Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.510 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag - Kündigung
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar 2013 verfüge ich über einen unbefristeten Vertrag. ... Der Arbeitgeber geht davon aus, dass die Arbeitnehmer ihr Arbeitsverhältnis selbst kündigen! ... Hier nun meineFragen.: -ist die von der Firma gesetzte Frist ausreichend und rechtens?
Ende der befristeten Probezeit - Verlängerung um Urlaub
vom 2.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun würde ich gern selbst kündigen bzw. den Vertrag (da befristete Probezeit) nicht weiter fortführen. ... Zu dem Thema Krankheit während der Probezeit steht in meinem Vertrag nichts. ... Ich würde es dann meinem Arbeitgeber schriftl. abgeben bzw. in den Briefkasten werfen (mein Arbeitgeber ist leider bis Ende nächster Woche in Urlaub...).
Änderung des innerbetrieblichen Aufgabengebietes / Bonuszahlungen
vom 19.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag beinhaltet eine Vergütung von derzeit xxxx€, ein Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung (mit entsprechender Verrechnung des geldwerten Vorteils etc.) und einem Bonus per Kalenderjahr von max. 2 Monatsgehältern (nach Zielvorgabenerreichung). ... Meine Bezüge und der Firmenwagen bleiben erhalten, jedoch soll der Passus der Bonuszahlungen in einem neuen Vertrag gestrichen werden (Aussage - da die Fa. keinen zahlt können wir das auch zukünftig rausnehmen!) ... Kann dieser Passus ohne Weiteres aus einem Vertrag entfernt werden?
Eigenkündigung und Weihnachtsgeldanspruch
vom 19.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit dem 01.02.2004 bei meinem Arbeitgeber, seit 01.02.2006 habe ich einen unbefristeten Vertrag, der nach dem Tarifvertrag TVöD bestimmt ist. Im Arbeitsvertrag stehen keinerlei Bindungsfristen oder Einschränkungen zum Behalt des Weihnachtsgeldes, dieses wird dort (wie auch das Urlaubsgeld) auch nicht speziell erwähnt jedoch jedes Jahr gezahlt, dieses Jahr lt. ... 3) Komme ich mitsamt meinem Weihnachtsgeld auch vor dem 31.03.2007 aus dem Arbeitsvertrag heraus?
Zur Kündigung gezwungen werden
vom 11.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag, der 2 x verlängert wurde und derzeit bis Mitte 2015 gilt. ... Seit ca. 2-3 Monaten ist ihm nichts mehr rechts, was ich mache, er kritisiert alles auf harscheste Weise, was auch schon anderen aufgefallen ist. ... Wie kriege ich es heraus, ob er versucht, mich bei einem neuen Arbeitgeber in Mißkredit zu bringen, damit ich den Job nicht bekomme?
Wiedereinstieg nach Elternzeit auf 400-Euro Basis
vom 7.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein derzeitiger Arbeitsvertrag soll aufgehoben werden, da dies wohl sonst bei Steuerprüfungen zu Problemen führen kann. Mir kommen jetzt Zweifel, ob dies rechtens ist bzw. mir dadurch zum Ende der Elternzeit Nachteile entstehen. ... Ist ist rechtens einen bis Ende der Elternzeit befristeten Vertrag auf 400- Euro Basis abzuschließen, während der jetzige Vertrag in Elternzeit ruht???
Geltung von Entgelttarifverträgen
vom 1.11.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem MTV ist u. a. geregelt, dass im Arbeitsvertrag Regelungen zu Lohn/Gehalt und der tariflichen Eingruppierung enthalten sein müssen. ... Der Arbeitgeber hat gegen seine Pflichten aus dem Nachweisgesetz verstoßen, so dass auch Schadensersatz in Betracht kommt.
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer - neue Stelle baldmöglichst antreten
vom 3.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitgeber beschäftigt und möchte mich beruflich verändern. ... Mein Arbeitsvertrag enthält die Formulierung: "Die beiderseitige Kündigungsfrist beträgt nach Ablauf der Probezeit sechs Wochen zum Quartalsende. ... Und daß diese Frist aber nur für den Arbeitgeber bindend ist, als Arbeitnehmer müsse ich mich nicht daran halten.
