Getan habe das, weil die Beziehung mit der Mutter sehr schwierig und instabil war und sie angeblich mit dem Kind ins Ausland zurückkehren wollte. 2011 ist die Mutter mit dem Kind ins Ausland gezogen und ich habe seitdem mittels Videotelefonie fast täglich Kontakt mit dem Kind und wir leben auch jedes Jahr ein paar Wochen oder Monate zusammen, entweder im Land der Mutter oder in Deutschland. 2010 haben meine Frau oder ich, oder wir beide (das weiß ich wirklich nicht mehr), einen deutschen Reisepass für das Kind beantragt und in dem Pass steht, dass das Kind deutscher Staatsbürger ist - wahrscheinlich haben wir eine alte Geburtsurkunde eingereicht, in der ich als Vater eingetragen war. ... Aus verschiedenen Gründen (Gesundheit, Schule, Wunsch des Kindes) möchten sowohl meine Ex-Frau als auch ich, dass das Kind sobald wie möglich wieder in Deutschland lebt, bei mir. ... Wenn ich das Kind jetzt bei mir leben lasse ohne die Vaterschaft anzuerkennen und dazu den deutschen Reisepass benutze und den auch später verlängern lasse, mit welchen strafrechtlichen Konsequenzen muss ich dann rechnen, wenn die zuständigen staatlichen Institutionen bemerken, dass das Kind illegal hier war/ist?