Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.206 Ergebnisse für erbe kosten

Schuldenkonto geerbt - ohne Erbmasse
vom 12.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ihr gesamter Besitz (Eigenheim) verkauft wurde, um die Pflegekosten zu finanzieren, übernahm das Sozialamt die Kosten bis zu ihrem Tod. ... Meine Frage: Sind wir zum Ausgleich verpflichtet, auch wenn es kein Erbe gab und wir daher auch nie ein Erbe angetreten haben, d.h. keinen Erbschein beantragt hatten, da ja ihr Haus zur Finanzierung der Pflege veräußert wurde und das Sozialamt die letzten Monate finanzierte?
Erbausschlagung/Todesfall bei Behörden melden
vom 19.11.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist vor ein paar Tagen gestorben und wir drei Kinder wissen jetzt schon, dass wir das Erbe ausschlagen werden, da meine Schwestern gar nichts mehr mit meiner Mutter zu tun hatten und ich alleine das Erbe nicht annehmen möchte.
bestattungskosten Vater
vom 28.8.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Lebensgefährtin hat dann gesagt das sie für die Kosten aufkommt und hat den Auftrag dem Bestatter erteilt. ... Diese berufen sich auf den §§2058,421 das wir die Kinder haften.Alle Kinder und die Enkelkinder sind vom Erbe zurück getretten.Nun meine Frage sind wir wirklich dafür verantwortlich die Rechnung zu zahlen?
Messie Wohnung
vom 29.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Erbe würden wir in jeden Fall ablehnen.Die Wohnung hat unsere Mutter angemietet, wir haben keinerlei Vertragsverhältnis zum Wohneigentümer.
Unklare Geldabhebungen vor dem Todd
vom 14.2.2022 für 120 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Da meine Mutter bereits verstorben ist und nur meine Tante und mein Onkel zu gleichen Teilen im Erbe berücksichtigt worden sind, setzen sich meine Schwester und ich als Pflichtteilsberechtigte mit der Erbengemeinschaft auseinander. ... Ich weiß dass die Finanzverwaltung angemessene Kosten in Höhe von 7.500 Euro ansetzt.
Lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht ErbSt
vom 16.4.2020 für 50 €
An den am Wochenende anfallenden Kosten beteilige ich mich anteilig (insbes. ... Müssten Sie ggf. eine ErbSt-Erklärung abgeben und Schenkungssteuer zahlen?
Erbantritt nach abgeschlossenem insolvenzvefahren einer GmbH
vom 24.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher sucht man jetzt nach einem Erben. Da die einzige Tochter das Erbe ausgeschlagen hat, kommt jetzt meine Mutter oder deren Kinder als Erbe in Betracht. Meine Frage ist, kann man das Erbe bedenkenlos annehmen oder könnte da evtl. noch etwas aus dem insolvenzverfahren auf den Erben zukommen?
Streit um Offenlegung
vom 21.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Testament bestimmt den überlebenden Ehepartner als Erben. Bei Tod des Überlebenden sollen dann Sohn und Tochter zu gleichen Teilen erben. ... Wer trägt die Kosten eines möglichen Rechtstreits, Sohn und Tochter jeder für sich unabhängig vom Ausgang oder übernimmt der Verlierer die gesamten Kosten?
Wert Pflichteil
vom 5.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Nachlass gibt es außer den gesetzlichen Erben noch einen Pflichteilsberechtigen. ... Frage: Sind die laufenden Kosten für die Eigentumswohnung z.B.
Bank verweigert jedoch die Auszahlung der Beerdigungskosten
vom 1.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter, auf Grund Ihrer geringen Rente (Sozialsatz) nicht in der Lage war eine Beerdigung zu übernehmen, hat die Familie, wo meine Schwester die letzten 25 Jahre gewohnt hat, die Kosten übernommen. ... Nach Durchsicht der Unterlagen meiner Schwester haben wir festgestellt, dass sie verschuldet war, daraufhin wurde das Erbe beim Nachlassgericht von uns abgelehnt. ... Die Familie ist nun sehr sauer und besteht auf Ihre Kosten.
Pflichten und Kostenerstattung für Nachlasshelfer
vom 17.7.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erben sind bisher nicht in die unmittelbare Kommunikation mit der Freundin der Verstorbenen getreten, aber scheinen damit einverstanden zu sein, dass die Wohnung der Verstorbenen geräumt wird, da sie Zettel wie "Bitte auch den Keller räumen" hinterlassen. ... Darf sie das Geld der Verstorbenen auf dem Konto dazu nutzen (durch Anwendung der oben beschriebenen Vollmacht) Kosten zu bezahlen, die bei der Wohnungsräumung entstehen bzw. wie kann sie die derzeit entstehenden Kosten der Wohnungsräumung von den Erben zurückbekommen?
Unnötige Grundbuchgebühren vom Nachlassgericht einfordern
vom 11.7.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang April erhielt ich, stellvertretend für ALLE Erben, einen Gebührenbescheid des GBA über rund 2200,00 EUR, zahlbar natürlich kurzfristig (sofort). ... Besonders erfreulich: meine Erbquote beträgt nur ca. 2%, übrigens gleich hoch wie die Erbquote von 11 weiteren Erben, die ich beim Verkauf vor erwähntem Notar vertreten habe. . ... Diesbezügliche Mitteilungen oder Hinweise des NLG, auch an andere Erben, sind mir nicht bekannt.
Minderjähriger erbt Schulden
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mehrmals an die Bank geschrieben und ihnen den Sachverhalt dargelegt sowie eine Auflistung der Kosten zugeschickt. ... Bisher hat mein Halbtagsgehalt gerade so für die laufenden Kosten gereicht, aber wenn ich jetzt noch arbeitslos werde, weiß ich nicht, wie es weitergehen soll. Nun habe ich gehört, daß es die Möglichkeit gibt, die Zahlung der Schulden, die mein Sohn geerbt hat, auszusetzen, bis er 18 Jahre alt ist und dann das Erbe noch auszuschlagen.
Nachlass vom Großvater (Vermächtnis)- Aufstellung des Barvermögens
vom 12.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Erben beschwert sind: "Ich wende den Anspruch auf Übertragung meines gesamten Barvermögens (Bargeld, Guthaben auf allen Konten bei irgendwelchen Banken, Sparkassen, Bausparkassen usw., Wertpapieren u.ä.), das nach Bezahlung aller Nachlassverbindlichkeiten, aller Beerdigungskosten sowie den Kosten für Grabstein und Grabeinfassung noch verbleibt, an folgenden Personen zu den nachfolgenen Quoten zu: 1. ich (10 %) 2. mein Bruder (10 %) 3. mein Cousin (20 %) Festellungen: "Über das Pflichtteilsrecht meiner Tocher [also unserer Mutter] und ggf. deren Abkömmlingen wurde ich eingehend belehrt."