Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.273 Ergebnisse für steuer versteuern

als eu bürger in deutschland wohnen, einkommen im eu ausland.
vom 16.7.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es möglich/worauf muss ich achten, damit ich als EU Bürger (Kroatien) in Deutschland zumindest teilweise (mehrere Monate im Jahr) leben kann, ohne steuerpflichtig zu werden? Mein Einkommen, sowohl Gehalt als auch unternehmerischen Gewinn generiere ich ausschliesslich in Kroatien, wo ich mit meiner Familie lebe und z.Zt. meinen einzigen (Haupt) Wohnsitz habe. Dieses Einkommen wird natürlich auch in Kroatien versteuert.
Ins Ausland entsandt - keinen neuen Arbeitsvertrag bekommen. Was tun?
vom 8.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wurde seit Ende 2011 von meinen deutschen Arbeitsgeber nach China geschickt. Unsere Geschäftsführer wollte dort eine Niederlassung gründen. Die Vereinbarung war, während dem Gründungsphase behalte ich mein normalen deutschen Arbeitsvertrag; zusätzlich bekomme ich gesetzlichen Spesen(ohne Unterkunft).
Auswanderung - Wegzugssteuer
vom 28.4.2024 für 180 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Ehefrau haben eine vermögensverwaltende GmbH, jeweils 50% Anteile. Die GmbH hat keine Kunden und verwaltet ausschließlich unseres eigenes Geld mit dem Kauf und Verkauf von Wertpapieren. Wir planen in 4 Monaten nach Spanien auszuwandern und benötigen dann eine GmbH in Deutschland nicht mehr.
Devisenausländer
vom 25.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehreren Jahren bin ich für ein deutsches Unternehmen im Ausland tätig und halte mich – bis auf Unterbrechungen für Dienst- und Urlaubsreisen – auch an meinem ausländischen Arbeitsort auf. Meinen Wohnsitz in Deutschland habe ich behalten. Da trotz Auslandstätigkeit auch in Deutschland weiterhin laufende Kosten anfallen (u.a. für die Bedienung eines Immobilienkredits) habe ich mein deutsches Bankkonto behalten und veranlasse die regelmäßige monatliche Überweisung meines Gehalts von meinem ausländischen Konto.
Steuerklasseneinteilung
vom 28.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Beamter im Ruhestand und meine Frau arbeitet bei einer überstaatlichen Organisation. Wir haben einen gemeinsamen Wohnsitz in Belgien. Meine Frau zahlt aufgrund ihres Status keine Einkommensteuer, ich werde normal in Deutschland besteuert und zahle in Belgien sogar noch eine Zusatzsteuer auf meine deutschen Versorgungsbezüge.
Vorsteuer auf laufende PKW kosten korrekt?
vom 3.11.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2016 ein Auto erworben, dass ich bis 2018 im Prozentsatz 38./. 62% gewerblich/ privat für meine Tätigkeit als selbständige Verwalterin genutzt habe. Ich habe keine Vorsteuer geltend gemacht, das Auto als Privatvermögen in Est/Ust bewertet und ein Fahrtenbuch geführt. In 2018 bin ich in Pension gegangen und nutze dieses Auto laut repräsentativen Fahrtenbuch über 3 Monate jetzt zu 59% für diese Tätigkeit, da ich keine Kosten für Whg.
Ist nur das steuerpflichtige Einkommen für Bafög maßgebend?
vom 24.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten einem studentischen Mitarbeiter unseres kleinen Unternehmens eine Prämie zahlen, die die Bafög-Verdienstgrenze überschreiten würde. Wir hätten die Möglichkeit, ihm das in ein sogenanntes Zeitwertkonto einzuzahlen, wie wir das auch schon für unsere anderen Angestellten teilweise machen. Diese Einzahlungen sind lohnsteuer- und sozialabgabenfrei.
Gemeinnützigkeit eines Vereins
vom 30.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag mich interessiert folgendes: wir haben einen gemeinnützigen Verein (www.enlightennext.de) über den wir Seminar und Kurse (Dialogarbeit und Meditation) anbieten. Daneben haben wir eine GmbH in der ein Kulturmagazin (www.evolve-magazin.de) produziert wird. Dieses Magazin ist nicht selbsttragend sondern überlebt von Spenden.
Umsatzsteuer bei Einnahmen aus der Freelancer Plattform "Upwork"
vom 25.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich arbeite Nebenberuflich als freiberuflicher Tontechniker und habe diesen Monat einige Aufträge über die Freelancer Plattform "Upwork" ausgeführt, bin mir allerdings bei der umsatzsteuerrechtlichen Handhabung nicht ganz sicher. Das allgemeine Vorgehen bei Upwork ist, dass ein Kunde einen bestimmten Auftrag zu einem Preis X anbietet, und Freelancer sich darauf bewerben können. Sobald der Kunde einen Freelancer ausgewählt hat, mit dem er arbeiten möchte wird der Auftrag ausgeführt.
leerstehende Eigentumswohnung temporär gewerblich nutzen & betrieblich absetzen
vom 18.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe einen kleinen Einzelhandel (als e.K. , Umsatz ca. 24.000,- € p.a.) Ausserdem vermiete ich sonst eine kleine Eigentumswohnung, die aber 2020 leer stand, da sie vom Vormieter ziemlich ramponiert übergeben wurde und die ich in Eigenleistung selber renoviert habe. Die zwischenzeitlich fertig renovierten Räume habe ich in 2020 dann erstmal für mein Gewerbe als Archiv, Lager und Büro genutzt.
