Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

keine Dienstreisen mit Privat-PKW mehr
vom 17.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin / Anwalt, ich habe folgendes Problem: ich arbeite seit 10 jahren in einem Büro der Firma, in Chemnitz, die Ihren Stammsitz in Hessen hat. ... Nun verlangt er in Form einer "Arbeits- und Organisationsordnung" für alle Mitarbeiter, dass diese Dienstfahrten in Zukunft entweder mit einen Firmenfahrzeug (Poolfahrzeug) oder mit einen von der Firma angemieteten Mietwagen durchgeführt werden.
Deutsche Krankenversicherung für Auslandsdeutsche
vom 15.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesbezüglich lauten meine Fragen wie folgt: 1.)Wie hoch müßte das Gehalt bemessen werden, damit die Anstellung vollwertig krankenversicherungspflichtig ist bzw. welches Arbeitsverhältnis muß wie lange bestehen, damit eine Kostenübernahme erfolgen kann?
Störfall iSv § 16 BEEG
vom 18.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Beendigung der nachgeburtlichen Mutterschutzfristen habe ich Elternzeit beantragt wie folgt: 15.01.2016 - 14.01.2017 Bezug Elterngeld; 15.01.2017 - 14.01.2019 Teilzeitbeschäftigung von 18 Wochenstunden verteilt auf 3 Werktage beim selben Arbeitgeber auf selben Arbeitsplatz. ... Die Erklärung würde ich meinem Arbeitgeber nun schriftlich mit inhaltlicher Empfangsbestätigung zugehen lassen, rechtzeitig vor Beginn des Mutterschutzes. ... So wie aus dem 18 Wochenstunden-Vertrag oder aus dem 30- Wochenstundenvertrag - das alte Arbeitsverhältnis lebt ja nun wieder auf, faktisch arbeite ich aber nicht da ich die Mutterschutzfrist in Anspruch nehme?
anerkannte Berufszeit aus selbstständiger Tätigkeit und Erfahrung anrechnen
vom 14.10.2018 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mich informiert , wie ich eingestuft werden würde , wenn ich meine Selbstständigkeit aufgeben würde um im Krankenhaus zu arbeiten. ... Ich kann das nicht nachvollziehen, da ich ja schon seit 20 Jahren mit schwerstkranken Patienten arbeite und mit einer amtlichen Betreuerin, welche sich um das finanzelle Anliegen der Patienten kümmert.
Ist der Arbeitsvertrag gültig, obwohl nicht der Geschäftsführer unterschrieben hat?
vom 5.10.2013 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag ist Urlaub, Arbeitszeit, Überstundenvergütung, Gehalt etc. explizit geregelt. Eigentlich ein sehr guter Vertrag, 40 h/Woche, 24 Tage Urlaub, angemessenes Gehalt nach Tarif DEHOGA Pfalz, Zuschläge für Nachtarbeit, Sonn- und Feiertagen. ... Grundsätzlich arbeit er in einer 6-Tage Woche mit maximal 1 freien Tag in der Woche.
Sogenannte 10% Überstundenregelung
vom 8.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kommt die 10%-Regelung zu tragen: von den 160 Stunden muss ich 10% davon, also in dem Fall 16 Stunden im Monat umsonst arbeiten. ... Im Prinzip arbeite ich mit dieser Regelung übers Jahr gesehen meinen Urlaub wieder herein ehe meine Überstunden angerechnet werden. ... Kann ein Arbeitgeber beliebige Klauseln in den Arbeitsvertrag mit hineinnehmen nach dem Motto Friß oder Stirb?
Vor Elternzeit aus der PKV zurück in die GKV
vom 4.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit voll berufstätig, privat krankenversichert und erwarte um den 06.12.2017 mein erstes Kind. Ich bin nicht verheiratet,33 Jahre alt und seit etwa 3 Jahren in der PKV. Auf Nachfrage bei meiner PKV habe ich erfahren, dass ich auch während der Elternzeit den kompletten Versicherungsbeitrag (AG + AN) zu zahlen habe.
