Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

430 Ergebnisse für kündigung untervermietung

Vermietung von Wohnraum an Unternehmer für dessen Personal
vom 8.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ist eine solche Untervermietung zustimmungspflichtig, obwohl keine vertragliche Regelung dazu existiert? Ergibt sich Erfordernis der Zustimmung zur Untervermietung durch den Vermieter also aus Gesetz? ... So dass Befristungen und ordentliche Kündigungen und ähnliches möglich würden?
Zeitmietvertrag ohne Kündigungsauschluss
vom 12.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig ist unter Ziffer "2.2." vermerkt, dass die ordentliche Kündigung des Mietvertrags nach den gesetzlichen Vorschriften möglich ist, das Feld zum zeitlichen Ausschluss einer Kündigung ist nicht genutzt . ... Ist - sollte der Zeitmietvertrag insgesamt rechtlich zulässig sein - eine vorzeitige Kündigung auf Grund des Punkts 2.2. dennoch möglich? ... Sollte der Vermieter auf die Frist pochen, können wir die Untervermietung der gesamten Wohnung verlangen?
Kündigung Gewerbe-Mietvertrag auf Basis eines Wohnraum-Formularmietvertrages?
vom 5.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit diesem Argument hat er nun per Einschreiben der Kündigung widersprochen. Gibt es für mich tatsächlich keine Möglichkeit der ordentlichen Kündigung außer bei Eigenbedarf etc. ... Verkauf, bisher habe ich ihm zuliebe gewartet), möchte er von mir eine Erlaubnis zur Untervermietung an einen Kollegen, mit dem er sich dann meine Wohnung als Praxis teilen möchte.
Keine Erlaubnis zur Zwischenmiete bei Kündigungsverzicht - Kündigung?
vom 26.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss eine außerordentliche Kündigung auch spätestens zum dritten Werktag des Monats zugestellt werden, um zum Ende des übernächsten Monats zu kündigen? Wie hätte diese Kündigung auszusehen? Ich gehe davon aus, dass ich die außerordentliche Kündigung irgendwie begründen muss.
Zweiter Untermieter grundsätzlich ausgeschlossen?
vom 9.7.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was für Möglichkeiten habe ich, wenn ich die Wohnung weiter behalten will, da ich viel Geld in Einbauküche Möbel usw gesteckt habe (eine Klage auf ne außerordentliche Kündigung bringt mir nichts)? Steht im Gesetz wirklich drinnen, dass nur genau eine Untervermietung gewährt werden muss?
Untervermietung Abtretung Forderung
vom 21.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(2) In jedem Fall der Untervermietung tritt der Mieter hiermit seine sämtlichen For­derungen gegen den Untermieter, insbesondere auf Zahlung des Untermietzin­ses, bis zur Höhe der dem Vermieter nach diesem Vertrag zustehenden An­sprüche an den Vermieter sicherungshalber ab.
Kündigung v. Wohnung/Verträgen wg. Umzug ins Ausland
vom 29.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(also der 31.11.06), von Nachmieter / Untervermietung ist nicht die Rede. 1.Frage: Muss der Vermieter einem von mir gestelltem Nachmieter / Untervermietung zustimmen? ... Sende ich die Kündigung dann am 31.08. ab oder am 01.09.? 3.Frage Gibt es grundsätzlich für mich die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung?
Kündigung Gewerberaummiete
vom 13.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin auf den Betrieb angewiesen, rechne aber jetzt mit einer Kündigung. ... Schadenersatzklage eine Kündigung unwirksam werden zu lassen oder sie hinauszuschieben?
Abmahnung wegen Aufnahme einer Freundin,die ansonsten obdachlos wäre?
