Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für unterhalt anwalt titel abänderungsklage

Kindesunterhalt pfänden
vom 23.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B) Wenn ich die Beistandschaft widerrufe, kann ich den aktuell säumigen Unterhalt geltend machen oder gelten dann weiterhin die Außenstände des JA als vorrangig? C) Wenn ich ihn geltend machen kann, an wen muss ich wenden (Gerichtsvollzieher, Gericht, Anwalt)? D) Wie verfahre ich, wenn in Zukunft der Unterhalt ausbleiben sollte oder geht hier auch wieder der JA-Anspruch vor?
Abänderung Trennungsunterhalt
vom 16.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Hätte eine Abänderungsklage des Vergleichs Aussicht auf Erfolg aufgrund der deutlichen Veränderung der Einkommensverhältnisse ? ... Kann rückwirkend ab dem 01.01 der Wegfall des Unterhaltsanspruchs geltend gemacht werden und Unterhalt zurück verlangt werden? ... Erst ab Rechtskraft der Abänderungsklage ??
Keine Studiennachweise trotz Vergleich
vom 13.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nicht zu beantworten von Anwälten, welche hier bereits für mich tätig waren. ... Aufgrund des Titels kann ich jedoch laufende Zahlungen nicht zurückhalten und muss die Sache gerichtlich klären. ... Abänderungsklage?
Ehegattenunterhalt Kürzung Kindergeld
vom 9.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die allein stehende, 48jährige Exgattin meines Mannes erhält aus einem bestehenden Unterhaltstitel (Kindes- und Ehegattenunterhalt: gesamt ca. 640,-- Euro) aus dem Jahre 2000 noch Unterhalt von meinem Mann in Höhe von ca. 275,-- Euro. ... Meine grundsätzliche Frage ist jedoch folgende: Wie lange ist mein Mann überhaupt verpflichtet, für seine Exfrau Unterhalt zu zahlen? ... Hätte eine Abänderungsklage Aussicht auf Erfolg, eventuell in der Form, dass sie aufgefordert wird, sich intensiv um Arbeit zu bemühen oder ähnliches....
Unterhaltszahlungen Einbehalt
vom 28.12.2004 170 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kindesunterhlat Festlegung auf 518,00/ Ex-Unterhalt auf 550,00 EUR. ... Kann ich den K-unterhalt für 01/05 einbehalten u. diesen Betrag meiner Mutter überweise? Ein Schreiben mit Vorankündigung würde ich senden. 2.Frage: Hat eine Klage auf Einstellung Ex-Unterhalt Erfolg?
Neuberechnung Kindesunterhalt- Vorgehensweise
vom 7.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhalt wurde immer bezahlt. ... Frage 2: wie lässt sich im Falle einer Einigung die Höhe des Kindesunterhaltes dahingehend absichern, dass KM einklagbaren Titel erhält (wiederum durch Beglaubigung durch Notar?).
Nach Krankengeld ausgesteuert und jetzt ALG 2
vom 26.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher konnte ich mit mein Krankengeld (€ 1.100,00)den Unterhalt für mein Tochter (14) bezahlen, was jetzt nicht mehr möglich ist. ... Wie ändere ich jetzt den Titel am schnellsten und am günstigsten? Geht dies auch ohne Anwalt und Gericht oder bleibt mir auch dieses mal dieser Weg nicht erspart.
Wie lange muss ich Studentenunterhalt für meinen Sohn noch weiter bezahlen?
vom 26.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun meine Fragen: 1) Wie lange muss ich den Unterhalt für meinen Sohn noch weiter bezahlen? ... 3) Ist es sinnvoll einen Titel auf Unterhaltszahlung beim Jugendamt zu beantragen um dann kurze Zeit später auf dessen Abänderung zu klagen? ... 5) Oder muss ich aufgrund der sicher bestehenden psychischen Störungen (Zwang zum Beobachten einer Studentin) bis zum bitteren Ende und endgültigen Nichtbestehen der 1.juristischen Staatsprüfung (16.Semester) Unterhalt bezahlen?
Volljährigen Unterhalt - Kann man den gesamten Vorgang in einer Klage durchführen?
vom 7.10.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns dann entschlossen, um der Tochter auch noch einen Rechtsstreit der Eltern zu ersparen, den Titel unbefristet zu unterschreiben. ... Es gibt genügend Urteile, dass ein Titel zeitnah zu bedienen ist und nicht erst nach 2 Jahren, da er dann verwirkt ist. ... D.H. rückwirkend eine Abänderungsklage, da "aus materiellen Gründen ein Anspruch in der titulierten Höhe bzw. des Vollstreckungsbetrages nicht bestand".
