Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

148 Ergebnisse für verjährung deutschland gericht

Erbauseinandersetzung, Generalvollmacht und Veruntreuung
vom 22.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Ableben unserer Mutter in Deutschland im Dezember 2017 bilden meine Schwester und ich aufgrund des notariellen Testaments eine Erbengemeinschaft. ... Wann verjähren unsere Erb- und meine Schadenersatzansprüche und welches Gericht wäre am besten und kostengünstigsten zu beauftragen (an mündlichen Verhandlungen kann ich aufgrund meines weit entfernten Auslandswohnsitzes nicht teilnehmen) und wie wird im Jahr 2021 das Guthaben auf Zahlungskonto und Depot aufgeteilt werden müssen?
Reisepreis mindern
vom 3.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auskunft der Reiseleiterin war das Problem der geänderten Unterkunft bereits am Tage nach der Buchung insoweit bekannt, als es von Deutschland aus nach Gran Canaria gemeldet wurde.
hinweis auf ausländisches gerät
vom 11.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
d.h ich soll für einen fehler der in der garantieleistung nur mangelhaft oder gar nicht behoben wurde bezahlen. bei avc wurde mir dann telefonisch mitgeteilt das unser gerät ein sogenanntes "b" gerät sei ,dieses sei für den französischen markt bestimmt und sony deutschland sähe sich außer stande das gerät auszutauschen oder für die garantie leistung auf zu kommen. auf meiner rechnung von redcoon wird in keinster weise darauf hin gewiesen das es sich um ein "b" gerät handelt und dadurch andere garantie ansprüche gelten. wie sollte ich ihrer meinung nach in diesem fall vorgehen??
Internationaler Haftbefefehl ?
vom 28.8.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit 10 Jahren im Ausland -ich weiss das ich in Deutschland per Haftbefehl und Untersuchungshaftbefehl gesucht werde -angeblich steht auch ein internationaler Haftbefehl im Raum,meine Fragen sind: wie bekomme ich raus das gegen mich ein internationaler Haftbefehl besteht ?
Motorschaden durch Sachmangel - Rückrufaktion Jahre später
vom 19.12.2019 für 47 €
Durch Zufall bin ich nun darauf Aufmerksam geworden, dass BMW im Mai 2019 in Deutschland eine Rückrufaktion für exakt dieses Problem an exakt diesem Fahrzeug gestartet hat. ... Dabei kam heraus, dass BMW das Problem bereits seit 2013 kennt, jedoch weitgehend verschwiegen hat und den Rückruf auf Druck der Behörden jeweils nur in einzelnen Ländern durchgeführt hat. (2013 USA, Japan, Kanada, Südafrika; 2018 UK; 2019 Deutschland) in allen drei Fällen waren Fahrzeuge aus den Baujahren 2007-2011 betroffen. ... Aufgrund dessen, dass der Rückruf für Deutschland erst im Mai 2019 offiziell wurde dürfte der Fall folglich auch noch nicht verjährt sein, richtig?
Betrug/Internationaler Haftbefehl
vom 2.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Deswegen hat das zuständige Gericht jetzt die Berufung der Bewährung beschlossen. ... Natürlich setzt mir die Tatsache das ich eventuell für lange Zeit nicht wieder nach Deutschland einreisen kann sehr zu, da hier noch viele Dinge vorhanden sind die sehr wichtig für mich sind.
Aritikel 23 EUGVVO
vom 3.11.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist folgender Sachverhalt zu beurteilen: A ist selbständiger Kaufmann in Deutschland B ist selbständiger Kaufmann in Großbritannien London A bestreitet, dass es mit B zu einer vertraglichen Vereinbarung gekommen ist, da die Unterschrift unter dem Telefax, welches B vorliegt nicht von ihm stamme. ... Ist damit die Klage durch B erstmal beim deutschen (allgemeiner Gerichtsstand des A in Deutschland) einzureichen? ... Eine Urkunde i.S. der ZPO ist die Verkörperung einer Gedankenerklärung durch Schriftzeichen, die allgemein bekannt sind oder dem Gericht verständlich gemacht werden können (vgl.
Darlehen an mittlerweile aufgelöste GbR
vom 1.9.2011 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Im Jahr 2004 habe ich der XYZ GbR (Inhaber: Herr X und Herr Y), Deutschland, ein Darlehen in Höhe von 15.000 EUR gewährt. ... Wie wahrscheinlich ist es, dass Herr X ohne schriftlichen Nachweis trotzdem vor Gericht mit der Argumentation durchkommt, es habe sich nicht um ein Darlehen, sondern um eine Art Risikoeinlage gehandelt? ... Insofern sollte nach meiner Information weder eine Verjährung, noch ein Ablauf der „Ausschlussfrist gem. § 159 Abs. 1 HGB in Verbindung mit § 736 Abs. 2 BGB" eingetreten sein.