Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

930 Ergebnisse für schaden eigentümer zahl

Kostenfreies Wohnen im Eigentum anderer
vom 25.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbanfall) und meine Mutter und ich wurden durch Umverteilung der bisherigen Eigentumsanteile Eigentümer zu je 1/2, mein Vater erhielt ein Wohnrecht. ... Danach hat er etwa 2-3 Jahre kein Wort mehr mit mir gesprochen...irgendwann normalisierte sich unser Verhältnis wieder, ich traute mich jedoch nicht das Thema ihm gegenüber noch einmal anzuschneiden, habe stattdessen über die Jahre immer wieder versucht mit meiner Mutter darüber zu reden, sie hat jedoch jegliche Vorschläge von mir im Sande verlaufen lassen und weiterhin lieber ALLES auf eigene Kosten getragen...wurde jedoch auch nicht müde, mir immer wieder vorzuhalten daß das ja auch MEIN Eigentum wäre und ich mich doch daher an den Kosten beteiligen sollte...obwohl ich seit 1993 nie mehr dort gewohnt habe !!! ... - mein Bruder sich verpflichtet die Wohnung wieder in bewohnbaren Stand zu setzen und doch noch mal Miete zu zahlen ??
WEG Teilung kein Zugang zu Wasser und Gas
vom 18.4.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo In 2011 ist ein EFH vom Eigentümer F geteilt worden Vorab wurde zum Umbau durch F ein Bauantrag gestellt. ... N könnte diese Schulden nicht zahlen und übertrug es T.( Unterzeichnerin ) Die Summe der Schulden war mehr als der damalige Verkehrswert. ... 2. muss wenn T mit zahlen soll, diese wirklich auch die Innentür zahlen ( t wusste nicht einmal das da keine zur Wohnung ist) und das verlegen der Wasserleitung im HWR Wohnung im UG Muss das ebenfalls von ihr mitgetragen werden Der gemeinsame HWr braucht kein waschbecken T hat den Raum 1* in 8 Jahren gesehen Ebenso wie ihr Vorbesitzer N
Räum- und Streupflicht, Winterdienst, Haftung bei Geh- und Wegerecht als Eigentümer
vom 29.1.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Abteilung II weist das Grundbuch folgende Belastung aus: „Grunddienstbarkeit (Geh- und Fahrrecht) für den jeweiligen Eigentümer des Flurstücks …" Auf diesem betroffenen Flurstück befindet sich ein bewohntes Wohnhaus. ... Alternativ, um die Beziehung der Nachbarschaft nicht weiter zu belasten, würden wir ein deutlich sichtbares Schild am Beginn des gemeinsam genutzten Weges aufstellen: „Privatweg – Betreten auf eigene Gefahr - kein Winterdienst – Der Eigentümer" Wäre dies eine Möglichkeit, um die evt. ... Dürfen wir als Eigentümer auf dem von beiden Parteien genutzten Weg frei entscheiden, ob der Nachbar weiter räumt oder ob ein offizieller Winterdienst eingesetzt wird bei hälftiger Kostenbeteiligung des Nachbarn?
Verzug-Schaden: Bauträger verweigert Zahlung.
vom 9.2.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümer Gesellschaft veranlasste daraufhin eine Begehung durch einen Bau-Gutachter und den Bauträger sowie in die Gewerke eingebundenen Handwerker. ... Verzug-Schäden wurden vom Bauträger akzeptiert bis April 2018. Die Verzug Schäden ab Mai letzte Miete und Bereitstellungszinsen sowie die Bereitstellungszinsen für Juni, Juli, August lehnt er ab mit der Begründung: Zitat "Ihr seit im Mai 2018 eingezogen.
Wasserschaden...was zahlt die Versicherung?
vom 11.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer. ... Da diese Fliesen auf dem Markt nicht mehr angeboten werden, müssen wir Eigentümer die gesamte Badrenovierung selber zahlen! ... Wir zahlen monatlich € 230,-- Wohngeld (Eigentum)und waren der Ansicht, das solche Schäden dadurch versicherungstechnisch abgedeckt sind.
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter hat für jede Mahnung wegen verspäteter Zahlung des Mietzinses pauschalierte Mahnkosten von jeweils 2,50 EURO zu zahlen. Dem Vermieter bleibt die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens unbenommen. ... Wenn 2.2.) gilt - können wir dann die Bürgschaft für die Beseitigung der Schäden unter 1.1. ziehen?
Wohnrecht/ Eigentum
vom 25.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vereinbarung war, ich zahle den Betrag, danach monatlich noch 5-6 Jahre Zahlungen bis zur vollen Höhe des Kaufwert der Etage/Wohnung und danach nur Nebenkosten, bei lebenslangem Wohnrecht. ... Meine Sohn sagt jetzt: „Ich hätte ja jahrelang dort gewohnt ohne Miete zu zahlen"!
angrenzendes Gartengrundstück: wir nutzen. Wer haftet z.B. bei fallendem Baum?
vom 22.8.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Hausverkäuferin hat seit über 30 Jahren mit dem Eigentümer des o.g. ... Nun fragen wir uns allerdings, wer haften würde, sollten die mittlerweile großen Bäume des Nachbargrundstücks bei anderen Nachbarn oder bei uns Schäden anrichten (Sturm etc). ... Das müssten und würden wir natürlich extra zahlen.
