Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Fristlose Kündigung eines Fitness- Vertrages mit Hausverbot
vom 29.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angelegenheit teile ich Ihnen mit, dass mir die durch Sie mit Schreiben vom 16.06.2015 erklärte fristlose Kündigung des Fitnessstudiovertrages mit der XYz GmbH & Co. ... Die fristlose Kündigung ist bereits wegen Nichteinhaltung der Kündigungsfrist des § 314 Abs. 3 BGB unwirksam. Im Übrigen liegt kein wichtiger Grund vor, der eine fristlose Kündigung gemäß § 314 Abs. 1 BGB rechtfertigen würde.
Kündigung rechtens?
vom 9.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2013 um 0 Uhr. 3.2 Kündigung Eine Kündigung ist nur schriftlich über die unten genannte Anschrift möglich. ... Jegliche laufende Produktion für den Künstler wird bei der Kündigung verfallen. " Der Künstler beklagte sich in seiner E-Mail darüber, dass eine Kündigung VOR dem 1. ... Ist die Kündigung vom Künstler daher rechtens?
Kündigung eines Werkvertrages und Forderung von Schadensersatz
vom 10.5.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich Schadensersatz verlangen, obwohl mir kein Schaden (in Form von Geldwert) entstanden ist, sondern nur aufgrund der langen Verzögerung? ... Muss ich in der Kündigung bereits konkrete Forderungen geltend machen oder ist dies auch später noch möglich? ... Also dann als Schadensersatz?
sofortige Kündigung
vom 5.5.2022 für 30 €
Es war ein sehr demütigendes Gefühl an dieser Besprechung nicht teilnehmen zu "dürfen" und ich denke über eine sofortige Kündigung ohne Einhaltung einer kündigungsfrist nach, aber ich habe angst vor einer Vertragstrafe.
Falsche Kündigung
vom 29.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(gerechtfertigt nach mehreren Abmahnungen meinerseits, letzte im Nov.Immer gleicher Grund).Die letzte Verfehlung war am 03.12.Der Brief wurde Ihm aber erst am 19.12. zugestellt.Die Kündigung wurde so gefasst, dass auch eine ordentliche Kündigung zum 15.01. ausgesprochen wurde.Betriebszugehörigkeit 1 Jahr und 5 Monate. Ich habe jetzt eine Klage vom Arbeitsgericht erhalten, wo der Arbeitgeber die Kündigung angreift.Die fristlose währe nicht rechtens und bei der ordendlich würden die vier Wochen nicht eingehalten. Kündigung erst Ende Januar möglich.
Kündigung Dienstleistungsvertrag
vom 11.1.2019 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir jetzt in der Winterzeit, diesen Personalmangel nicht auffangen können, und wir unsere Dienstleistung nicht vertragsgerecht ausführen können, wollten wir diese Verträge fristlos kündigen, ggf. bis zum 31.01.2019 (Kündigung wurde am 07.01.2019 geschrieben, Kunde erhielt diese am 09.01.2019) (im Vertrag steht 4 Wochen zum Monatsende), wir wiesen die Kunden auch daraufhin, dass wir eine pünktliche Räumung der Fußwege nicht garantieren können, und die Räumungspflicht dann an den Hauseigentümer übergeht. Leider ist eine Kundin damit nicht einverstanden und widerspricht der Kündigung, und droht mit Anwalt und Schadensersatz, wenn wir unserer vertraglich vereinbarten Leistung nicht nachkommen. ... Hat die Kunden Anspruch auf Schadensersatz?
1und1 Bannerwerbung Kündigung
vom 26.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Ich habe geantwortet dass eine Kündigung eine Kündigung ist, unabhängig ob über deren Internetseite oder nicht. - Heute habe ich die ersten Anrufe von Kunden bekommen dass keine Emails mehr bei mir ankommen und meine geschäftliche Domain ist tot. Fragestellung: -Kann 1&1 eine Kündigung ignorieren wenn sie nicht in der von 1&1 gewünschten Form ausgesprochen wird? 1&1 hat mit mir noch eine Vertragslaufzeit bis Ende des Jahres, ich habe meiner Meinung nach keine Beträge bei der Firma offen. - Kann ich 1&1 auf Schadensersatz belangen wegen der Abschaltung?
