Kündigung und 6 bei An seitiger Kündigung) Abmahnung des AG bereits im Juni Nun erneut abgemahnt mit Frist von 3 Tagen zur Zahlung (für letztes Gehalt) Daher derzei 1 Gehalt offen Bei fristloser Kündigung können problemlos 13 Monatsgehälter als Schadensersatz verlangt werden?
Beschränkte Steuerpflicht - zu Unrecht bezahlte Lohnsteuer?
vom 17.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den deutschen Arbeitgeber ergab sich für den Ehemann dann auch die Möglichkeit, im Rahmen einer Abordnung im Tochterunternehmen in den USA ab Mitte Juli 2011 als Projektleiter für die amerikanische Tochter im Rahmen einer Entsendung zu arbeiten – mit dem Ziel einer späteren Lokalisierung (d. h. amerikanischer Arbeitsvertrag) bei der amerikanischen Tochterunternehmung. ... Arbeitsvertrag: Der Arbeitsvertrag bestand in Deutschland vom 1.1.2012 bis 30.04.2012. Die Anstellung bei der amerikanischen Tochterunternehmung erfolgte zum 1.5.2012, die Funktion/Aufgabengebiet/Einstufung änderte sich durch den Wechsel nicht; der Abschluss des amerikanischen Vertrages bedingte die im gegenseitigen Einverständnis vereinbarte Aufhebung des deutschen Arbeitsvertrages beim deutschen Mutterunternehmen zum 30.04.2012.
Überstundenvergütung nach Ausscheiden aus dem Betrieb
vom 14.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag gibt es zwar eine Klausel, dass entsprechende Mehrarbeit mit dem Bruttogehalt abgegeolten ist, aber dies will ich bei der Menge der sich angesammelten Stunden nicht hinnehmen, da mir dieser Umfang bei Vertragsabschluss auch nicht klar gewesen ist. ... Die Klausel im zwischen uns geschlossenen Arbeitsvertrag, dass sämtlich Überstunden mit dem Bruttomonatsgehalt abgegolten sind, ist nichtig. ... Zur Rufbereitschaft steht im Arbeitsvertrag gar nichts.
Firmenwagen falsch berechnet
vom 1.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Juli 2023 habe ich ein Poolfahrzeug übernommen. Jetzt ist es aufgefallen das der Wagen 13 Monate falsch berechnet worden ist, mein AG hat mit jetzt 2700€ von meinem Gehalt abgezogen. Darf er das ?
Sonderzahlungen als Aushilfe
vom 7.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag von 2007 ist folgender Passus enthalten: "Vergütung: Der Arbeitnehmer erhält für seine Tätigkeit einen Brutto-Stundenlohn von xx,xx Euro. ... Seitdem beziehe ich keinen Lohn nach Abrechnung sondern bekomme zur Monatsmitte ein Gehalt, umgerechnet auf den damals vereinbarten Stundenlohn. ... Widersprüchlich zu dem in meinem Arbeitsvertrag genannten Satz, dass Sonderzahlungen bereits im Lohn enthalten sind: Die leistungsorientieren Entgelte habe ich letztes Jahr, also nach der Umstellung auf 20 Std.
Lohnt sich Lohnklage noch bei bevorstehender Insolvenz des Arbeitgebers?
vom 5.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Arbeitgeber ist in finanzieller Schieflage, Gehaltszahlungen an die Mitarbeiter stehen seit >2 Monaten aus. Nun ist die Anmeldung der Insolvenz sehr wahrscheinlich geworden innerhalb der nächsten Wochen. Bietet in dieser Situation eine Lohnklage vor dem Arbeitsgericht noch einen Vorteil, indem dort ein Titel für die Zahlung der ausstehenden Gehälter erwirkt werden könnte?
Ehemaliger Arbeitgeber fordert zum HarzIV-Betrug auf
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Arbeitgeber kenne ich schon lange, deshalb haben wir zunächst eine mündliche Vereinbarung getroffen: Für den halben Monat Januar waren etwa 30 Stunden vorgesehen, mit einem Lohn von ca. 160€ (entspräche ca. 5€/Stunde). ... Die Sache erscheint für mich betrügerisch, deshalb bitte ich Sie um Rat: * Kann ich ohne Vertrag und ohne konkrete mündliche Vereinbarung überhaupt einen bestimmten Lohn verlangen/erwarten?
Fristlose Kündigung rechtmäßig?
vom 3.10.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin bei einer großen Firma in Teilzeit beschäftigt. Im August hatte ich 3 Wochen Urlaub. Da meine Tochter(11Jahre) krank geworden ist wurde ich vom Arzt 2 Wochen Kind- krank geschrieben.
Kündigung,Apfindungsgeld.
vom 28.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 11.07 2007 bis Heute in eine Firma angestellt.Arbeite ohne Unterbrechung,im moment ist die Lage nicht gans gut für mich,und ich muss mit Kündigung rechnen .Wenn mein Arbeitgeber mich Fristlos kündigen,habe ich Anspruch auf Abfindung,und wie hoch wird die Summe? Dabei muss ich sagen das ich 2 Abmahnungen habe 1 im 11 2100 und 2 07.2011, wegen Alkohol.
EU Bürger in Deutschland
vom 30.10.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide sind Ärzte mit festen Arbeitsverträgen. ... Ich bin im erwerbstätigen Alter (ca. 3 Jahre bis zur Rente) und habe einen festen Arbeitsvertrag mit einem bulgarischen Unternehmen, das nicht in Deutschland ansässig ist und auch über keine Betriebsstätte in Deutschland verfügt. ... Neben den fälligen Steuern werden auch die fälligen Arbeitnehmerbeiträge zu den gesetzlichen Sozialversicherungen (Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung) vom Arbeitgeber direkt vom Lohn einbehalten.
Finanzfragen zu Abrechnung 100% Gesellschafts-Geschäftsührer
vom 14.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Benötigt er dazu zuätzlich einen Gewerbeschein und MwSt. oder kann er angestellt sein mit einem normalen Arbeitsvertrag/Dienstvertrag, sprich wie jeder normale Angestelle aber ohne SV Beiträge? ... Wenn ein normaler Arbeitsvertrag/Dienstverrtrag.ausreicht, welche Abgaben fallen noch an (Lohnsteuer usw.). ... Ist dann zwingend eine Lohnbuchhaltung notwendig oder kann er seine Einnnahmen aus dem Lohn in seiner EST Erklärung angeben und wie ein normaler Angestellet mit Fahrtkosten/Werbungskosten, Verlust aus privaten Veräußerungsgeschäften usw. angeben?