Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

235 Ergebnisse für verkauf wohnung immobilie estg

Immobilie steuerfrei veräußern: Rechtsform?
vom 16.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Wohnung die ich verkaufen möchte. Da ich die Wohnung vor eineinhalb Jahren gekauft habe und erst eineinhalb Jahre drin wohne, müsste ich Steuern auf den Gewinn bezahlen und diese wären nicht unerherblich. ... Ich möchte die Wohnung verkaufen und von dem hereinkommenden Kapital neue Objekte kaufen, sodass am Ende des Wirtschaftsjahres kein Gewinn vorhanden ist und ich mit meiner Firma steuerfrei weiterwirtschaften kann.
Spekulationssteuer Frage
vom 4.3.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von den 600m2 will Ich 250m2 als Wohnung umbauen und Rest als Gewerberaum verkaufen Wie genau ist das mit der Spekulationssteuer. Ich habe gelesen das, wenn Ich die Wohnung selber nutze nach 3 Jahren ohne Spekulationssteuer verkaufen kann Frage 1: Muss Ich dann gar keine Steuern bezahlen, wenn Ich z. ... Frage 2: Was ist, wenn Ich die 250 m2 selbst genutzte Wohnung vor verkauf auf zwei oder drei Wohnungen aufteile damit die sich besser verkaufen lassen.
Ist der Wohnungsverkauf in meinem Fall steuerfrei?
vom 23.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Versuch die Wohnung Ende 2013 zu verkaufen, aber zu viele Mängel für das Preissegment. ... Komplette Räumung der Wohnung zur Renovierung im Februar 2014 und Verkauf der Wohnung im März 2014. Eine Anzeige zur Vermietung der Wohnung oder eines Zimmers wurde seit 2009 nicht mehr unternommen und Anmietangebote wurden mit dem Hinweis des geplanten Verkaufs abgelehnt.
Überlassene Wohnung
vom 6.12.2024 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Meine Mutter hat vor 4 Jahren eine Wohnung gekauft und sie mir gleich überlassen (keine Schenkung, sondern Überlassung). Seitdem wohne ich in dieser Wohnung und ich würde die jetzt gerne wieder verkaufen.
Spekulationssteuer, Immobilienrecht
vom 22.7.2025 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Im Jahr 2021 machten wir ein Abgeschlossenheits- und eine Teilungserklärung und teilten die 10 Wohnungen des Mietshauses unter uns beiden hälftig auf. - Jetzt in 2025 verkaufe ich eine Wohnung (welche mir alleine gehört).
Spekulationssteuer im Rahmen einer vorweggenommenen Erbschaft
vom 20.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darstellung der Situation: • Vater und Mutter haben 1990 ein neues Haus mit 2 Wohneinheiten gebaut • Meine Frau und ich sind 1998 zur Miete in die zweite Wohneinheit gezogen • 2003 fand durch meine Eltern eine Wohnraumerweiterung unseres Teils statt • 2006 ist mein Vater verstorben • Zum 01.01.2012 wurde das Haus mit beiden Wohneinheiten auf mich im Zuge eines vorweggenommenen Erbes auf mich übertragen, meine Mutter erhielt Wohnrecht auf Lebenszeit (kein Nießbrauch) • Bei der Übertragung war die Immobilie noch mit einem Darlehn belastet, was ebenfalls auf mich übertragen wurde • Meine Mutter, meine Frau und ich haben uns jetzt entschieden, das Haus zu verkaufen und vom Land in die Stadt zu ziehen. ... Nun stellt sich uns die Frage, ob bei dem Verkauf unserer Immobilie eine Spekulationssteuer auf den Veräußerungsgewinn anfällt und wie dieser dann berechnet wird.
Eigentumswohnung überschreiben oder verkaufen
vom 25.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dort wird sie Miete zahlen, ihre Renteneinkünfte geben das her. jetzt überlegen wir, wie am besten mit der Wohnung zu verfahren ist. ... Zur Debatte steht: Verkauf durch meine Mutter, Geld liegenlassen, falls Ersparnisse nicht ausreichen Übertragung auf mich und anschließender Verkauf und möglichst Kauf einer kleineren ETW in räumlicher Nähe Danke!
Spekulationssteuer Immobilien
vom 31.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1999 eine Wohnung (Notarieller kaufvertrag 31.maerz, uebergabe 1.august) gekauft. ... Wie soll ich mich entsprechend verhalten, wenn ein interessent die wohnung definitiv kaufen moechte und wir uns jetzt schon gegenseitig binden moechten.
