Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.213 Ergebnisse für sgb antrag arbeit

Ablehnung Aufstockung/MeisterBafög/Wohngeld
vom 9.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ehemals Krankenschwester) Nun habe ich auf Anraten meines neuen Arbeitsgebers einen Antrag auf MeisterBaföG gestellt, der mit einer Ablehnung zurück kam und zwar nach § 2 Abs. 1 AFBG, nach einem Besuch beim Arbeitsamt und bei der ARGE wurden mir auch aufstockende Leistungen verwährt, mit der Begründung warum ich mich denn qualifizieren wolle und das keiner von beiden Ämtern für mich zuständig wäre. ( Fachkräftemangel in DE) Mir wurde angeraten einen Nebenjob auszuüben, wobei dieses der Genehmigung des Arbeitsgebers benötigt und ich so schon 40 Stunden pro Woche arbeite.
ALG II - Rückzahlungsforderung an Selbtständigen
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund hat meine Familie im Jahr 2005 über das Jahr drei ALG II-Anträge gestellt, die alle bewilligt wurden und zu Leistungen von insgesamt ca. 6000 Euro geführt haben. ... Gerade wieder aus einem ALG II Antrag in freie Arbeit gekommen, würde uns solche Forderungen finanziell das Genick brechen.
Scheinselbstständigkeit - Bewertung eines möglichen Indizes
vom 7.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin bei einer Firma A angestellt, arbeite jedoch seit über einem Jahr als externe Arbeitskraft in einem Projekt, welches von Firma B organisiert wird. ... Ich möchte daher auch proaktiv und schnellstmöglich den "Antrag auf Versicherungspflicht als selbständig Tätiger (V0020)" stellen. ... Setze ich mich hier einem Risiko aus, wenn ich diesen Antrag ausfülle bzw. das Projekt annehme?
Kündigung - ALG 1 - Elternzeit - Selbstständigkeit
vom 7.3.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation und benötige eine Einschätzung zum weiteren Vorgehen: 1.) Ich habe zum 30.06.2023 mein unbefristetes Arbeitsverhältnis selbstständig gekündigt. Vorher war ich 4 Jahre in Vollzeit dort angestellt. 2.)
Arbeitserlaubnis nach Studium in Deutschland
vom 19.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich komme aus Polen und ich lebe seit 1998 in Deutschland zu folgenden Zwecken: - 1998-2006 Studium BWL - danach anschließend bis 05.2007 ein Aufbaustudium an einer anderen Universität. Seit August 2005 besitze ich eine Freizügigkeitsbescheinigung-EU. Ich suche seit einem Jahr nach einer Arbeitsstelle.
Ausländische Freundin, Kind von deutschem Mann, Einreise und Sozialleistungen
vom 28.6.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Männlicher deutscher Staatsbürger, selbstständig, privat krankenversichert, wohnhaft in Deutschland, wird Vater eines Kindes. Die Mutter ist vietnamesische Staatsbürgerin, unverheiratet, keine Kinder, wohnhaft in Vietnam. Nach Geburt und Anerkennung der Vaterschaft bekommt das Kind einen deutschen Pass.
Beitragsbemessungsgrenze GKV
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin als Angestellte eines großen Konzerns seit 10 Jahren privat krankenversichert. Zum 01.01.08 habe ich innerhalb des Konzerns meinen Arbeitsplatz wechseln müssen,und dadurch auch ein geringeres Einkommen hinnehmen müssen, von ca. € 50.000 auf nunmehr € 41.000. Als einmaligen Entgeldausgleich zahlte mir der Arbeitgeber eine Einmalzahlung in Höhe der Hälfte eines halben Bruttojahresgehaltes zum 30.01.2008.
Aufhebungsvertrag - Mutterschutz - Sperrzeit
vom 12.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich (schwanger, seit einigen Jahren beim selben AG, vollzeit, privat versichert, ledig) bin am überlegen, einen mir angebotenen Aufhebungsvertrag anzunehmen. Demgemäß würde der Vertrag innerhalb der Mutterschutzfrist ("während des Beschäftigungsverbots") enden (paar Tage nach der Geburt, falls das von Bedeutung ist). Meine Fragen: Version a) Ich melde mich direkt arbeitslos, noch während der Schutzfrist. a1) Wann beginnt/endet die 12Wochen-ALG-Sperre, und: bedeutet sie eine Kürze in der Höchstdauer des ALG-Anspruchs (also von 12 auf 9 Monate)?
Eigenkündigung wegen Studium als wichtiger Grund? Sperrfrist bei ALG 1 verhängt!
vom 14.9.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die drei Wochen des Vorbereitungskurses habe ich auch rechtzeitig "Urlaub" bei der für mich zuständigen Agentur für Arbeit in München beantragt. ... Meinem Antrag auf Arbeitslosengeld I vom 01.07. bis 01.09. wurde nicht stattgegeben, es wurde eine Sperrfrist wegen Eigenkündigung verhängt. ... Dementsprechend hatte ich weder einen Termin mit ihr noch habe ich mich für diese sechs Wochen, in denen ich theoretisch hätte arbeiten könne, nirgendwo beworben.
Wenn meinem 29-jährigen Sohn jetzt etwas passiert und er die Kosten nicht tragen kann, muß ich dann
vom 29.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn ist 29 Jahre, ledig, kinderlos, hat ein nicht bezahltes kleines eigenens Haus, ist selbständig, aber nicht krankenversichert. Er verdient gerade soviel um einen Teil seiner laufenden Kosten zu decken. Wenn ihm jetzt etwas passiert und er die Kosten nicht tragen kann, muß ich dann zahlen?