Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

221 Ergebnisse für kündigung wohnung kündigungsfrist untermieter

Untermieter kündigen - formal korrekt
vom 24.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich habe einen Untermieter, der seit gut zwei Jahren ein nicht-möbliertes Zimmer in meiner Wohnung bewohnt, in der ich ebenfalls wohne. ... Da ich noch nie jemandem gekündigt habe und gleichzeitig ein paar Probleme mit meinem Mitbewohner/Untermieter voraussehe, möchte ich die Kündigung gern so juristisch wasserdicht wie möglich durchführen, damit sie nicht angefochten werden kann und möglicherweise ungültig wird. Ich habe folgendes Schreiben verfasst: xxx xxx – xxx Str. xx - xxx xxx xxx xxx Str. xxx xxx xxxxxx, 30.01.2014 Kündigung des Mietvertrages über das untervermietete Zimmer in meiner Wohnung xxxx Str. xxx Sehr geehrter Herr xxx, hiermit kündige ich den Mietvertrag über das Ihnen zur Untermiete überlassene Zimmer in der von mir als Hauptmieter bewohnten Wohnung in der xxxx Str. 57, x.
Untermiete und Nötigung
vom 14.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war als erstes in der Wohnung es hieß es kommt eine Frau mit rein dann kam aber ein Mann weil sie keine Frau gefunden haben.
Bin ich Untermieter?
vom 19.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A solle die Wohnung kündigen ( bekommt auch die Bestätigung,das Wohnung gekündigt wird). B denkt (drei Monate Kündigungsfrist laut Mietvertrag) die restliche Miete kann mit der Kaution verrechnet werden und bezahlt im Dezember und Januar keine Miete mehr ( Kaution wurde ja von B bezahlt und würde an A ausbezahlt,da A Mieter der Wohnung ist). ... Was ist dran an der Aussage,dass eine gemeinschaftliche Haushaltsführung immer dann vorliegt, wenn der Mieter weiterhin seinen Lebensmittelpunkt in der Wohnung hat.
Untermietern kündigen und erreichen das sie die wohnung räumen
vom 12.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Frauen zogen danach in die Wohnung ein und leben seit diesem Zeitpunkt dort. ... Die Kündigung führte nicht zum Auszug, die beiden Frauen blieben trotz der Kündigung in den belegten Wohnräumen und sind auch noch heute dort. Ich sehe keine Anzeichen dafür,dass sie bereit sind, eine andere Wohnung zu suchen und auszuziehen.
Kündigung: Untermietvertrag in einer WG / Härtefallregelung
vom 22.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Hauptmieter vermiete ich ein Zimmer in meiner Wohnung unter (390 Euro). ... Aus Gründen des Eigenbedarfs möchte ich das untervermietete Zimmer mit 3 Monaten Kündigungsfrist kündigen. Mein Mitbewohner ist mit der Kündigung nicht einverstanden und will ggf. mit der Härtefall-Regelung das Ende des Mietverhältnisses hinauszögern.
Mietrecht Kündigung,
vom 29.12.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Hotelierspaar hat die Wohnung zur Unterbringung/Weitervermietung an Mitarbeiter gemietet. ... Die Mieter wollten tatsächlich mehrere Personen in der Wohnung unterbringen. wir bestanden auf der vereinbarten maximalen Personenzahl. darauf wurde die Wohnung zum 29. 02.2016 (außerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist) gekündigt. wir haben uns zunächst mit der Stellung adäquater Nachmieter einverstanden erklärt. ... Müssen wir einer Untervermietung zustimmen, wenn die Untermieter namentlich benannt werden und zu akzeptieren wären?
Außerordentliche Kündigung der Mietwohnung möglich?
vom 2.2.2020 für 50 €
Guten Tag, ich wüsste gerne, ob ich in dem folgenden Fall im schlechtesten Fall einen Anspruch auf außerordentliche Kündigung der Mietwohnung habe: - Mietvertrag mit Mindestlaufzeit 2 Jahre abgeschlossen, - danach hat sich die berufliche Situation so geändert, dass ein Wegzug erforderlich ist, - als Lösung einen Untermieter für die restliche Mindestlaufzeit (80% der Mindestlaufzeit steht noch bevor) vorgeschlagen und der Vermieter hat eine Untermiete abgelehnt. Frage: Wenn ich einen Untermieter präsentiere, der die Wohnung ernsthaft mieten will und auch dazu in der Lage ist finanziell und persönlich, und der Vermieter verweigert den Untermieter, habe ich dann das Recht die Wohnung außerordentlich mit gesetzlicher Kündigungsfrist von 3 Monaten zu kündigen noch vor Ende der Mindestlaufzeit?