Handyvertrag Schadensersatz
vom 9.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich habe bei der fa tmobile einige verträge gehabt die rechnungen wurden mir immer online zur verfügung gestellt. diese (nur grundgebühren) konnte ich dann nicht bezahlen. dadurch wurden mir die verträge und der online zugang gesperrt. eines tages bekam ich von seiler und kollen post mit einer forderung von 1500 eur inkl schadensersatz. damit der schufaeintrag gelöscht wird habe ich sofort unter vorbehalt der rückforderung bezahlt. nun zu meiner frage. hätte die fa einen negativen eintrag hinterlassen dürfen und die forderung eintreiben inkl schadensersatz wenn keine zahlungsaufforderun oder kündigung schriftlich gekommen ist. diese wurden anscheinend online zur verfügung gestellt. ich habe aber auch ein schreiben in dem vermerkt ist das der zugang durch die ncihtzahlung gesperrt ist. ich habe gelesen das ein betrag nur fällig ist wenn die rechnung vorliegt. diese habe ich ja nie erhalten gruß
Mietrückstände - Form der Kündigung
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin stand u.a. wortwörtlich: „Auf Grund wiederholten Ausbleibens der Mietzahlungen an den bisherigen Hauseigentümer besteht der Vermieter unbeschadet etwaiger Mietübernahme-Zusagen seitens öffentlicher Stellen (Sozialamt, BAföG-Amt o.ä.) auf der gesetzlich üblichen Zahlung von Mietzins und Vorauszahlungen bis zum dritten Werktag eines jeden Monats; bei wiederholter Nichtzahlung gelangt ansonsten das gesetzlich festgelegte Recht des Vermieters zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund zur Anwendung.“ Die Zahlung der Mieten stolperte zu Anfang unseres „Vermietertums“ etwas, weil die Unterstützungszusagen sich verzögert hatten bzw. ein Antrag an einen anderen Unterstützungsträger in der Bearbeitung war. ... Hier haben wir noch nichts weiter unternommen, weil wir irgendwie immer noch auf eine Nachzahlung hofften. - unsere Hauptfragen: wie sieht Vorbereitung zur fristlosen Kündigung aus, muss so etwas wie eine Abmahnung geschickt werden oder war das schon unser Brief vom 20.2.?
Kündigung Handwerksleistung ohne schriftlichen Vertrag, Schadensersatz
vom 11.6.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es aus diesem Sachverhalt etwas zu beachten - Aufgrund des Verzugs der Bauarbeiten entstehen mir nicht unerhebliche Mehrkosten (Vorhalten des Gerüsts, mehrfache Anfahrt der Folgegewerke, Expresszuschläge bei den neuen Handwerkern), kann ich diese als Schadensersatz einfordern bzw. von der noch ausstehenden Rechnung für die Türen abziehen? - Kann ich direkt nach Kündigung einen anderen Handwerker beauftragen oder ist die Gefahr groß, dass ich am Ende zwei Fenster und zwei Türen bezahlen muss.
Verpachtung des Kleingartens trotz laufendem Restitutionsverfahrens Schadensersatz
vom 9.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Doch soweit kam es nicht, denn, meine Kündigung des Unterpachtvertrages wurde vom Kleingartenverein nicht angenommen, mit der Begründung eines Restitutionsverfahrens, dessen Ausgang zum Zeitpunkt meiner Kündigung noch ungewiss war. ... Habe ich einen Anspruch auf Schadensersatz in Höhe des Kaufpreises der Laube?
Vermieter erlaubte keinen Nachmieter und beging Hausfriedensbruch
vom 17.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sechs Wochen vergingen ohne Meldung, auf zweifache Nachfrage wurde ich abgewimmelt mit dem Vermerk, dass er keineswegs verpflichtet sei, eine Kündigungsbestätigung auszustellen und ich möge doch "von weiteren Sachstandsanfragen absehen", da seine Mitarbeiter viel zu tun hätten und die Kündigungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens bearbeitet würden. ... In der Zwischenzeit habe ich also die Küchenzeile verkauft, danach war ich noch mit dem Makler (der sich erst 10 Wochen nach der Kündigung meldete) in der Wohnung. ... Ich habe gelesen, dies würde eine fristlose Kündigung rechtfertigen.