Überstundenabbau bei Kündigung, Einverständnis des Arbeitgebers
vom 10.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Überstunden sollen laut Vertrag eigentlich in einem 52-Wochen-Zeitraum abgebaut werden, in diesen fielen etwa 158 der genannten Überstunden. Üblicherweise und laut Vertrag sollen die Überstunden durch Freizeit, nicht finanziell ausgeglichen werden. Mein Arbeitgeber lässt sich bisher trotz Nachfrage und Fristsetzung nicht auf eine scharfe Zusage bezüglich der Überstunden ein, nur die Urlaubsplanung ist konkreter bewilligt.
Rückforderung wegen angeblicher Minus-Stunden
vom 27.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1.6.07 trat ich eine Stelle als Heilmittelerbringerin in einer größeren Einrichtung an, mit einem Vertrag über 35 Wochenstunden und einem Brutto-Gehalt von 2.300 Euro. ... Meine Fragen daher: Hat mein Chef das Recht, bereits gezahltes Gehalt im Nachhinein zurückzufordern? ... Auf welches Recht berufe ich mich, falls er im Falle einer begründeten Verweigerung mit Kündigung droht?
Kostenvorschussrechnung
vom 20.2.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar habe ich im Dezember beschlossen meinen Nebenarbeitgeber zu kündigen, bin aber leider noch für 2 Jahre verpflichtet da ich eine Fachweiterbildung gemacht habe und meine Firma die Kosten komplett übernommen hat. ( was anscheinend auch nicht wirklich rechtens ist) Ich hatte mit meiner Rechtschutz telefoniert und habe Sie über den Fall informiert das ich gerne kündigen möchte Die fühlt sich aber dafür nicht zuständig (also trägt die Kosten nicht) weil ich zu dem Zeitpunkt als ich die Nebenabrede unterschrieben habe keine Arbeitsrechtschutz hatte. ... Total freundlich und kompetent hat er mir die Sache geschildert, haben Mail Adressen ausgetauscht und ich sollte ihm schon mal meinen Arbeitsvertrag und so zu schicken das er das prüfen kann.
Kündigung während der Probezeit durch AN, Fristen
vom 14.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Jetzt steht in meinem Vertrag, dass eine Kündigung während der Probezeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende möglich ist. ... Ist die (leider von mir mit unterschriebene Regelung) gültig und muss von mir akzeptiert werden oder habe ich eine Chance mit Verweis auf geltendes Recht auf einer kürzeren Kündigungsfrist zu bestehen? ... Habe ich irgendwelche Möglichkeiten auf einer anderen Regelung als der des Vertrages zu bestehen?
Arbeitsrecht: Kappung von Überstunden aufgrund der Höhe des Gehalts?
vom 20.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mai 2023 hat mein AG ein System zur Zeiterfassung eingeführt und eine Richtlinie zur Arbeitszeiterfassung und Flexibilisierung der Arbeitszeit verfasst, der ich durch Unterschrift zu einer Zusatzvereinbarung zum Vertrag zustimmen soll. ... Bei mir übrigens nicht im Arbeitsvertrag erwähnt (rein mündlich) und es findet sich ebenfalls keinerlei Angabe zum Umgang mit anfallenden Überstunden im Arbeitsvertrag. ... Ist mein AG im Recht?
Rückkehr Arbeitsplatz
vom 18.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitgeber innerhalb der Mutterschutzfrist fristgerecht schriftlich mitgeteilt, dass ich ab den 01.04.05, in gleicher Position, jedoch mit verringerter Stundenzahl im Rahmen der Elternzeit (30 Stunden) wiederkehren werde. ... Muss mein Arbeitgeber mich an der bisherigen Stelle als Teilzeitkraft wieder einstellen oder bin ich verpflichtet, die alternative Stelle anzunehmen. ... Kann ich mich weigern, einen neuen Vertrag zu unterzeichnen?