Sehr geehrter Anwalt/ Anwältin, folgende Konstellation (Werte fiktiv): - Meine Großeltern, beide 85 Jahre alt und krank - deren Tochter Anna als alleiniges Kind (untereinander zerstritten) - deren Enkel Peter (ich, bei den Großeltern aufgewachsen, ebenfalls mit meiner Mutter Anna zerstritten) - deren Urenkel Rolf (mein Sohn) Gesamtvermögen der Großeltern rund 1 Mio. ... Eine Erwachsenenadoption ist nicht gewollt Jetzt zu meiner Frage: Welche der beiden Varianten zum Pflichtteilsanspruch meiner Mutter Anna ist nun richtig (oder gibt es noch eine andere Berechnung)?... Pflichtteilsergänzungsanspruch aus der Schenkung der ETW an Rolf), die vom Ehepartner 2 an sie ausbezahlt werden, da Rolf außer die ETW kein Vermögen hat - Bleiben für Ehepartner 2 also 500.000 Euro Restvermögen - 2.