Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.040 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Arbeitszeugnis übersetzen und bewerten
vom 5.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bitte Sie um eine übersetzung / Bewertung eines Arbeitszeugnis Geben Sie mir eine Empfehlung wie wenn nötig änderungen erfolgen sollten. ... Charakteristisch für die Arbeit der Gruppe ist die hohe Komplexität der Gesamtinstallation.
Umzug aus der Schweiz nach Deutschland
vom 19.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber erlaubt mir meine Arbeit aus Deutschland heraus zu verrichten. ... Gleichzeitig werde ich aber aus praktischen Gründen einen Wohnsitz in der Schweiz behalten, da ich durchschnittlich wohl ca 10 Tage pro Monat in der Schweiz weilen werde, um hier lokal meine Arbeit zu verrichten und meine Familie zu besuchen.
Schlägerei am Arbeitsplatz - Arbeitsunfall?
vom 8.3.2017 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Kollege (60) wollte Ihm dann eine Anweisung geben, worauf es einen Streit gab. ... Wir haben auch die Ausfüh-rungen zum Thema Überfall mit übernommen, da auch hier evtl. für Sie interessante Passagen enthalten sind: „7.43 Streit Die Qualifizierung eines Unfalls infolge einer Streitigkeit als Arbeitsunfall ist zu bejahen, a) wenn sie aus Gründen entstanden ist, die mit der Arbeit zusammenhängen (vgl. ... Text=8 RU 70/74" target="_blank" class="djo_link" title="BSG, 19.06.1975 - 8 RU 70/74">8 RU 70/74</a>, ZfS 1975, 290: Streit wegen des Zuspätkommens bei der Arbeit), somit eine auf die Belange des Betriebes gerich-tete Handlungstendenz vorlag oder b) unabhängig von einem betrieblichen Grund, wenn die beson-deren Verhältnisse des Arbeitsplatzes (Betriebsgefahr) auf den mit einer eigenwirtschaftlichen Tä-tigkeit befassten Versicherten im räumlich-zeitlichen Bereich seines Arbeitsplatzes einwirken, ohne dass die private Verrichtung wesentlich zur Bedrohung durch die Betriebsgefahr beiträgt (BSG, 19. 3. 1996, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
50%Schwebehindert /Auflösung des Arbeitsvertrages droht
vom 26.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau*1946 ist seit2001 50%Schwerbehindert.(Anfalls-Leiden)Seit9Jahren in der Firma.Nun hat Sie erneut einen schweren Anfall gehabt.Wurde vom Arzt krank geschrieben.Ihr Chef hat in einem Gespräch mit uns die Aufhebung des Arbeitsvertrages angekündigt(er kann für Ihre nicht mehr garantieren)In meinen Augen verständlich.Nach einem Anruf bei der Hauptfürsorgestelle wurde mir gesagt:unter diesen Vorraussetzungen müssten diese zustimmen.Da ich selber nur eine kleine Rente erhalte,habe ich Angst um unsere Zukunft,denn irgendwann wird Sie auch mal Ausgesteuert,und dann. Was kann man machen,wie sollen wir uns verhalten?
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.)
Gültigkeit eines Beschlusses bei unklarer Einladung?
vom 6.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur WEG-Versammlung wurde mit einem TOP eingeladen, der sinngemäß lautete: "Diskussion und Abstimmung über die Handhabung der Gartenarbeiten" (Gartenarbeit wird zur Zeit von den Eigentümern nach Aufteilungsplan erledigt.) Während der Versammlung (ein Eigentümer abwesend und durch niemand vertreten) wurde beschlossen: "Die Wohnungseigentümerversammlung beschließt, dass künftig die Gartenpflege und die Hausmeistertätigkeiten im Rahmen der geringfügigen Beschäftigung durch Eigentümer X ausgeführt wird.[...] Eigentümer A und B erhalten von der Verwaltung einen Mustervertrag und ein allgemein gültiges Leistungsverzeichnis und werden durch die Wohnungseigentümerversammlung legitimiert, die Einzelheiten des Vertrages auszuarbeiten."
Probezeit nach Wiedereinstellung
vom 26.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 01.03.2008 mit Unterbrechungen an meinem Arbeitsplatz (Universitätslehrstuhl) mit unterschiedlichen Arbeitsbeschreibungen. ... Seit 08.09.09 arbeite ich wieder als Wissenschaftlicher Mitarbeit an der gleichen Arbeitsstelle und an den gleichen Tätigkeiten.