vom 25.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Vermieter im April darüber informiert,daß ich eine Freundin längere Zeit aufnehme(ca.3 Monate),weil ihre Praktikumszeit in München abgelaufen und sie noch kein geeigneten Wohnraum hier in Hamburg gefunden habe.Ausserdem sagte ich ihm,daß ich den mir zur Verfügung gestellten Stellplatz dann für sie nutzen möchte..Dann begann der Ärger:als erstes wude mir mitgeteilt,das mir kein Stellplatz zusteht,auf Vorlegen meines Mietvertrages strich sie das inklusive Stellplatz durch und meinte,das wäre ein Versehen gewesen.Dann sagte sie,das ich die Wohnung nicht untervermieten darf,steht in denselben Mietvertrag,aber ich vermiete das Zimmer ja nicht.Meine freundin hatte sich aber ab 1.5.2013 polizeilich hier angemeldet,schon wegen der Autoversicherung und der Post. Heute kam ein Einschreiben von einem Anwalt:dort wird mir vertragswidriges Handeln vorgeworfen,mir eine Abmahnung erteilt und ausdrücklich die Beendigung des Untermietverhältnisses bis zum 31.5.2013 gefordert.Sie darf sich ab den Zeitpunkt hier nicht mehr aufhalten ,ansonsten wird mein Mietverhältnis gekündigt.Und die Krönung:da ich der Verursacher des vertragswidrgen Zustandes sei,soll ich die Rechnung von 120 euro bis 31.5. bezahlen.Dazu mehrere Fragen:muss ich das bezahlen,obwohl mein Vermieter wußte,das eine Freundin eine Weile hier wohnen wird?Zählt eine Anmeldung schon als Untermiete,obwohl sie ja nur zu Besuch hier ist,bis sie eine eigene Wohnung hat?
Fristlose Kündigung nach SchuldRAnpG
vom 21.8.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfristen nach SchuldRAnpG sind mir bekannt, auch die Verpflichtung zur Entschädigung und zur Beteiligung an den Abrisskosten bei fristgerechter Kündigung. ... Ebenso, da der Nutzer mir die Untervermietung nicht schriftlich angezeigt hat und ich dieser nicht schriftlich zugestimmt habe? Wenn Ja, wie verhält es sich im Falle einer fristlosen Kündigung mit den Abriss- und Entschädigungskosten?
Außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses wegen nicht angezeigter UV
vom 17.4.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Heute wurde ich per Mail von der Wohnungsgesellschaft benachrichtigt, dass meiner "Untervermieterin" wegen nicht genehmigter Untervermietung außerordentlich gekündigt wurde. ... Die entsprechende Vollmacht wird anwaltlich versichert. lm Auftrag unserer Mandanten möchten wir Sie darüber informieren, dass wir das Mietverhältnis mit Frau ----- außerordentlich wegen nicht angezeigter und genehmigter Untervermietung bereits im September 2019 gekündigt haben.
Untervermietung/Kündigung-trotz HV-Zusage(mündl.)+Zusendung Mietverträge Absage
vom 18.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sieht die Situation so aus, dass A die schriftliche Kündigung des Untermietvertrages an B zwar per Email angekündigt und fristgerecht abgeschickt hat. ... A weiß, dass diese selber Schuld hat, die Kündigung an B nicht per Einschreiben verschickt zu haben. Inwiefern sind Email-Kontakte zur Beweisführung gültig, aus denen hervorgeht, dass B die Kündigung kannte?
Ist eine, heute ausgesprochene, fristlose Kündigung (Mietrecht) gerechtfertigt?
vom 4.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachbestand: 12.11.07 1.Abmahnung(von mir) an die Mieterin mit dem Hinweis auf Kündigung, falls keine Änderung des zu beanstandenden Verhaltens eintritt, wegen -dreimaliger verspäteter Mietzahlung (1 bis 2 Wochen) -gravierender Verletzung bzw. ... -weiterhin gravierender Verletzungen der Hausordnung Ich bitte um Beantwortung folgender 2 Fragen: 1.Ist eine, heute ausgesprochene, fristlose, hilfsweise fristgemäße Kündigung gerechtfertigt? ... Für diese Vermutung sprechen: -Keinerlei Reaktion auf meine Bitte um Information, ob es sich bei dem zugezogenen Mann um einen Untermieter oder den Lebenspartner handelt, wobei mietvertraglich festgelegt ist, dass ungenehmigte Untervermietung eine fristlose Kündigung nach sich zieht.
Fristlose Kündigung- UM schläft in Bett des anderen UM
vom 27.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage nun, ist solch eine fristlose Kündigung rechtswirksam ? ... Da es sich bei einer fristlosen Kündigung um ein empfangsbedürftiges Dokument handelt, uns diese besagte fristlose Kündigung aber nie im Original zuging, ist diese als nichtig anzusehen. Als Begründung für diese fristlose Kündigung wurde ein Zwischenmenschlicher Grund angegeben, welcher keinesfalls Gegenstand einer fristlosen Kündigung darstellt.
inoffizieller Untermietvertrag
vom 6.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei stellt sich heraus das die Untervermietung nicht aktenkundig ist. ... Ist das ein Grund für eine außerordentliche Kündigung und kann ich eventuell auch Schadenersatz für den weiteren Umzug und die dafür entstehenden Kosten gelten machen?