Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

233 Ergebnisse für kündigung mieter schadensersatz berechtigt

Kündigung bei gemeinsamem Mietvertrag
vom 4.3.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle den größten Anteil der Miete, sie überweist mir ihren Anteil auf mein Konto. ... Welche wichtigen Inhalte muss eine eine eventuelle Klage gegen meine Ex-Freundin auf ihre Mitwirkungspflicht bei der Kündigung enthalten?
Drohender Rechtstreit mit unserem Ex-Mieter
vom 25.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit unserer Kündigung wegen Eigenbedarfs fing unser Mieter an, uns ohne Ende zu schikanieren. ... Hier die Daten, um die es jetzt geht: Unser Mieter zog schließlich per 30. ... Können wir, nachdem die Frist für unseren Mieter am 15.
Hausverkauf / Kündigung wegen Eigentumsvorbehaltes
vom 24.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete, die wir zu zahlen haben ist seit ca. 2 Monaten per Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gepfändet, d.h. wir sind als Drittschuldner nun bis auf weiteres verpflichtet diese Mietzahlung nicht mehr an den (ehemaligen ?) ... Daher schreibt diese Kanzlei, dass wir bis zum Eigentumswechsel nach wie vor verpflichtet seien, die Mieten aus dem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss an diese Rechtsanwaltskanzlei zu zahlen. ... War der Käufer berechtigt unser Mietverhältnis zu kündigen obwohl ein Eintarg ins Grundbuch offensichtlich noch nicht erfolgt ist ?
Probleme mit Schimmel u. beim Auszug
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Greift hier die Garantiehaftung des Vermieters, so dass ich Schadensersatz für das Sofa(200Euro) fordern kann? ... Kann der Schadensersatz nach Ankündigung mit der Miete verrechnet werden? ... Die Vermieter sagten, dass eigentlich beide kündigen müssen und dass wenn mein Mitbewohner sich nicht bereit erklärt die Kündigung zu unterschreiben, ich weiterhin wohnen bleiben muss.
Kündigung unseres Gewerbeobjektes, Schlösser ausgetauscht, Vermieter weg!
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann ist Folgendes passiert: Am Mittwoch 10.01 erhielten wir ein Schreiben vom Vermieter, dass wir nicht länger berechtigte Mieter des Objektes wären, da wir den Vertrag nicht rechtzeitig verlängert hätten und es werde auch polizeilich gemeldet, dass wir uns am Fr.05.01 & Sa.06.01 illegal im Club aufgehalten hätten. ... Zum Ausperren: War der Austausch der Schlösser und der Vertrag mit dem neuen Mieter rechtmäßig? ... Betrug durch neuen Mieter: Der neue Mieter hat uns auch noch um 700 € betrogen, indem sich als Mitarbeiter unserer Agentur bei einer Vorverkaufsstelle ausgegeben hat, und die VVK-Einnahmen einer unserer Veranstaltungen mitgenommen hat!
Hauskaufvertrag
vom 26.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 2003 ein Miethaus gekauft.Beim Kaufvertrag haben wir ein Klausel einsetzen lassen, womit der Verkäufer sich alle leere Wohnungen bis zum Jahr 2012 mieten müsste. ... Käufer sin auch berechtigt, eine leer stehende Wohnung selbst zu vermieten.
Gültigkeit eines Mietvertrages
vom 7.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es folgte eine Antwort, das eine Kündigung aus gesetzlichen Gründen erst mit einer drei monatigen Frist möglich sei und bis Ablauf der drei Monate seien wir in der Obhutspflicht der Wohnung und seien verpflichtet Miete zu zahlen. ... Wir übergaben die Angelegenheit dann einer Anwältin des Mietervereins die nocheinmal ein Schrieben mit der Ausdrücklichen Kündigung des Vertrages unsererseits an die Hausverwaltung schickte. ... Der letzte Stand ist, dass man uns eine Frist zur Zahlung der Miete gesetzt hat und ansonsten Klage einreichen würde.
Ausserordentliche Kündigung, Renovierung u. Kaution
vom 20.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September letzten Jahres ist meine noch Ehefrau aus unserer gemeinsamen Wohnung ausgezogen und wurde aus dem Mietvertrag genommen, seit diesem Zeitpunkt war ich alleiniger Mieter. vor kurzem stellte sich heraus, das die Vermieter Ihr nie die WSchlüssel abnahmen und sie sich im letzten Jahr mehrfach unbemerkt zutritt verschafft hat. ... Unlängst flatterte mir die fristlose Kündigung ins Haus wegen Mietrückstände Monat März 10 und der jetzt noch laufende Juni, rechtmässig?
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH | Gewerbemietvertrag
vom 24.1.2025 für 60 €
Guten Tag, wir haben im Gewerbemietvertrag einen Passus zur Gebrauchsüberlassung stehen: "Der Mieter ist ohne Einwilligung des Vermieters weder zu einer Untervermietung noch zu einer sonstigen Gebrauchsüberlassung an Dritte berechtigt. ... Was würde denn passieren, wenn der Vermieter dieser Umwandlung nicht zustimmt und würden wir dann als Mieter ein Kündigungsrecht erhalten? Oder könnte uns der Vermieter kündigen und dann die Restzeit des Mietvertrages (drei Jahre) als Schadensersatz einklagen?