Abänderung eines Unterhaltstitels
vom 26.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem habe ich Anlass zu der Befürchtung das mir eine Pfändung bevorsteht, da ein Titel des Jugendamtes zur Unterhaltspflicht besteht. Seit dem Zeitpunkt an dem mein Sohn bei mir lebt, habe ich keinen Unterhalt mehr an seine Mutter gezahlt. ... Wie kann ich diesen Titel abändern und veranlassen dass das Kindergeld meinem Sohn zukommt ?
Durchgriff auf Firmenkonto eines Selbständigen wg. Unterhalt / Umgehungsmöglichkeit
vom 10.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Anwälte, hier eine etwas pikante (und in meinen Augen geradezu haarsträubende!) ... Ob diese so umsetzbar ist, das sollen Sie, liebe Anwälte, mir bitte freundlicherweise beantworten. ... Darauf begründet sie nun dem Familiengericht gegenüber ihren Anspruch auf (ergänzenden) Unterhalt für sich und die Tochter, trotz eigenem Einkommen.
Wie verhalte ich mich um , die Mangelfallberechnung korrekt durchzuführen und erfolgversprechend ein
vom 21.9.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 3 jahren geschieden, es bestehen gegen mich seit 2000 drei unterhaltstitel in einer gesamthöhe von 598 €. 2002 scheiterte ich in meinem bist dahin gut bezahlten arbeitsverhältnis und teilte der kindesmutter mit, dass ich nur noch 320 € mon.zahlen kann, was ich auch seitdem regelmäßig tue, seit 2004 bin ich wieder verheiratet, mit kind im haushalt (kein eigenes o. adop.) nachdem ich mich beruflich weiterqualifizieren konnte, habe ich wieder einen (befristeten)arbeitsvertrag:als bezirksleiter einer versicherung (außendiensttätigkeit, rekrutieren,einarbeiten verkaufsbegleitung, coachen neuer mitarbeiter) dabei verdiene ich ca. 1600 € netto. darin enthalten sind auch alle pauschalen bezüge für spesen und fahrtkosten, ich habe nachweislich einen fahrtweg von (hin+rück)100km zur geschäftsstelle + weitere außendienstfahrten und eine finanzierung für das zu 80%beruflich genutzte kfz zu tragen nach meiner bitte, gegen den zu zahlenden regelbeitrag gem. titel, einer mangelfallberchnung zuzustimmen und eine rückzahlungsvereinbarung über aufgeaufene 6800€ unterhaltsschuld zu treffen, hat die kindesmutter ein zahlungsverbot beim arbeitgeber mit einem freibetrag von 600€ veranlasst sowie verlangt ich solle ein zweites arbeitsverhältnis eingehen wie verhalte ich mich um : 1. die mangelfallberechnung korrekt durchzuführen und erfolgversprechend einzubringen ?
Unterhaltszahlung bei Ausbildung
vom 8.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Euro Unterhalt laut Düsseldorfer Tabelle.Meine geschiedene Frau ist auch voll berufstätig und bekommt das Kindergeld.Die Tochter lebt bei Ihrer Mutter. meine Frage: muß ich immer noch Unterhalt zahlen,obwohl meine Tochter selbst Geld verdient,wenn ja wieviel und wenn ich zuviel bezahlt habe,kann ich es zurück verlangen.
Titulierte Unterhaltszahlung
vom 29.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Titel habe ich allerding nicht abändern lassen, sondern meine Ex-Frau nur schriftlich über meine neue Einkommenssituation informiert. ... Hier meine Fragen: War es mein Fehler den Titel nicht abzuändern? Wie muss der Titel abgeänder werden?
Unterhaltskürzung durch Erwerbsunfähigkeit
vom 13.2.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Bekannte hat folgendes Problem: Sie hat bis vor kurzem noch Unterhalt gemaess der Duesseldorfer Tabelle erhalten. Nun hat Sie ein Schreiben von dem Anwalt des Mannes bekommen, wo aufgeführt ist, dass der Mann nun erwerbsunfähig geworden ist. Auf Grund des Selbstbehaltes wird nun sogar noch weniger als der halbe Unterhalt gezahlt.