Erbfall (& Verkauf) in Spanien, Steuern in Deutschland?
vom 6.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geld- Sachwerten, bzw. ggf. dafür anfallende Steuern in Deutschland Frage-2 betrifft Verkauf (KEIN Erbfall) einer in Spanien gelegenen Immobilie & ggf. dafür anfallende Steuern in Deutschland. ... Im Falle des Verkaufes der spanischen Wohnung: müsste dies den Steuerbehörden in Deutschland mitgeteilt oder für den Verkauf gar irgendwelche Steuern in Deutschland entrichtet werden? Anmerkung zu Frage-2: In Spanien wäre der Verkauf der Wohnung auf alle Fälle neben der Einkommensteuer (Versteuerung des Wertzuwachses) auch noch anderen Steuern unterworfen (wie etwa der sog.
Überlassungsvertrag Immobilie nach Trennung
vom 29.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2015 kam es zum Ende der Lebensgemeinschaft und ein Partner zog Anfang 2016 in eine neue, eigenfinanzierte, Wohnung. ... Wird auf den notariell vereinbarten Kaufpreis (weit unter dem Verkehrswert der Immobilie) erneut Grunderwerbsteuer fällig? ... Wonach richten sich die Kosten der notariellen Beurkundung - der im Kaufpreis vereinbarte Preis oder ein aktueller Verkehrswert der Immobilie?
Verkauf von selbstgenutzter Immobilie / doppelte Haushaltsführung
vom 11.5.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Dezember 2019 eine Wohnung erworben. ... Nun ist der Mieter ausgezogen und ich beabsichtige selbst einzuziehen, um die Wohnung im Januar 2025 steuerfrei veräußern zu können. ... Haben Sie einen anderen Vorschlag wie ich sowohl meine Immobilie steuerfrei veräußern kann als auch von der doppelten Haushaltsführung profitieren kann?
Spekulationssteuer bei eigengenutzter Wohnung
vom 21.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die anderen beiden Wohnungen wurden vermietet. Wegen geänderten privaten Umständen müssen meine Frau und ich nun eine der Wohnungen verkaufen, wir wollen unsere eigengenutzte Wohnung verkaufen und woanders in Miete gehen. ... Dieser entnehme ich dass keine Spekulationssteuer für den genannten Verkauf anfällt, da ausschließliche Eigennutzung zwischen Fertigstellung und Veräußerung stattfand, bei einem hypothetischen Verkauf noch im Mai 2025.
Spekulationsfrist/-steuer bei Verkauf einer Eigentumswohnung
vom 31.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, mir stellt sich die Frage, ob bei dem Verkauf unserer ETW Spekulationssteuer anfällt oder nicht. Folgende Situation: Wohnung vermietet gekauft im Dezember 2010 (Kaufvertrag Datum 23.12.2010) Auszug der Mieter wegen Eigenbedarf zum 30.04.2011, Einzug von uns nach Renovierung im Juni 2011 Wohnung zum 15.01.2014 verkauft (Kaufvertrag Datum 05.07.2013) Wir sind also im Juni 2011 selbt in die Wohnug eingezogen und werden diese erst am 15.01.2014 freiziehen. Es entsteht ein Gewinn von rd. 40.000,- € Meines Wissens, muss die Wohnung durch die Eigentümer in zwei vollen Kalenderjahren und zum Zeitpunkt des Verkaufs bewohnt worden sein.
Ist der Verkauf meiner Eigentumswohnung steuerpflichtig?
vom 24.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Geburt unseres Sohnes diesen Jahres ist uns die Wohnung zu klein und wir müssen ausziehen. Gerne würde ich die Wohnung im Januar 2016 verkaufen, wenn der Verkauf steuerfrei wäre. Im Gesetz finde ich die Regelung, bei Selbstnutzung im Jahr des Verkaufs, und in den beiden vorangehenden Jahren ist der Verkauf steuerfrei.
Errichtung eines 'Berliner Testaments' versäumt - was nun?
vom 10.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Oder wird das gar als Veräußerung der Wohnungen an mich gesehen, so daß wegen der 10-Jahres-Frist bei Immobilien ein Veräußerungsgewinn bei den Kindern zu versteuern wäre? ... Möglichkeit: Erbengemeinschaft fortsetzen mind. bis 2022 Um den Veräußerungsgewinn zu umgehen, könnte man die Erbengemeinschaft fortsetzen, bis die 10 Jahre seit letztem Kauf der Immobilien verstrichen ist und dann die Wohnungen verteilen.