Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Tiefgaragenplatz, Dauermietverhältnis, Kündigung
vom 4.6.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter weigert sich mit Verweis auf die Kündigungsklausel im Mietvertrag meine Kündigung anzunehmen: Die Kündigungsklausel: „Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 20 Jahren, von Beginn des Mietverhältnisses an, seitens [Name Vermieter/Bauträger] bzw. der Eigentümergemeinschaft, unkündbar geschlossen; das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt; als wichtiger Grund gilt insbesondere, wenn 2 Monatsmieten nicht bezahlt sind oder eine Summe aussteht, die zwei Monatsmieten entspricht.
Außerordentliche Kündigung Musikunterricht
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist eine Kündigung von 3 Monaten vereinbart. ... Zum Zeitpunkt der Kündigung des alten Kindergartens haben wir der Musiklehrerin eine außerordentliche Kündigung zum 31.07.2007 übergeben, wegen Wechsel des Kindergartens. Die Musiklehrerin hat diese außerordentliche Kündigung abgelehnt und die 3 monatige Kündigung zum 14.09.2007 akzeptiert.
Kündigung Domain " nicht akzeptiert" und Vertrag weitergeführt
vom 7.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Kündigungschreiben wortlaut: "Kündigung Vertrag - Nr.: 14...... ... Den Eingang dieses Schreibens sowie die Kenntnisnahme der fristgerechten Kündigung bitte ich Sie schriftlich auf postalischem Wege zu bestätigen. ... Ist meine Kündigung mit oben genannten Wortlaut rechtskräftig?
Außerordentliche Kündigung Mietvertrag (3 Jahre) Gewerbeimmobilie
vom 16.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. §§ 313 Abs. 3 S. 2, 314 Abs. 1 S. 1 BGB ein Kündigungsrecht zu. " Wir haben in dieser Immobilie einiges investiert, zumal sich erst nach Vertragsabscluß herausstellte, dass die Strom,zufuhr unterbrochen war, Leitungen und sämtliche Schalter und Steckdosen fehlten.
Kündigung für abgetretenen Bausparvertrag wirksam ? Kündigung durch Darlehensnehmer
vom 2.7.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 03.01.2019 wurde die Bank von der Bausparkasse aufgefordert die Kündigung zu bestätigen. Am 22.03.2019 bestätigte die Bank die Kündigung mit Angaben des Kontos auf das ausbezahlt werden sollte. Die Bausparkasse verweigert die Auszahlung des Guthabens mit der Begründung, dass die Kündigung erst zum 30.09.2019 rechtswirksam wurde, da die Bank erst im März die Kündigung bestätigt hat.
Privatdarlehen - Kündigungsrecht potentieller Erben
vom 4.2.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Kredit meiner Immobilienfinanzierung aufgrund gestiegener Baupreise nicht ausreicht, möchte mir ein Freund ein zinsgünstiges Darlehnen im mittleren fünfstelligen Bereich über einen Zeitraum von 20 Jahren gewähren. Die Vereinbarung zum Darlehen erfolgt in schriftlicher Form unter Nutzung eines im Internet frei erhältlichen Musters (FinanceScout24). Aufgrund des langen Zeitraums frage ich mich jedoch welche Konsequenzen es hätte, wenn ihm in dieser Zeit etwas passiert?
Kündigung aus wichtigem Grund - Tod des Gewerbeinhabers
vom 26.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gewerbemietvertrag zum Objekt läuft noch bis Ende 2015 und lässt eine Kündigung aus wichtigem Grund nach den gesetzlichen Bestimmungen zu. ... Wie sieht es mit dem Zeitfenster bzw. der zeitlichen Möglichkeit zum Ausstieg aus (was könnte frislos nach § 543 BGB in diesem Fall in Monaten bedeuten), sofern der wichtige Grund zur Kündigung gegeben ist?
Mietvertrag auf Zeit, Kündigungsrecht
vom 2.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist ein ganz normaler Vertrag, unter §2 Mietzeit steht die ganz normale Kündigungsfrist von drei Monaten drinnen, und jetzt kommt der Punkt.Unter Verträge von unbestimmter Dauer, hat der Vermieter noch selbst etwas reingetippt, und zwar folgendes: x) Eine Kündigung für beide Vertragspartner kann frühestens zum 30.06.2009 erfolgen.
Kündigung möblierter Wohnraum
vom 25.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Augenblick der absoluten Notwendigkeit (Studienbeginn) habe ich einen Mietvertrag unterzeichnet, welcher folgende Klausel bezüglich Dauer und Kündigung beinhaltet: Das Mietverahältnis beginnt am 14. ... Sept. 2009, auf die Ausübung ihres ordentlichen Kündigungsrechtes.
Außerordentliches Kündigungsrecht bei Baufinanzierung
vom 28.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Darlehensnehmer hat dem Darlehensgeber denjenigen Schaden zu ersetzen, der diesem aus der vorzeitigen Kündigung entsteht (Vorfälligkeitsentschädigung)." ... Stellt dieser Umstand ein berechtigtes Interesse und damit einen Grund für ein außerordentliches Kündigungsrecht dar.
Bonuszahlung - Anspruch nach Kündigung
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mitarbeiter, die bis zum 31.03.2008 von ihrem Kündigungsrecht Gebrauch machen, erhalten diesen Bonus nicht." ... Ich gehe jedoch davon aus, dass mein AG mit Hinweis auf meine Kündigung vom 27.03.2008 den Bonus nicht an mich auszahlen wird. Frage: Lohnt es sich, hier auf die Auszahlung des Bonus zu pochen oder ist diese durch meine Kündigung ausgeschlossen?
Mieter Kündigung nach Zwangsversteigerung
vom 23.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fahrweg zur Arbeit ist derzeit 15 km einfach und der Grad meiner Behinderung (in 2000 festgestellt) beläuft sich auf 35% - Einschränkung Bewegungsapparat nach Wirbelsäulen OP) Und können Sie mir sagen, was im Falle des Falles ein Räumungsverfahren ungefähr an Kosten auf mich zukommt und wie ich reagieren muss, wenn der Kündigung ein Widerspruch folgt? Und was ist besser: Kündigung unter Zeugen in den Briefkasten werfen oder per Einschreiben mit Rückantwort übermitteln? ... Grüße hier das vorbereitete Kündigungsschreiben: Absender Empfänger Adresse 07.02.2013 Kündigung des bestehenden Mietverhältnis gem.