Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für unterhalt ehegattenunterhalt

Unterhaltsregelung, wenn eines der Kinder zum Vater zurückzieht
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Unterhalt für die Kinder wurde bei der Scheidung nach der Düsseldorfer Tabelle festgelegt und von meinem Exmann und mir je nach Alter der Kinder etwas angehoben. ... Ich selbst habe zum Zeitpunkt der Scheidung halbtags gearbeitet und auf Ehegattenunterhalt verzichtet !!! ... Unterhalt bei weitem überstiegen, vom Einkommen meines Mannes bestritten wurden.
Unterhaltsforderungen meiner getrennt lebenden Frau
vom 24.10.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Einkommen netto: 2.368,81 (Geschäftsführergehalt), Raten für das Haus momentan monatlich (1 % Tilgung) Euro 1.938, Unterhalt wie schon oben erwähnt Euro 600,-- . ... Kann meine Frau verlangen dass ich private Insolvenz beantrage, damit ihr Unterhalt höher ausfällt, ist das möglich und wie sind die Auswirkungen, Kredite hat sie zum Teil unterschrieben? ... Es wird in der neuen Unterhaltsberchnung dargelegt, das die Raten des Hauses nicht mehr berücksichtigt werden sollen, da sonst der Unterhalt für Kind und Mutter nicht mehr sichergestellt sei.
Nach Trennung: Verletzen der Wohlverhaltensklausel durch Exfrau - sanktionierbar?
vom 22.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Durch eine sehr großzügige Abfindung (3,5 Jahre Ehegattenunterhalt im Voraus) sowie ein freiwilliges Entgegenkommen in Höhe von 65.000 Euro beim Zugewinnausgleich hoffte ich, Ruhe in die Situation bringen können, leider vergeblich. ... Vor 1 Jahr habe ich eine deutlich besser bezahlte Stelle angenommen und den Unterhalt natürlich dementsprechend erhöht. ... Jeden Monat, wenn der Unterhalt auf ihrem Konto landet, täuscht sie 1-2 Tage lang schlechte Laune vor und behauptet gegenüber meiner Tochter, ich sei geizig und würde an ihrem Unterhalt sparen.
Gütergemeinschaft Probleme im Ehe -und Erbrecht
vom 20.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben folgende akute Fragen zur deutschen Seite: ursprünglich sollte es kein Vorbehaltsgut geben, bei Auseinandersetzung gilt die gesetzliche Regelung, zum Versorgungsausgleich wurden keinerlei Vereinbarungen getroffen, auch nicht zum Unterhalt. ... Folgt der Ehegattenunterhalt anderen Regeln als beim gesetzlichen Güterstand?
Unterhaltszahlung bei neuem Lebenspartner
vom 9.7.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort wurde der Unterhalt geregelt. ... Daraufhin haben wir uns auf einen Unterhalt von 1200 Euro inkl. ... Bei den Berechnungen des Unterhalts habe ich aufgrund der Tatsache, dass ich 2001 und 2002 zu wenig Unterhalt bezahlt habe, auf die Teilung der Besuchskosten verzichtet (ca. 700 Km hin- und zurück).
Scheidung nach Trennungsvertrag
vom 6.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach längerer Trennung, habe ich 2008 einen notariellen Trennungsvertrag vereinbart, der im Wesentlichen folgende Dinge regelt.. 1) Ehegattenunterhalt (ca. 50 % nach Steuern) 2) Zugewinnausgleich (135 000€ an meine Frau bezahl) 3) Gütertrennung 4) Aufteilung Hausrat 5) Erb-und Pflichtteilverzicht Leider haben wir auch vereinbart, dass diese Regelungen nicht für eine Scheidung gewollt ist. ... c) Ebenso ghe ich davon aus, dass es nicht bei dem Ehegattenunterhalt berücksichtigt werden muss.
Elternunterhaltung und Haftung von Partnern
vom 5.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage dreht sich um das Thema Elternunterhalt: meine Mutter ist nach schwerer Krankheit erwerbsunfähig und in einem Pflegeheim untergebracht. Ihr Wohneigentum ist noch nicht abbezahlt und wird daher verkauft (unter Wert, also ohne Gewinn). D.h. das Sozialamt übernimmt momentan die anfallenden Restkosten.
Auslandsverwendungszulage für Auslandseinsätze - voll anrechenbar?
vom 2.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte wissen, inwieweit Auslandsverwendungszuschlag auf für die Berechnung des Ehegattenunterhalts anrechenbar ist. ... Das OLG S-H hat mit Beschluss vom 29.06.2004, Az. 8 UF 213/03 für Recht entschieden, dass der AVZ für Berufssoldaten hälftig für den Unterhalt anzusetzen ist, weil “Die Auslandsverwendungszulage von Diplomaten und Soldaten gilt grundsätzlich als Einkommensbestandteil und ist bei der Unterhaltsberechnung miteinzubeziehen.
Aufstockungsunterhalt - Herabsetzung möglich?
vom 27.1.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe jetzt vor der Frage, ob ich es beim status quo belasse oder ggfls. mit Abänderungsklage nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/323.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 323 ZPO: Abänderung von Urteilen">§ 323 ZPO</a> eine Herabsetzung des Unterhalts zu erzwingen versuche.