Rückforderung Überbezahlung (Pendelkosten)
vom 21.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etwas später wurde ich gebeten vorübergehend in C zu arbeiten auf Grund einer internen Umstrukturierung. ... 2) Als ich ein halbes Jahr nach dem Umzug nach C auf Teilzeit wechselte, hätte nicht auch da mein AG mein Gehalt inkl. ... Mein übriges Gehalt wurde ja auch entsprechend angepasst.
Überzahlung Lohn
vom 2.10.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite auf 22,5 Std Arbeitszeit-pro-Woche-Basis. ... Nun soll ich eine Rückzahlung von ca. 2200€ machen, da ich seit fast eineinhalb Jahren das Gehalt für 25 Stunden bekommen habe, aber nur 22,5 Std. gearbeitet habe. ... Ich habe weder einen Arbeitsvertrag über 25 Std unterschrieben, noch konkret einen Termin genannt, ab wann ich 25 Std arbeiten will.
Verfall der Beschäftigungsjahre bei Wechsel innerhalb des Konzerns in andere GmbH
vom 27.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit ca. 24 Jahren in einer großen Deutschen GmbH (ich nenne sie A-GmbH), welche innerhalb Deutschlands zahlreiche Zweigniederlassungen unterhält. ... Februar werde ich zwar weiterhin bei der A-GmbH arbeiten, jedoch wird die C-AG das Sagen haben. ... Da ich aber zunächst weiterhin bei A-GmbH (welche unter der neuen Gesellschafterin C-AG teilweise eingestampft werden soll) arbeite, bin ich ab Februar ja indirekt Mitarbeiterin im Konzern C-AG.
Änderungskündigung: Nachträgliche Befristung, neue Probezeit o.ä.
vom 23.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der betroffene Mitarbeiter kann das Kündigungsschutzgesetz für sich nicht in Anspruch nehmen. Grundsätzlich möchte ich dem Mitarbeiter die Chance zur Weiterbeschäftigung in anderer Position zum gleichen Gehalt anbieten, allerdings ist fraglich, ob er der neuen Aufgabe gewachsen sein wird. ... Das Problem ist, dass nach Ausspruch der (Änderungs)kündigung weitere Mitarbeiter eingestellt werden, die ebenfalls in der neuen Position arbeiten.
Überstundenverweigerung
vom 19.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber ist an keinen Tarifvertrag gebunden. ... Der Arbeitgeber ist somit immer tagesaktuell informiert. ... Wie kann ich meine Ansprüche bezüglich der aufgelaufenen Überstunden geltend machen?
ALG2 (HARTZ IV), Berechnung, Wohnkosten, Widerspruch etc.
vom 13.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SCHILDERUNG DER ALLGEMEINEN SITUATION Am 30.03.2008 wurde ich von meinem Arbeitgeber zum 01.07.2008 gekündigt. ... PUNKT Nr. 5 (ARGE-Berechnung Zuflussprinzip) Mein jetziger Arbeitgeber zahlt das Gehalt immer am 01. des Nachfolgemonats (in letzter Zeit nur in Bargeld). ... Fragen an Sie: a) Mein Arbeitgeber hat sich bereit erklärt, mir das Geld schon am 31.06.2008 auszuzahlen (mit Quittung und Stempel natürlich), damit dieser Anrechnung des Juni-Gehalts auf Juli-ALG2-Leistungen nicht zustande kommt.
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Wie Sie gleich lesen werden, bin ich an einem Aufhebungsvertrag mit einer Kompensationszahlung für die darauf folgende Sperrfrist seitens der Agentur für Arbeit (AA) interessiert. ... Laut Auskunft bin ich während der Elternzeit gemäß § 18 BEEG nicht ohne weiteres durch Sie als Arbeitgeber kündbar. ... Falls Sie definitiv das Arbeitsverhältnis beenden möchten, schlage ich unter Berücksichtigung der bereits entstandenen Kosten für Anwalt, Telefon- und Fahrtkosten, sowie einer Kompensation für die Sperrzeit bei der Agentur für Arbeit eine Ausgleichszahlung in Höhe von 4.500 € vor (was der Arbeitgeberbelastung von ca. 2 Gehältern entspricht).