Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

Grunderwerbssteuer für ein noch zu bebauendes Grundstück
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen ein Baugrundstück von einer Kommune zu kaufen. Im Rahmen eines Förderprogramms für junge Familien würden wir uns verpflichten innerhalb von zwei Jahren das Grundstück zu bebauen. Kommen wir dieser Verpflichtung nicht nach, ist die Stadt berechtigt eine Aufhebung des Grundstückskaufvertrages zu verlangen.
Übertragungs/Schenkungsvertrag mit Ausgleichszahlung und Wohnrecht
vom 11.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
S1 zahlt Restsumme X als Ausgleich an S2 in Jahresraten innerhalb 20 Jahren, auch um Steuer für S2 zu reduzieren. ... Weiter Frage, sofern zeitlich möglich, weil übermorgen bereits Notartermin ansteht: Ist rechtlich Ratenzahlung von S1 an S2 in zwei Stufen möglich über 20 Jahre und wie könnte das gefasst werden, um Steuer für S2 zu minimieren?
Nießbrauch: Kann Tochter Mieteinahmen bekommen?
vom 19.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um meine Einkünfte zu reduzieren( wegen der EK - Steuer + resultierenden Krankenkassenbeiträge)würde ich trotz Übertrages ( mit Nießbrauchsrecht) mehrerer Wohnungen auf meine Tochter dieser die Mieteinnahmen zukommenlassen, es aber sonst bei dem Nießbrauchsrecht mit allen Konsequenzen für mich belassen.
Erbrecht / Unbedenklichkeitsbescheinigung
vom 2.9.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann eine Bank Wertpapiere auch von einheimischen, in Deutschland lebenden Erben zurückhalten, bis die Unbedenklichkeitsbescheinigung von einem der drei, im Ausland lebenden Geschwister vorliegt. Ein Erbschein liegt der Bank vor. Das jeweilige Erbe liegt deutlich unterhalb des steuerlichen Freibetrages.
Zugewinn und monatlicher Unterhalt
vom 24.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nun in den Ruhestand gegangen (63 J) und meine Einkommensverhältnisse haben sich reduziert auf nunmehr ca. 4700€ monatliche Rente (vor Steuern).Der Unterhalt von 2500€ für meine Frau ist daher nicht mehr gerechfertigt und bezahlbar. ... Immoblie, z.T Wertpapiere/Bar.Von diesem Betrag stammen ca. 215 000€ aus Erbschaften von mir.Die Immobilie ist eine Wohnung im Wert von ca. 180 000€, die ich allein bewohne. ... Ich habe nun folgende Fragen: 1) Welcher monatlicher Unterhalt steht meiner Frau nach Steuern aus den Rentenzahlungen zu und wie ließe sich das steuerlich regeln (getrennt veranlagt oder splitting möglich)?
Steuerschuld nach Trennung
vom 20.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind beide selbständig tätig und wurden bis 2004 gemeinsam zur E-Steuer veranlagt. ... Meine Ex-Ehefrau hat (über vermietete Immobilie, offene Immobilienfonds etc.)ein zu versteuerndes Einkommen von 0€. ... Muss ich die Steuer allein zahlen und kann ich die Ausgaben (trotz Gütertrennung in 10/2005 und damit Stichtag für Berechnung)anschließend über den Zugewinnausgleich geltend machen?
Verjaehrung Gewerbesteuern
vom 14.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Januar 2015 leben mein Sohn und ich in Deutschland (wir sind mittlerweile keine deutschen Staatsbuerger mehr), sind hier gemeldet und ich werde naechste Woche eine Arbeitsstelle antreten, habe auch vom Bundeszentralamt fuer Steuern eine Persoenliche Identifikationsnummer erhalten. Meine Frage: Meine Mutter hat ueber die angebliche Erlassung der Steuern keine schriftliche Bestaetigung (sie ist leider etwas senil), und ich weiss nicht, ob ich beim Finanzamt nachfragen soll, denn vielleicht wurde mir ja gar nichts erlassen und dann mach ich alles vielleicht nur noch schlimmer.
Nutz und Nießrecht und Vollmacht
vom 31.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist im Besitz eines Kontos mit (beispielsweise 250000Euro) Frage: Kann ich uneingeschränkt an dieses Konto ohne jeglichen steuern zu zahlen oder mit dem Gesetz im Konflikt zu kommen?
Erbschaftssteuer für Auslandsdeutsche
vom 8.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erwarten eine Erbschaft in Deutschland. Unser Wohnsitz ist in der Schweiz. Die Erbschaftsfolge ist nach unserer Auffassung 3.Grades: Erblasser - (dement) vererbt testamentarisch an bereits verstorbenen Bruder, der, nach Erbfolge an sein Kind) - daraus ergibt sich nach dt.
Steuerforderung gefährdet wirtschaftliche Existenz
vom 13.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das FA fordert rückwirkend über 4 Jahre einen 5-stelligen Betrag (der aufgrund der Komplexität der Einkommen meiner Frau und mir in Teilbereichen strittig ist). Das FA beharrt auf die Gesamtforderung, so dass ich eigentlich klagen müsste (aber dadurch evtl. mit zusätzlichen Kosten zu kämpfen hätte => Anwalt etc.). Nun habe ich alle Barmittel zusammengekratzt und einen Kredit aufgenommen und könnte so ca. 65% der Forderung bedienen; ein weiterer Kredit würde die Familie gefährden.