Kündigung des Mietverhältnisses durch den Untermieter
vom 5.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin teilte mein Hauptmieter mir mit, dass er sich über die Art des Mietvertrages noch nicht entschieden hat bzw. er hat mit dem Vermieter darüber noch nicht gesprochen, ob es eine Untermiete oder eine Beteiligung am Hauptmietvertrag sein soll. ... Dies bedeutet für mich, dass ich im Falle der Kündigung des heutigen Mietverhältnisses das Risiko habe, obdachlos zu werden. ... Welchen Kündigungsfristen muss ich sowie mein Hauptmieter in einer solchen Situation anhalten?
Untermietvertrag kündigen nach Kündigung Hauptmieter
vom 1.6.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Hauptmietvertrag und im Untermietvertrag ist eine gesetzliche 3 monatige Kündigungsfrist vereinbart (Mietvertrag noch keine 3 Jahre). ... Der Eigentümer ist nicht bereit dem Untermieter einen Mietvertrag zu geben. ... Aktuell haben wir eine neue Wohnung in Aussicht und wollen auch so schnell wie möglich unsere Wohnung kündigen.
Kündigung Mitvertrag
vom 23.2.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Hauptmieter in einer Wohngemeinschaft und einer der Untermieter ist nun ausgezogen und hat aus Unwissenheit um einen Monat zu früh gekündigt. Ich habe dies erstmal unterschrieben, da ich dachte wir finden bis zu dem Zeitpunkt einen neuen Untermieter. Da dies nun aber nicht der Fall ist, kann ich dennoch die letzte Miete von dem Untermieter verlangen, da die gesetzliche Kündigungsfrist ja drei und nicht zwei Monate beträgt?
Verkauf Mietwohnung: Kündigungsfrist / Sperrfrist Umnutzung Eigentumswohnung
vom 25.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Augenblick wohnen 3 verschiedene Mietparteien im Haus (2 Hauptmieter, 1 Untermieter). Wir selbst sind seit 17 Jahren Hauptmieter einer Wohnung, die nun vom Vermieter verkauft werden soll. Meine Fragen beziehen sich auf den Kündigungsschutz. 1)Welche Kündigungsfrist des Vermieters ist gültig?
Anfrage in mietrechtlicher Angelegenheit
vom 26.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter und ich sind Hauptmieter eines Hauses, das drei getrennte Wohnungen umfasst. ... Ichbenötige eine Auskunft über die Chancen einer entweder fristlosen Kündigung aus einem wichtigen Grund oder hilfsweise einer fristgerechten Kündigung. Da wir davon ausgehen, dass der Untermieter eine Kündigung durch die Hauptmieter missachten wird, wäre unter Umständen auch eine direkte Mandatierung im Nachhinein denkbar, um unsere Interessen durchzusetzen. -- Einsatz geändert am 26.06.2012 10:46:43
Vermieter verweigert Reduzierung der Kündigungsfrist und Untervermietung
vom 16.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein aktueller Vermieter, die Hausverwaltung, weigert sich jedoch, die Kündigungsfrist zu verringern, wenn ich einen Nachmieter vorschlagen würde, der die Wohnung übernehmen kann. ... Nach einem Gerichtsurteil gibt es keinen Anspruch darauf, dass ein Vermieter die Kündigungsfrist verringert. ... Gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit, dass der Vermieter einer Reduzierung der Kündigungsfrist zustimmen muss?
Untermieter Wohngemeinschaft
vom 6.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe seit 3 Monaten eine Untermieterin, die drei Wochen nach Einzug mit ihren erwachsenenen Kindern (2-3) und ständigem Besuch (2-8 Personen) in 3 von mir an sie untervermieteten Zimmern in meiner Wohnung (WG) wohnt. ... Werde durch eine der Töchter ständig angepöbelt (wegen des Wohnzimmers) und beleidigt, alle kiffen ständig, das Untermietverhältnis ist für mich eine starke nervliche Belastung, die sich durch Gallenkolliken auswirkt und mich nur noch eingeschränkt arbeitsfähig sein läßt (bin selbständig tätig)Wie werde ich diese Untermieter so schnell wie möglich los ?
Nachmieter bereits in der Wohnung obwohl ich noch Miete zahle
vom 21.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bis Ende März in einer WG als Untermieter gewohnt , bin zum 01.04. ausgezogen, habe aber für den April noch die reguläre Miete gezahlt (Kündigungsfrist endet Ende Mai). Nun war ich gestern bei der alten Wohnung und musste feststellen, dass dort bereits ein neuer Untermieter wohnt. Dieser teilte mir mit, dass er "bereits seit ein paar Tagen in der Wohnung lebt".