Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

103 Ergebnisse für vermieter kaution klage zeitpunkt

Schlüsselrückgabe verspätet - Ausfallforderung
vom 4.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies habe ich getan und die Rückzahlung meiner Kaution gefordert. ... Daraufhin forderte ich erneut die Kaution ein und erhielt ein Anwortschreiben, dass die Türen aus dem Keller noch in der Wohnung einghängt werden müssten.... ... Schließlich habe ich den Schlüssel zurückgesendet und mit diesem Schreiben auch um die Herausgabe der Kaution gebeten.
Angebliche Urkundenfälschung
vom 7.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter teilte mit, dass ohne diesen Hinweis keine Unterschrift von ihm zu erwarten sei. ... Wir haben zum Zeitpunkt der Wohnungsübergabe nicht darüber nachgedacht, welchen wir benutzen dürfen oder müssen. ... Im April soll nun die von uns eingereichte Klage auf Rückzahlung der Kaution von 250,00 Euro verhandelt werden.
Mietrecht/Mietvertrag Schönheitsreparaturen
vom 1.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter kann die fälligen Schönheitsreparaturen bereits während der Laufzeit des Vertrages fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses, alle bis zu diesem Zeitpunkt nach dem Grad der Abnutzung und Beschädigung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäftes ermittelt. ... (Wir haben noch seine Kaution von 1000,-) Jetzt ist er ausgezogen - wir können die Wohnung nicht weitervermieten -und wir möchten keine falschen Schritte unternehmen.
Kautionsverrechnung bzw. Einbehalt
vom 6.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ich Vermieter eines möblierten Appartments. ... Die Mieterin wartete nunmehr weitere Monate und reichte dann Klage auf Kautionsrückerstattung ein. ... Denn, wenn das Schule macht, wartet der Mieter immer 6 Monate und klagt sodann seine Kaution ein und jeder Vermieter bleibt auf seinen erlittenen Schaden sitzen. 2.
Hat mich mein Anwalt fallen lassen? Kann jemand die Sache übernehmen?
vom 18.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Freunde, Mein Vermieter hat mir die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt und beim Auszug teilweise die Kaution einbehalten. ... Zu dem Zeitpunkt war ich schon längst ausgezogen. Das Gericht hat entschieden, dass zwar der Vermieter Anlass zu Klage gegeben hat, konnte die Sachlage nicht überprüft werden und deswegen wurde nach billigem ermessen entschieden: jeder tragt seine Anwaltskosten selbst und sonstige Entschädigungen gibt es nicht.
Hilfe wegen Klageerwiederung im Mietrecht
vom 2.2.2021 für 48 €
Jedoch ist die Kaution die mir geschuldet ist verjährt, nach meinem Wissen wird es trotzdem gegengerechnet und anerkannt. ... Beweis: Mahnbescheid mit Kündigung durch den vermieter. ... Ab diesem Zeitpunkt haben die Beklagten die Forderungen jeweils zu verzinsen.
Streitverkündung - Was wird dem Mieter bei einer Streitverkündung offengelegt?
vom 22.6.2008 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Eigentümer und Vermieter einer Eigentumswohnung. ... Nun stehe ich kurz davor, einem Anwalt ein Mandat zu erteilen, um mich gegen die Klage des WEG-Verwalters zu verteidigen. ... Zum Zeitpunkt des Vorfalls war die WEGrechts-Nouvelle vom 1.7.2007 noch nicht inkraft getreten, also war die WEG zu diesem Zeitpunkt noch keine juristische Person.
Schönheitsreparaturen,"Flecken"a.d.Wand durch Ausbesserungsarbeiten,fristl.Kündigung
vom 4.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Übergabeprotokoll hat der Vermieter im Wortlaut bei Mängel/Bewertungen bei den entspr. ... Frage zur Kaution: Kann der Vermieter die Kaution oder Teile der Kaution einbehalten für die evtl. anstehenden Malerkosten ? Letzte Frage: Der Vermieter hat Ende Juni ohne mein Wissen und Zustimmung die Wohnung betreten und Fotos gemacht.