Entrfristung
vom 4.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber wieder soll ich mehr inoffiziell für andere Projekte arbeiten. ... Wenn diese Person klagt, dann wird natürlich geschaut, dass die Mitarbeiter die für das Projekt eingestellt sind, auch nur mit diesen Projekt arbeiten.
Psychischer Arbeitsunfall nach SGB VII, Vorsätzliche schwere Körperverletzung § 226
vom 18.5.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war wohl der loyalste Arbeitnehmer der Aktiengesellschaft, ich war nie Krank immer Soldatenpünktlich, keine Raucherpausen, keine Kaffeepausen. ... (Chef) musste die Abteilung nicht Wertschöpfend führen, denn eine unrentable Abteilung wird es irgendwann, wie in den anderen Werken, nicht mehr geben. Und den alten teuren Arbeiter gibt es dann auch nicht mehr.
Übergang aus der Altersteilzeit in Arbeitslosigkeit oder Rente
vom 6.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit Wirkung vom 01.03.2024 eine Altersteilzeitvereinbarung zum Arbeitsvertrag abgeschlossen. Das Arbeitsverhältnis endet laut der Vereinbarung am 31.10.2026. Bezüglich darauffolgenden Übergang in die Rente ist folgendes vereinbart: "Die Vertragsparteien gehen davon aus, dass ab dem Folgetag eine Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung mit Abschlägen bezogen werden kann."
Verständnisproblem Dienstvereinbarung (1 Satz), TVÖD-B § 6 Absatz 2
vom 11.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Bitte um Auskunft! Ausgangslage: In unserer Einrichtung soll BereitschaftsZEIT gemäß § 9 TVÖD-B (West, VKA) eingeführt werden. Da der Personalrat laut §9 Absatz 2 TVÖD-B zustimmen muß, haben wir bei Ihm Einspruch gegen die Einführung eingelegt und versucht klarzustellen, dass es sich bei unseren Nachtbereitschaften weiterhin um BereitschaftsDIENST (gemäß § 7 Absatz 3) handelt.
Teilzeit während Elternzeit / zurück in die GKV
vom 15.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einkommen bei 100% Beschäftigung: 12 x 8500 = 102.000 (12 Monatsgehälter) + 1,7 x 8500 = 14.450 (70% Urlaubs und 100% Weihnachtsgeld) + 18.400 Erfolgsbeteiligung (variabel, wird immer im Folgejahr ausgezahlt) + 3.840 Geldwerter Vorteil Dienstwagen (Listenpreis 32.000Euro, 6km Fahrstrecke zur Arbeit) = 138.690 Euro Wenn ich auf 37,5% Teilzeit umstelle, ergibt sich ein Jahresgehalt von: 12 x 3.188 = 38.250 (12 Monatsgehälter) + 1,7 x 3.188 = 5.419 (Anteilig Urlaubs und Weihnachtsgeld) + 6.900 (Erfolgsbeteiligung rechnerisch, 2015 wird der Wert für 2014 ausbezahlt) + 1.440 Geldwerter Vorteil Dienstwagen (der Listenpreis Anspruch sinkt entsprechend von 32.000 auf 12.000, an einem teureren Fahrzeug müsste ich 1% vom Listenpreis aus dem Netto zahlen) = 52.009 Euro 1. ... Gilt die allgemeine JAEG von 53.550Euro für mich oder die "besondere Jahresarbeitsentgeltgrenze für Arbeitnehmer, die am 31.12.2002 wegen Überschreitens der an diesem Tag geltenden Jahresarbeitsentgeltgrenze versicherungsfrei und bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen in einer substitutiven Krankenversicherung versichert waren"? ... Mein Arbeitgeber wird 2015 tatsächlich mein Einkommen aus 2014 zur Berechnung ansetzen, da immer der Unternehmenserfolg des Vorjahres bewertet wird.
Sozialabgaben und trotzdem keine Sozialversicherung
vom 5.8.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Arbeit wurde wegen des beruflichen Werdegangs als handwerklich und damit nicht sozialversicherungspflichtig eingestuft. ... Es geht mir definitiv nicht darum hier Abgaben zu vermeiden - aber wenn ich sie leiste, erwarte ich auch, dass die Leute, die die Arbeit machen auch davon partizipieren.