Rückzahlung der Anzahlung bei Autokauf nach Vertragsrücktritt?
vom 1.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir die Summe nicht auf einmal zahlen konnten, haben wir eine Anzahlung in Höhe von 800 EUR getätigt, den Rest sollten wir dann innerhalb der nächsten 4 Wochen zahlen.... Das Auto war bereits angemeldet und stand auf seinem Hof, und ich habe trotzdem Versicherung und Steuern dafür zahlen müssen.
Haftung Unfall bei Glatteis auf Betriebshof
vom 17.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Lkw rutschte an einer leicht hängenden eisglatten Stelle im Hof des Landwirts rechts an ein geparktes Fahrzeug (ebenfalls Lkw, nur minimaler Schaden). Schaden an meinem Lkw 2.500,- Euro. ... Muß ich bei Unfällen den Schaden immer selber zahlen oder ist auch die Betriebshaftpflicht des Landwirts für einen entstandenen Schaden an meinem Lkw (bzw. dem Schaden den mein rutschender Lkw verursacht hat) haftbar, z.
Rückbau von Baumaßnahmen welche vom Vermieter (Eigentümer) durchgeführt wurden
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Jahr 2021 wurde Seitens Vermieter (Eigentümer) eine Einfriedung vom gesamten Grundstück vorgenommen. ... Der Vermieter und der Eigentümer vom Nachbargrundstück hatten sich die Kosten geteilt und die Arbeiten wurden vom Eigentümer des Nachbargrundstücks in Auftrag gegeben. 3.Montage eines 1,8m hohen Zaunes um das gesamte Grundstück und Toranlage. ... Der hierdurch entstehende finanzielle Schaden wird Ihnen gegenüber geltend gemacht.
schaden am geliehenen fahrzeug
vom 17.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: schaden am geliehenen fahrzeug Nachricht: sehr geehrte damen und herren, ich hoffe, dass sie mir helfen können, denn ich bin sehr verzweifelt.zur zeit bin ich noch in der weiterbildung und beziehe nur bafög.deswegen kann ich ihnen nicht so ein hohes honorar zahlen.ich hoffe sie helfen mir trotzdem. im dezember hat mir ein bekannter sein auto für ca. 2 1/2 wochen geliehen. es handelt sich dabei um einen bmw combi. ein sehr altes modell. ich dachte natürlich,dass mit dem fahrzeug alles okay ist. doch auf dem weg zu meiner nachhilfeschülerin ging plötzlich gar nichts mehr. der wagen wurde immer langsamer,obwohl ich gas gegeben habe und blieb stehen. der motor qualmte ohne ende. gott sei dank konnte mich jemand bis zu nächsten tankstelle abschleppen. meine nerven lagen blank. ich musste den eigentümer des fahrzeugs anrufen. der war zunächst recht locker, ich habe auch die schuld bei mir gesucht. das fahrzeug hatte kein wasser mehr. aber die anzeige deutete nichts an. jetzt musste er einen neuen motor haben, den er angeblich bei ebay für 1500,00 euro gekauft hat. dabei habe ich über jemanden erfahren, dass dieser nur 150,00 gekostet hat. wir hatten abgemacht den schaden zu teilen. doch jetzt soll ich 750,00 euro zahlen, also die hälfte vom angeblichen preis. inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher, ob der schaden überhaupt durch mich entstanden ist und ob er nicht als halter verantwortlich ist. das schlimme ist, dass er ein mensch ist,der einem gleich mit anwälten droht und dass er fähig ist, menschen die existens zu nehmen und fertig zu machen. aus lauter angst habe ich ihm einen vertrag unterschrieben, dass ich das geld in montalichen raten an ihn zahle. er belästig mich die ganze zeit und ich muss ständig etwas für ihn tun. kann ich den vertrag anfechten?
Schaden am Miet-LKW selbst verursacht - Zahlung von Service- und Ausfallkosten?
vom 10.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist eine Haftungsreduzierung auf 300€ pro Schaden vereinbart. Der jeweils durch mich verursachte Schaden am LKW ist in beiden Fällen höher als 300€, der Schaden an den parkenden PKWs ebenfalls. ... Mehrwertsteuer" in dem die 35€ für einen Haftpflichtschaden und 75€ für einen Schaden/Kaskoschaden genannt sind.
Beschlagnahme / Eigentum Dritter / Zulässigkeit
vom 26.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der anschließenden Durchsuchung ergibt sich, dass auch Eigentum von Herrn A beschlagnahmt werden soll. ... Ein Widerspruch würde auch nur die Frist verlängern, die verstreicht, bis Herr A wieder über sein Eigentum verfügen kann. Das Herr A nicht der Beschuldigte sei und das Eigentum des Herrn A dem Herrn B zum Tatzeitpunkt gar nicht zur Verfügung stehen konnte, zähle nicht.