Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.089 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Widerrufsrecht bei angeblichem Kommissionsartikel
vom 25.3.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar informierte mich der Online-Händler, dass es durch einen "hohen Auftragsbestand und die aktuelle Corona Situation beim Hersteller zu einer Lieferverzögerung" käme. ... Heißt das, es besteht bei diesem Kauf kein Widerrufsrecht?
Bekomme gekaufte Ware nicht für vereinbarten und schon bezahlten Preis
vom 12.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So die Begründung: Wir müssen den zugrunde liegenden Kaufvertrag mit Bestellnummer XXXXXX vom 05.03.2013 gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 119 BGB: Anfechtbarkeit wegen Irrtums">§ 119 BGB</a> anfechten. ... Aufgrund dieses Erklärungsirrtums sind wir berechtigt, den zugrunde liegenden Kaufvertrag anzufechten, was wir hiermit tun.
Verjährung der Mängelansprüche
vom 8.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 03.09.2008 habe ich einen Wäschetrockner WT46W590 für 899 € gekauft. Bis 10.01.2010 war das Gerät OK, danach gab es folgende Reparaturen (Garantie): 11.01.2010 Trockner muffelt, Geruch wird auf die Wäsche übertragen, Teile werden vom Techniker des Herstellers ausgetauscht. 21.01.2010 Trockner muffelt, Austausch weiterer Teile. 26.02.2010 Trockner muffelt, Austausch Software und weitere Teile, Spülung des Trockners. 01.03.2010 erneutes Spülen, Trockner ist wieder OK. 20.08.2010 Gerät muffelt wieder und überträgt den Geruch auf die Wäsche. Hersteller Techniker sucht wieder, findet nichts und will den Vorgang der "Fabrik" melden.
Fahrradkauf
vom 22.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Test habe ich das Rad beim Händler stehen gelassen. Kann ich noch vom Kauf zurücktreten?
Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäft eines Fahrzeuges
vom 19.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich das Fahrzeug über eine Gesamtstrecke von 11 km getestet habe (1 x zum Großparkplatz und zurück) und unzufrieden war, habe ich am 15.03.2021 den Kaufvertrag widerrufen und den Discounter aufgefordert, das Fahrzeug wieder abzuholen (so wie es der Discounter bei Speditionslieferungen geregelt hat).
Falscher Artikel geliefert
vom 17.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 20.6.2022 zwei Parfüms im Wert von 209,90€ bei Le Flacon bestellt. Am 21.6.2022 wurden diese versendet und kamen am 23.6.2022 an meiner Packstation an. In dem Paket waren jedoch nicht die zwei bestellten Düfte, sondern ein Anderer, wobei das Glas zerbrochen war, was man äußerlich der Packung jedoch nicht ansehen konnte.
Versteckte Mängel am gebraucht gekauften PKW
vom 4.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe am 24.01.2012 ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft. gemäß den mir überlassenen Unterlagen wurde eine HU am 19.01.2012 durchgeführt mit der Bemekung 408331 Schlussleuchten: Glas leicht beschädigt rechts 841 Motor/Antrieb-Ölverlust desweiteren wurde mir versichert, daß im Bereich der Vorderachse Reparaturen durchgeführt wurden. Hierüber wurde mir ein Vermessungsprotokoll vom 14.12.2011 vorgelegt. Die Fahrzeugübernahme erfolgte mit einem Serviceformular von AUTO-BILD.de Bei einer Fahrt mit höherer Geschwindigkeit ca.60-70kmh, mußte ich unvermittelt bremsen.
Fahrzeug mehrmals wegem gleichen Fehler defekt
vom 1.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir im Dezember 2006 einen grauchten Porsche Cayenne Turbo gekauft musste diesen jedoch im Februar 2007 zurueckgeben da das Fahrzeug mehrere Fehler aufwies welche nicht tragbar waren. Da mir dieses Auto jedoch sehr gut gefiehl kaufte ich mir im Februar 2007 einen nagelneuen Cayenne Turbo S. Anfangs war alles in Ordnung jedoch nach 13 tausend kilometern begann auch dieser seine Fehler zu zeigen.
Gebrauchtwagenkauf / Rückgabe / Tausch
vom 8.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mir vor 8 Wochen einen Opel Vivaro Bus für rund 26500 € als Vorführwagen bei einem Opel Händler gekauft. ... Nun ging schon wenige Tage nach dem Kauf der Ärger los.
Gewährleistung Gebrauchtwagenkauf für Spannrolle und Zahnriemen
vom 2.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2009 erwarb ich von einem VW-Vertragshändler einen gebrauchten Golf IV. Der Tag der Erstzulassung war im Juni 1999, der Kilometer-Stand betrug 60.000. Der Wagen war technisch gründlich geprüft, und besaß eine Gebrauchtwagen-Garantie von 12 Monaten ab Kaufdatum.
Gewährleistung: Angemessene Frist zu Nacherfüllung/Rücktritt nach §440 BGB?
vom 8.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, der Sachverhalt ist der folgende: Am 04.06.2012 habe ich, als Verbraucher, bei einem Online-Händler eine Waschmaschiene bestellt. ... Das schreiben ging dem Händler am 11.9 zu. ... Wenn ja, welche Nebenforderungen könnte ich geltend machen (Anwaltskosten sollte der Händler den Rücktritt nicht akzeptieren?