Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

213 Ergebnisse für wohnung eigentümer jahr schlüssel

Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir wohnen als WG seit 12 Jahren in dem Haus, im Jahr 2021 ist aber der ursprüngliche Hauptmieter ausgezogen und hat in einem Brief an den damaligen Eigentümer geschrieben, dass er die Rolle des Hauptmieters an mich überträgt. Allerdings hat der damalige Vermieter/Eigentümer sich nie zurückgemeldet, trotz mehrerer Versuche. ... Wenn ich allerdings kündige (3 Monate), muss ich noch 3 Monate eine leer stehende Wohnung bezahlen.
Mehrfamilienhaus Teilungserklärung Betriebskosten Änderung
vom 1.9.2022 für 40 €
Obergeschoss ) wird von dem anderen Eigentümer selbst bewohnt und die dritte Einheit (Dachgeschoss) ist seit Jahren im Leerstand und wird nur für gelegentliche Besuche genutzt. ... Bisher haben wir aufgrund niedriger Kosten und da ich das nicht besser gewusst habe die Betriebskosten per Personen Schlüssel abgerechnet. ... Summa summarum würde nach korrekter Berechnung aus der Teilungserklärung und Anrechnung der kompletten Heizkosten der im leerstand befindlichen Wohnung, für den anderen Eigentümer Mehrkosten in Höhe von 800-1000 € pro Jahr entstehen.
Verzögerter Eigentumsübergang, privatrechtlicher Nutzungsvertrag
vom 12.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine (Ferien-)Wohnung wurde verkauft. ... Diesen würde man an diesen Zeitpunkt knüpfen und zur Sicherheit auf maximal ein Jahr beschränken, falls eine Rückabwicklung in Frage käme. Sinngemäß bekommt der Käufer die Schlüssel, darf zwar wie ein Mieter keine Umbauten, etc. vornehmen, aber die Wohnung nutzen, bis sie ihm durch den Grundbuch-Vollzug gehört.
Kündigung bei Hausverkauf
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit sieben Jahren ein gemietetes EFH, das der Eigentümer nun verkaufen möchte. ... Am liebsten sollten wir ja den Schlüssel einfach solange übergeben und das möchten wir nicht.Zudem hat unser Vermieter uns mit der Nachricht vom Verkauf quasi angedroht, uns zu kündigen, wenn sich nach einer gewissen Zeit kein Käufer gefunden hätte.
Absperreinrichtungen im Sondereigentumskeller
vom 23.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sehr geehrte Damen Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Herren Rechtsanwälte, gestatten Sie bitte, dass ich mich heute in folgender Sache an Sie wende: Im Jahre 2010 haben wir eine ETW in einer Liegenschaft mit insgesamt 16 ETW‘en erworben (zwei 4-geschossige ‚2-Spänner‘ mit je 8 ETW‘en). Im Sondereigentumskeller dieser Wohnung befindet sich neben einem Fallstrang (Abflussleitung) auch die Kalt- + Warm-Wasserversorgungsleitung der darüber befindlichen 4 Wohnungen (Erd- und 1. – 3. ... B. bei bestimmungswidrigem Austritt von Wasser als Folge eines Rohrleitungsbruches oder einer Undichtigkeit an einer Verschraubung/ Verbindung etc.) für a l l e Bewohner*innen frei zugänglich sind, von uns alleine oder zur gesamten Hand der Eigentümer*innengemeinschaft zu tragen sind.
Räumliche Trennung wg. Depression: Unterhalt - Rechtslage
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlicher Hintergrund: wir sind seid 7 Jahren verheiratet (mit Ehevertrag), haben einen gemeinsamen Sohn (4 1/2 Jahre) und wohnen in meiner Wohnung (ich bin alleiniger Eigentümer). Meine Frau arbeitet seit knapp 2 Jahren halbtags (08:00 - 13:00 Uhr). ... Wenn meine Frau sich nun entschließt dem ärztlichen Rat zu folgen und sich eine eigene Wohnung sucht, wer muss dann die damit verbundenen Kosten (Makler, Miete, Einrichtung, Versicherungen, etc.) tragen?
