Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Kaufvertrag Immobilie prüfen, Vorkaufsrecht Stadt?
vom 8.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kauf Der Vertragsgegenstand wird verkauft von xxx (Verkäufer) an xxx und xxx (Käufer) zum Mitei-gentum je zur Hälfte. 3. ... Der Notar ist ermächtigt diese zu erklären; er darf es aber erst, wenn der Käufer die Kaufpreiszahlung durch bankbestätigte Belege nachweist oder ihn der Verkäufer zur Eigentumsumschreibung anweist; dazu ist der Verkäufer nach Zahlungserhalt verpflichtet. 4. Vormerkung Der Verkäufer bewilligt dem Käufer eine Vormerkung auf Eigentumserwerb wie angegeben in das Grundbuch einzutragen.
Autokauf /Gewährleistungsanspruch auf versteckte Mängel
vom 10.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(beim Kauf nicht getestet da es für die Fahrfunktionalität nicht notwendig gewesen ist --> Keyles) Es wurde seitens Fachhändler eine Vermutung gestellt, das dieses Fahrzeug bei der Umrüstung evtl. ein anderes Steuergerät (Elektronische Wegfahrsperre) bekommen haben könnte und ich mich an den Verkäufer(auch Händler) wenden sollte. ... Das Fahrzeug wurde Probe gefahren und somit auf sämtliche technische und optische Mängel/Fehler vom Käufer geprüft und akzeptiert. ... Ich möchte nicht auf den Kosten sitzen bleiben die noch entstehen könnten.
Verkäufer läßt 2 mal den Verkauf wegen zu hoher Forderung platzen
vom 16.3.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Angebot im Internet von 649.000,- €. 1) Angebot eines Käufers von 630.000,- € - Verkäufer passte die Käuferin nicht (Ärztin) 2) Angebot mit absoluter Kaufabsicht bei 640.000,- €. ... Der Kauf kam dadurch nicht zustande, obwohl die Preise am oberen Limit geboten wurden. Habe ich eine Möglichkeit die Maklercourtage gegen den Verkäufer durchzusetzen?
Maklerprovision/Option für Mietvertrag/Vorkaufsrechte unlukrativ gestalten
vom 10.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Um den Kauf für die Vorkaufsberechtigten etwas unattraktiver zu gestalten möchte ich 2 Punkte in den Vertrag mit aufnehmen: 1. Die Maklerprovision Der Verkäufer verpflichtet sich an den Makler einen Provisonsbetrag z. ... (Mein Hintergrund: Der Vorkaufsberechtigte steht logischer Weise vorher als Käufer fest und müsste den Makler daher auch nicht bezahlen.
Kaufvertrag Immobilie Vorkaufsrecht der Stadt
vom 22.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage ist, darf ein Notar in einem Kaufvertrag für den Fall dass die Stadt oder Gemeinde ihr Vorkaufsrecht ausübt, mit folgendem Satz sämtliche dadurch entstehenden Kosten auf den Verkäufer abwälzen? Der Satz Lautet: " Der Verkäufer trägt jedoch die Kosten der heutigen Beurkundung und ihres Vollzugs sowie die Kosten der Rückabwicklung des heutigen Vertrages, einschließlich der Vollzugskosten insbesondere der Kosten für die Löschung der Vormerkung und des Finanzierungsgrundpfandrechtes" Die Auflassung ist vor Erteilung der Sanierungsgenehmigung eingetragen worden.
Mängelrechteausschluss bei Autokauf
vom 28.8.2020 für 25 €
Bezahlung Der Verkäufer hat vom Käufer den Kaufpreis i.H.v. 10700€ erhalten. 10. Übergabebestätigung Käufer bestätigt Erhalt des Fahrzeuges am 25.08.2020 um 20:50 in Berlin Bei Verkauf des Fahrzeuges wurde das Auto auf Mängel untersucht und probegefahren. ... Nachdem er das Auto zu einer Niederlassung des Herstellers brachte, teilte er diesem mit, dass das Auto aufgrund dieses Mangels nicht durch den TÜV kommen würde, die Kosten bei 420€ liegen würden und der Mangel für den Verkäufer erkennbar gewesen sein muss.
Schadenersatz, inkorrekter vertraglicher Zusicherung bzgl. der Nutzungsgenehmigung
vom 1.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im notariellen Vertrag vom 24.08.2019 wird vom Vorbesitzer (Verkäufer) dem Käufer gegenüber versichert, dass die derzeitigen Nutzungen der Gewerbeflächen baurechtlich genehmigt seien. ... Käufer versteht, dass die derzeitige Nutzung Genehmigungstechnisch nicht geregelt sind mit der gar möglichen Folge einer Nutzungsunterlassung mit erheblichen Potentiellen Schaden für den Käufer Der Käufer ist Privatperson, keine Gewerbliche Immobilienprofi und fühlt sich getäuscht durch die vertragliche Zusicherung des Verkäufers. ... Vielmehr würde Käufer versuchen auf Schadensersatz zu plädieren, da zur Erlangung der notwendigen Nutzungsgenehmigung erhebliche bauliche Maßnahmen zu ergreifen sind. 1.
