Ein Kollege (60) wollte Ihm dann eine Anweisung geben, worauf es einen Streit gab. ... Wir haben auch die Ausfüh-rungen zum Thema Überfall mit übernommen, da auch hier evtl. für Sie interessante Passagen enthalten sind: „7.43 Streit Die Qualifizierung eines Unfalls infolge einer Streitigkeit als Arbeitsunfall ist zu bejahen, a) wenn sie aus Gründen entstanden ist, die mit der Arbeit zusammenhängen (vgl. ... Text=8 RU 70/74" target="_blank" class="djo_link" title="BSG, 19.06.1975 - 8 RU 70/74">8 RU 70/74</a>, ZfS 1975, 290: Streit wegen des Zuspätkommens bei der Arbeit), somit eine auf die Belange des Betriebes gerich-tete Handlungstendenz vorlag oder b) unabhängig von einem betrieblichen Grund, wenn die beson-deren Verhältnisse des Arbeitsplatzes (Betriebsgefahr) auf den mit einer eigenwirtschaftlichen Tä-tigkeit befassten Versicherten im räumlich-zeitlichen Bereich seines Arbeitsplatzes einwirken, ohne dass die private Verrichtung wesentlich zur Bedrohung durch die Betriebsgefahr beiträgt (BSG, 19. 3. 1996, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?