Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.269 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

fristlose Kündigung wegen verspäteter Lohnzahlung möglich?
vom 28.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich fristlos kündigen, wenn seit mehreren Monaten das Gehalt immer mindestens drei Wochen zu spät gezahlt wird, der Arbeitgeber ausserdem VL Leistungen und Pensionskassenbeiträge vom Gehalt abzieht, jedoch nicht an die entsprechenden Stellen weiterleitet, (Anzeige wegen Veruntreuung von anderen Mitarbeitern deswegen läuft schon),geht bei einer fristlosen Kündigung dann mein Urlaubsanspruch (alter+neuer Urlaub) verloren?
nach Kündigung: Abgeltung Resturlaub
vom 1.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Ausbildungsverhältnis ordnungsgemäß unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum Ende Januar gekündigt und habe dieses auch bestätigt bekommen und die Information, dass ich ca. ... Am 01.02.17 habe ich mich nochmal schriftlich (Einschreiben) mit meiner Firma auseinandergesetzt für die Abgeltung meines Resturlaubes, da ich im Jahr 2016 keinen einzigen Urlaubstag genommen habe, da ich immer noch Urlaub aus dem Jahr 2015 „abgebummelt" habe und ab dem Juni 2017 dann erkrankt bin (bis zu meiner Kündigung). 28 Tage Urlaub waren vertraglich geregelt,zusätzlich habe ich immer noch Sonderurlaub aufgrund einer Schwerbehinderung erhalten.
Beschäftigt in Luxemburg - nun gekündigt worden
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde mir per Email am 30.01.2009 zugestellt. Es gilt eine zweimonatige Kündigungsfrist. Am 26.02.2009 erreichte mich nochmal ein Einwurfeinschreiben, welches die Kündigung nochmal in schriftlicher Form enthielt.
Höhe der Vertragsstrafe gem. Arbeitsvertrag
vom 30.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Relevante Auszüge aus dem Arbeitsvertrag des neuen Arbeitgebers (dem ich nun absagen möchte): # monatliches Bruttobasisgehalt: 8.350 € # Urlaub: 30 Tage # Kündigungsfrist: Das Arbeitsverhältnis kann nach Ablauf der Probezeit mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. # Probezeit: Erste 6 Monate sind Probezeit. Während dieser kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden # Vertragsstrafe: Tritt der Arbeitnehmer die Arbeit nicht zum 1.6.2013 an, löst er das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist auf, verweigert er vorübergehend die Arbeit oder endet das Arbeitsverhältnis aufgrund außerordentlicher Kündigung des Arbeitgebers wegen vertragswidrigen Verhaltens des Arbeitnehmers, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe zu zahlen. Die Vertragsstrafe ist nur verwirkt, wenn der Arbeitnehmer grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hat.
Kann mein Arbeitgeber mich bis zu meinem Kündigunsdatum einfach beurlauben?
vom 18.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag ist keine Kündigungsfrist festgesetzt worden. ... Mein Arbeitgeber hat, inklusive mir, drei Arbeitnehmer beschäftigt. ... Da in meinem Arbeitsvertrag keine Kündigungsfrist festgesetzt wurde, würde ich gerne wissen, ob dann eine gesetzlich festgelegte Kündigungsfrist in Kraft tritt, oder ob ich dann garkeinen Anspruch auf eine Kündigungsfrist habe?
Küngigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht: "Eine Kündigung vor Arbeitsantritt ist ausgeschlossen". und "die Probezeit beträgt 6 Monate" wobei die Kündigungsfrist während der Probezeit 2 Wochen beträgt, und nach der Probezeit 2 Monate. Um diesen Vertrag ordnungsgemäß antreten zu können, muss ich meine aktuelle Stelle (3 Monate Kündigungsfrist) in spätestens 2 Tagen kündigen. ... Dies gilt nicht für Zahlungsansprüche der Arbeitnehmer, die während eines Kündigungsprozesses fällig werden und von seinem Ausgang abhängen.
Niederlegung AG-Vorstandsmandat, ohne Dienstvertrag, nur Anstellungsvertrag
vom 23.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verfüge jedoch nur über einen klassischen Anstellungsvertrag als Arbeitnehmer der AG, ohne dass es dort irgendeinen Bezug zu meinem Mandat als Vorstand gäbe. Auch meine Vergütung durch die AG erfolgt ausschließlich in der Funktion als SV-Pflichtiger Arbeitnehmer. ... Die Kündigungserfordernisse als Arbeitnehmer sind mir aufgrund des Anstellungsvertrags klar.
Entlassung Mitarbeiterin
vom 18.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung ist nicht zumutbar, da wir unsere weiteren Angestellten schützen müssen und das Vertrauen zu stark beschädigt ist. ... November 2023 habe ich in einem Meeting mit dem externen Gutachter weitere Informationen zu den Vorwürfen eingeholt, um die Situation beurteilen zu können und eine Entscheidung zu treffen (-> Verlängerung der 2-wöchigen Frist nach Bekanntwerden der Fälle, die Kündigung auszusprechen).
Darf mein Arbeitgeber meine Lohnsteuerkarte bei Kündigungsstreitigkeiten einbehalten
vom 28.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat meine fristlose Kündigung nicht akzeptiert und das Steuerbüro hat von ihm die Anweisung meine Steuerkarte nicht an mich herauszugeben. Ich habe aber nun an meinen Arbeitgeber einen Brief geschrieben, worin ich klargestellt habe, das die Kündigung auch hilfsweise als ordentliche Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt gelten soll. ... November, da meine Kündigung ursprünglich vom 12.
Klage gegen Kündigung - Abfindung im Kleinbetrieb möglich?
vom 9.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir - ein Kleinbetrieb mit einem Mitarbeiter - haben diesem nun aufgrund von Krankheit bzw. der daraus resultierenden prekären finanziellen Lage gekündigt. (Krank seit Ende November 2010 - erneute Erstbescheinigung Anfang Januar 2011 - somit ca. 12 Wochen EFZ) Besagter Mitarbeiter hat nun Klage eingereicht. Lt.
Minijobber kündigen
vom 5.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich dem Mitarbeiter nach den aktuellen Kündigungsfristen kündigen oder habe ich Nachteile da dieser keinen Vertrag hat?