Ablauf der Kündigungsfrist
vom 3.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter lebt von Sozialhilfe und hat nur einen bestimmten Betrag für die Miete zur verfügung. ... Nun ist es leider so dass die neuen Mieter sie mehrmals täglich anrufen, ihr mit Polizei und Anwälten drohen, und mit Anwaltskosten.... ... Was für Schadensersatz und andere Kosten könnten auf sie zukommen?
anwaltskosten des vermieters
vom 23.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe wegen eines Wohnungsmangels (Lärm der Heizungspumpe über dem Schlafzimmer) seit zwei Monaten die Miete gekürzt. ... Ich will jetzt klein beigeben,da ich erstens nichts mehr von einer Beseitigung des Magels habe und zweitens die Folgenkosten (Gericht, Sachverständiger etc.) fürchte.Mein Vermieter hat für die Kündigung und wg. der Mietminderung einen Anwalt eingeschaltet.
Eigenbedarf Kündigung - Ab wann können wir Eigenbedarf ankündigen?
vom 11.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter zahlen sehr geringe Miete für das Objekt (unter Wert) und wollen nicht gerne raus, sie wollten sogar selber das Haus kaufen, konnten aber nicht genug bieten. ... Wir können uns nicht unsere recht teure Miete leisten und die Raten für das Haus. ... Wie kann man im schlimmsten Falle denn Mieter rausbekommen?
Besichtigungstermine bei Verkauf einer Eigentumswohnung
vom 28.1.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe den Verkauf meiner Eigentumswohnung einer Maklerin in Auftrag gegeben, nun versuchen meine Mieter die Besichtigungen zu blockieren ,mischen sich in das Verkaufsgespräch ein und reden die Immobilie schlecht da sie ungern ausziehen möchten nach 3 Jahren. jetzt gab es einen möglichen Käufer , es musste nur noch seine Frau besichtigen die aber nur Samstags konnte. Dieser Termin ist von meinen Mietern hinausgezögert worden ( Samstage wären verplant) nach 5 Wochen bestätigt. Jetzt ist der Käufer abgesprungen. er hat sich über Weihnachten mit der Familie beraten und nun sein Elternhaus übernommen und kurz vor der Besichtigung abgesagt. kann ich nun Von meinen Mietern Schadensersatz fordern und wie lange können sie die Besichtigungstermin verzögern?
Ausserordentliche Kündigung weil mir vor die Tür Uriniert wird
vom 20.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt eine Vermutung, das es ein bestimmter Mitmieter oder einer seiner Gäste ist, denn die anderen Mieter verhalten sich ebenfalls ordentlich. ... Der Mieter und seine Gäste klingeln auch bei uns wenn gerade kein Schlüssel vorhanden ist, dies auch Nachts und wird dann noch frech. ... Ich habe letzte Woche eine Beschwerde per Mail an meinen Vermieter geschickt und diese Woche nochmals die Beschwerde zuzüglich einer ordentlichen Kündigung um spätestens dann aus der Wohnung raus zu sein.
Heizungsprobleme - Ansprüche Mieter ggü. VM, Ansprüche VM ggü. WEG?
vom 6.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: ein Mieter meldet sich bei seinem Vermieter, dass die Heizleistung in seiner Wohnung unzureichend sei; der Vermieter bestellt einen Monteur, der ein Ventil auswechselt, wonach die Heizung funktionieren sollte, und bittet den Mieter sich umgehend zu melden, sollte es weiterhin Probleme geben. ... (An welcher Stelle im Raum und mit was für einem Thermometer der Mieter misst, ist dem Vermieter unbekannt.) ... Natürlich sind knapp 20°C oder gar weniger für den Mieter nicht hinnehmbar; ist das jedoch ein ausreichender Grund für eine fristlose Kündigung?
Außerordentliches Kündigungsrecht wird nicht anerkannt
vom 11.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Verträgen mit einer vereinbarten Laufzeit ist eine vorzeitige Kündigung nur gegen eine Abstandszahlung für die Restlaufzeit in Höhe von 25 % auf die ausstehenden Mieten oder beim Zustandekommen eines neuen Terminalvertrages zwischen den Vertragsparteien möglich...... ... GmbH ist zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages berechtigt. ... Sie verlangen dann ja Miete für einen nicht mehr vorhandenen Mietgegenstand!
Kündigung Mietbürgschaft
vom 10.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sie bezahlt deshalb ihre Miete von ihren Einkünften. ... Ich befürchte, dass meine Frau, wenn es zu dem erwarteten Urteil kommt, die Miete ihrer jetzigen, recht teuren Wohnung nicht mehr bezahlen kann und wird. Ich kann und will mit meiner Rente ihre Miete nicht übernehmen und möchte die Bürgschaft kündigen.