Steuerrecht/Erbrecht
vom 26.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes zur Erklärung im Vorfeld: Ich habe für eine im letzten Jahr(Juni) verstorbene Person eine General-Vollmacht über den Tode hinaus und war testamentarisch alleiniger Erbe, habe die Erbschaft angenommen und keinen Erbschein beantragt.Die Erbschaftssteuererklärung habe ich mit Werten zum Tage des Todes korrekt abgegeben.Aber es gab ein Testament welches dem Finanzamt vorliegt und wo mein Ehemann als Vermächtnisnehmer für ein Apartment in Spanien bestimmt war, welches aber zum Todestag keine Rolle mehr spielte. Nun verlangt das Finanzamt von mir Angaben zu diesem Apartment in Spanien, welches ich in Vollmacht des späteren Erblassers ein halbes Jahr vor dem Tod an meinen Ehemann verkauft habe ohne das eine offizielle Zahlung des Kaufpreises erfolgte.Der Verkauf war offiziell vor einem spanischen Notar und wurde in Spanien mehrfach besteuert. Das Finanzamt verlangt Verkaufsunterlagen,Übersetzungen, Zahlungsvorgänge und Auskunft über den Verbleib dieses Apartments. ?
Landwirtschaftliche Flächen aus Erbmasse verkaufen
vom 24.3.2021 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Geschwister und ich wurden von unserem verstorbenen Groß- und Patenonkel als Erben benannt. In der Erbmasse befanden sich auch landwirt- und forstwirtschaftliche Flächen in 2 verschiedenen Gemarkungen. Alle Flächen sind seit um die 100 Jahre in Familienbesitz.
Darf die Tochter mietfrei in meiner Eigentumswohnung wohnen
vom 26.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 10 Jahren aus meiner Eigentumswohnung ausgezogen, da ich in eine andere Stadt gezogen bin. Meine erwachsene Tochter, mit der ich bis dahin zusammen gewohnt habe, nutzt die Wohnung seit meinem Auszug nun alleine. Alle Verträge (Elektrizität, Telefon, Internet etc) laufen weiter über mich, meine Tochter zahlt auch keine Miete.
Steuerliche Angelegenheit Kryptowährungen
vom 8.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
**Brauche Hilfe bei steuerlichen Angelegenheiten bezüglich Kryptowährungen** Hallo zusammen, ich habe seit 2016 aktiv mit Kryptowährungen gehandelt und diese auf mehreren hunderten Wallets und Exchanges hin und her transferiert. Leider kann ich den Ursprung meiner Transaktionen nicht mehr eindeutig nachweisen, insbesondere bezüglich der Handelsaktivitäten, Zeitpunkte und Orte. Ich bin mir bewusst, dass ich steuerliche Verpflichtungen habe und überlege, eine Steuerschätzung durchführen zu lassen, um meine steuerlichen Angelegenheiten zu klären.
Erbfall und Erbauseinandersetzungsvertrag
vom 28.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es tritt folgender Erbfall ein: Im gemeinschaftlichen Testament der deutschen Erblasser wurde verfügt, dass die beiden Kinder zu 60 % bzw. 40 % erben. Kurz vor seinem Tod hat der Erblasser mündlich verfügt, dass beide Kinder 50 % zu 50 % erben sollen, konnte das Testament selbst jedoch nicht mehr ändern. Nach Versterben der Mutter ist der Erbfall nun eingetreten.
Scheinselbstständigkeit – finanzielle Folgen für Arbeitnehmer?
vom 22.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gehen wir mal davon aus, jemand bekommt 3000 netto pro Monat als „freier Mitarbeiter", ist aber scheinselbstständig, wie sich im Nachhinein rausstellt. Meines Wissens zahlt der Arbeitgeber den Arbeitnehmer und Arbeitsgeberanteil der Lohnnebenkosten nach!? Was passiert mit der bereits entrichteten Einkommenssteuer des „freien Mitarbeiters"?
Einfuhrumsatzsteuer, Zoll
vom 2.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mir nun unsicher, ob ich wirklich nichts zu versteuern brauche. ... Ich habe schon einmal einen Anwalt diesbezüglich kontaktiert und auch er meinte zu mir wortwörtlich, dass es sich in diesem Fall um UNIONSWARE handelt und ich nichts zu bezahlen oder versteuern brauche. Ein Mitarbeiter vom Zoll hingegen sagte mir am Telefon, dass das gar nicht sein kann, dass der Versender das alles bezahlt und ich die Waren versteuern muss, sowie Drittlandszoll zahlen soll.
Gestaltung eines Testaments betreffend GmbH-Anteil an Start-up-Unternehmen
vom 25.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende konkrete Teilfragen gibt es: 1)Könnten exorbitante Steuern anfallen im Falle, dass die Erben die GmbH-Anteile nicht veräußern können, und der aktuelle "faire Unternehmenswert" von 30 Mio. € bei der Erbschaftssteuer angesetzt wird? ... 5)Ist es nicht besser, als Alleinerben eine gemeinnützige Einrichtung einzusetzen, die keine Steuern zahlen muss, und mit solchen Fällen vertraut ist?
Schneeballsystem- Steuerfahndung
vom 24.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Gespräch mit dem Beamten wurde mir erläutert, dass ich nun Steuern auf diesen imaginären Gewinn zu zahlen hätte. ... Bis nun gestern mich die Mitteilung erreichte, ich hätte nun 27.000 Euro an Steuern nachzuzahlen, und zwar für 2000 und 2001.