Wer trägt Erschließungskosten?
vom 14.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf die Bestimmungen des § 436 BGB, wonach der Verkäufer Erschließungs- und An- liegerbeiträge für solche Maßnahmen zu tragen hat, die heute bautechnisch begonnen sind, ist hingewiesen; abweichend hiervon wird jedoch vereinbart, dass der Käufer alle mit Bescheidzustellung ab dem heutigen Tage einschließlich angeforderten einmaligen öffentlichen Abgaben zu tragen hat, es sei denn die nachfolgende Erklärung des Verkäufers trifft nicht zu, wobei dessen grob fahrlässige Unkenntnis ausreicht: • der Verkäufer erklärt, dass der heutige Erschließungszustand vollständig abgerechnet und bezahlt ist und weitere Maßnahmen nicht begonnen sind. Zu den Erschließungskosten im vorstehenden Sinne gehören auch etwaige Kosten für naturschutzrechtlichen Ausgleich." ... Es wurden vom Verkäufer also noch nie Erschließungskosten bezahlt - insofern ist die Erklärung des Verkäufers ja fast schon gelogen.
Selbsthilfeverkauf/ Annahmeverzug
vom 20.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer wollte nun deshalb vom Kauf zurücktreten, diesen Rücktritt habe ich jedoch nicht anerkannt (entsprechen BGB §447); Der Artikel wurde sorgfälltig verpackt und korrekt beschriftet dem Versanddienstleister übergeben. ... Aus meiner Sicht befindet der Käufer nun in Annahmeverzug. ... Eine Hinterlegung (entsprechend § 372 BGB) kommt aufgrund des Volumens, des Wertes (defekt) und der Kosten für mich eher nicht in Frage.
Kauf Wohnung für 2 Minderjährige Kinder
vom 23.1.2020 für 52 €
Ich plane davon eine Eigentumswohnung für beide zusammen zu kaufen. Dürfen wir als Eltern unseren Kinder gemeinschaftlich eine Wohnung kaufen? ... Welche steuerlichen Vor- und Nachteile könnten sich aus den Kauf ergeben?
Rücktritt von ebay-Kauf / Auslagenerstattung
vom 12.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe über ebay einen Motorroller ersteigert, der vom Verkäufer u.a. wie folgt beschrieben wurde: " ist in einem sehr guten Zustand bis auf ein paar kleine Gebrauchsspuren (ganz normal)". ... Kosten hierfür incl. ... Weiterhin muss erwähnt werden, dass der Roller von der Freundin des Eigentümers in ebay eingestellt wurde und Sie als ebay-Verkäufer auftritt.
Reklamation eines verkauften Pferdes
vom 11.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eigetumsurkunde wurde mit Übergabe und Bezahlung des Pferdes dem Käufer gegeben. ... Februar 2006, 9 Monate nach Verkauf, erhielzt ich ein Schreiben des RA. vom Käufer des Pferdes, dass das Pferd buckelt und die Rücknahme und Rückzahlung gefordert wurde.
Ebay-Verkauf
vom 4.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermute, dass diese durch Vögel oder Kauf anderer Teichpflanzen „eingeschleppt“ wurde. Da ich es nicht ausschließen kann, dass es die gleiche Sorte ist wie von dem obigen Ebayer, der diese anbietet, möchte ich fragen, wie ich mich in dieser Sache verhalten kann, denn ich möchte auch meine Pflanzen gerne weiter verkaufen.
Kfz-Kauf vom Händler, erste Mängel erkenntlich.
vom 28.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die defekte Klimaanlage habe ich den Verkäufer vergangene schriftlich angesprochen, jedoch noch keine Rückmeldung erhalten. Meiner Meinung nach liegt hier ein Sachmangel - bzw. unter Umständen mehrere Sachmängel - vor, der schon zum Zeitpunkt des Kaufes bestand. ... Soll ich die entdeckten Schäden durch eine Werkstatt bestätigen lassen, und den Verkäufer auf die Mängel ansprechen?
Kaufrecht, arglistige Täuschung,versteckte Baumängel bei einer Gebrauchtimmobilie!!!
vom 23.11.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile haben wir erfahren,das sich dieser Herr darauf spezialisiert hat, Häuser günstig zu kaufen, mit einer Verkaufslackierung auszustatten und dann wieder teuer zu verkaufen. Da wir mit den Käufern des letzten Hauses gesprochen haben,wissen wir,das ihr Haus ebenfalls mit zahlreichen(versteckten) Mängeln und einem Gewinn von 65000 Euro verkauft wurde. ... Dieses wurde von dem Verkäufer im Beisein des Maklers kategorisch ausgeschlossen.