Wohnungsabnahme Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 18.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wände sind zu diesem Zeitpunkt gelb gestrichen und die Decke ungestrichen grau. ... Die Spalten „vom ausziehenden Mieter zu richten“ und „vom Vermieter zu richten“ enthalten keine Einträge. ... Mit freundlichen...“ Fragen: 1)Was ist zu tun um am Ende den Anspruch auf die Kaution nicht zu verlieren?
Fristlose Kündigung und Räumungsklage wegen Zahlungsverzug, kann eine Kündigung auf Eigenbedarf das
vom 14.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider sind wir einem Stadtbekannten Einmietbetrüger (Mietnomaden) aufgesessen, der bisher weder die Kaution (3 Kaltmieten) noch die fällige Miete ( bisher 3 Monatsmieten) beglichen hat. Auch in den beiden letzten Mietverhältnissen hat dieser Mieter keinen Euro bezahlt, so daß die Vermieter gerichtlich gegen ihn vorgehen mußten.
Mietkaution
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war alles sehr unkompliziert, wir haben einen Termin zur Übergabe der Wohnung mit dem Vermieter ausgemacht.
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Klage dürfte teuer werden (wie teuer?) ... 2) Falls die Mieter Ende April ausziehen, wird trotz Kaution eine Restschuld verbleiben. ... Müssen wir uns dazu einen Anwalt nehmen oder gar klagen, damit die Forderung nicht verfällt?
Renovierung - Auszug
vom 24.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn wir nicht renovieren, wie sollten wir vorgehen, was sollten wir in der Kommunikation mit dem Vermieter beachten? ... In diesem Zusammenhang erlauben Sie mir bitte eine weitere Frage: Der Vermieter hat unsere Kündigung des Mietvertrages zum 30. ... Kann der Vermieter die Bestätigung der Kündigung zurückziehen, wenn wir nicht renovieren?
Zwangsräumung
vom 3.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitgleich wandten wir uns an unseren vermieter und seinen anwalt. ... Da der schuldner weiss das wir nicht in der lage sind einen mahnbescheid austellen zu lassen über diese summe und einfach auch nicht mehr die finanziellen mittel haben um das geld ein zu klagen lässt er uns am ausgestreckten arm verhungern. Wir hattten gehofft dem anwalt und unserem vermieter diese forderung überlassen zu können.
Urlaubsabbruch
vom 28.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich momentan mit meiner Freundin im Urlaub. Wir haben zwei verscheidene Ferienhäuser gebucht, jedes für jeweils eine Woche. Es waren namentlich zwar zwei verschiedene Anbieter, die jedoch Hauptsitz, sowie sämtliche Büros vor Ort zusammengelegt haben.
Mieter unterschreibt vereinbarten Mietvertrag nicht
vom 26.5.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etwas stutzig schlägt der Vermieter einen Übergabetermin bereits am 31.5. vor (dem Auszugstermin des Vorgängers), dann könnten auch alle Maße genommen werden, Schlüsselübergabe allerdings nur, wenn dann bereits das erste Drittel der Kaution vorliege. ... Welche Schritte müssen zu welchem Zeitpunkt vorgenommen werden, um diese Ansprüche nicht zu gefährden? ... Wenn sich die Interessenten weigern, wann und wie muss in welcher Form eine Klage angedroht werden?
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Zumindest macht es wohl keinen Sinn, darauf zu warten, dass diese tätig wird, wenn wir die Wohnung im Mai wieder vermieten wollen. Leider waren wir zum Zeitpunkt der Schadensmeldung noch nicht rechtschutzversichert. Meine erste Idee zur Problemlösung wäre, von einem uns bekannten Allround-Handwerker die Wand mit Alkohol zu behandeln und dann neu tapezieren zu lassen, die Wohnung dann neu zu vermieten, um herauszufinden, ob das Problem wieder auftritt oder nicht, und die Kaution bis zur Klärung des Sachverhaltes erst mal einzubehalten (die Abrechnung kann ja nach meinem Verständnis wegen der Nebenkosten sowieso erst 2022 erfolgen).