Alleinerbe möchte zusammen mit Ordnungsamt Wohnung betreten
vom 6.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Parzellen Häuschen von meinem ehemaligen Lebensgefährten geerbt und habe auch mehrere Testamente aus mehreren Jahren, weil es von Anfang an feststand, dass er es mir vererben wird, da ich es damals finanziert habe. ... Nun komme ich nicht an den Schlüssel heran. ... Inzwischen hat die Polizei die Sache an das Ordnungsamt abgegeben und denen auch den Schlüssel gegeben.
Wohnend im Ausland und untervermietend - Risiken einer Kündigung?
vom 21.11.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 2 Jahren in der Schweiz lebend und arbeitend und habe meine Wohnung in München unbefristet untervermietet. ... Bin jedoch offen, die Wohnung an meine derzeitigen Untermieter zu übergeben, welchem die Eigentümerin zustimmt. ... Wohnung 105qm, derzeitige Miete 1690 kalt, 1980 warm.
Prüfung auf Form und Eindeutigkeit: Sonderregelung für Fenster der WEG
vom 27.7.2020 für 25 €
. ---- Mit dieser Sonderregelung einigen sich die Eigentümer des Objekts „xxx" auf eine Kostentragungspflicht für die Instandhaltung und -Setzung der Fenster des Eigentümers der jeweils dazugehörigen Wohnung. ... Diese Vereinbarung gilt rückwirkend auch für die in diesem Jahr bereits durchgeführten Arbeiten an den Fenstern. ---
Umzug Kroatien+Wohnung Deutschland. Wo fällt Zins- bzw. Kapitalbesteuerung an?
vom 18.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir verfügten dort allerdings über keinen eigenen speziellen Wohnraum oder Schlüssel. ... Die Wohnung die unser Sohn bewohnte, war unser Eigentum und unserem Sohn wurde gestattet, die Wohnung kostenlos zu bewohnen um noch die damals vorhandene Eigenheimpauschale zu bekommen. ... Nachdem die Wohnung angeschafft worden ist erfolgte der Umzug unseres Sohnes von seiner eigenen Mietwohnung in die gekaufte Wohnung.
Rauchmelderpflicht NRW - Frist?
vom 10.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein halbes Jahr lang ist nichts passiert, und jetzt aktuell hängt ein Zettel an der Haustür mit einem Gemeinschaftstermin für alle Wohnungen/Mieter, der am Montag vor Weihnachten (19.12.) stattfinden soll. ... Außerdem bin ich alleinstehend, und habe niemandem, dem ich den Schlüssel geben könnte, und möchte dieses aus diversen Gründen auch nicht tun. Meine Frage nun: Da sich die Firma erst so spät in diesem Jahr gemeldet hat, gibt es ein Problem, wenn ich den Termin mit dem Einbau auf Mitte bis Ende Januar verschiebe, wenn ich wieder mehr Luft habe und frei nehmen kann?
Recht auf Generalschlüssel als Miteigentümer an Grund und Boden ?
vom 28.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausweislich des Kaufvertrages bin ich mit einer zweiten Partei zu gleichen Teilen Eigentümer eines Grundstückes und des darauf stehenden Hauses (GbR). Die vier Wohnungen des Hauses sind vermietet. ... Da beide Eigentümer einen 50%-Anteil besitzen, stellt sich für mich jetzt die Frage, inwieweit ich mich damit überhaupt durchsetzen kann.
Nachforderung von Stromkosten durch Vermieter
vom 3.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind August 2007 in die jetzige Wohnung eingezogen. ... Im Mietvertrag wird darauf hingewiesen, dass einmal im Jahr die Vorauszahlungen der NK abgerechnet werden und der Abrechnungszeitraum jeweils 1 Jahr beträgt. ... Der Stromzähler zählte den Stromverbrauch für die Vermieterwohnung und unsere Wohnung gemeinsam.
Ärger beim Auszug
vom 6.3.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, folgender Fall: Ich hatte letztes Jahr aus meiner Wohnung ausziehen wollen. ... Dieses Inventar wurde mir vom damaligen Makler aber mit übergeben. ( die Hausverwaltung und Eigentümer hatte mittlerweile mal gewechselt). ... Auch wenn dieser Punkt im damaligen Übergabeprotokol gar nicht erwähnt wurde bzw. es eine neue Hausverwaltung/Eigentümer gibt?