Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

453 Ergebnisse für jobcenter recht

ALG 2 - Jobcenter fordert noch Unterlagen trotz bereits endgültiger Festsetzung
vom 25.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gerade folgendes Problem mit dem Jobcenter. ... Dies habe ich dem Jobcenter auch so mitgeteilt. ... Hierzu muss ich noch sagen, dass ich für die Zeit vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 eine abschließende Festsetzung beantragt hatte, da mir vom Jobcenter eine höhere Rückzahlung zustand.
SGB II - Unterstellte Bedarfsgemeinschaft: Mittellosigkeit wird nicht abgeholfen. Was tun?
vom 25.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Option ist, dass B Prozesskostenhilfe beantragt, um gegen das Jobcenter vorzugehen. ... Muss A B herzlos uns kalt behandeln oder zumindest Sympathie oder Gefühle für sie verleugnen, um zu beweisen, dass er nicht in einer Einstehensgemeinschaft lebt, bzw. wenn nein, wie kann er sein Recht durchsetzen? ... Sofern das Jobcenter das grundlegende Recht der Menschenwürde verletzt hat, kann B oder D (von wem?)
Harz4 Recht auf eine geeignete Wohnung
vom 22.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen lauten: 1.Darf die Sachbearbeiterin das so ohne weiteres damit begründen das es bisher so ging das ich bei meinen Eltern gelebt habe und es noch so der Fall ist und somit ich kein Recht auf eine “eigene Wohnung“ habe? ... 4.Kann ich dennoch jetzt nach erfolgter Absage durch die Sachbearbeiterin trotzdem den Mietvertrag für die neue Bleibe unterzeichnen und Nachträglich mit diesem zum Amt gehen und mein Recht zur Übernahme der Kosten fordern? 5.Habe ich das Recht die vollen Kosten, also 360 Euro KM inklusive der 100 Euro Nebenkosten und der 520 Euro Mietkaution, gezahlt zu bekommen?
Jobcenter Prüfung von Rückforderung - Einsicht in Lohnzahlungen weit nach arbeitslos
vom 2.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jobcenter verlangt zur Prüfung von Rückforderungsansprüchen bzgl. ... Ist es rechtens, dass das Jobcenter erbrachte Leistungen für September zurück fordern kann, wenn erst im Folgemonat im Oktober eine Lohnbescheinigung ausgestellt und Lohn für den Vormonat bezahlt wurde? Ist es rechtens, dass das Jobcenter Lohnbescheinigungen ehemaliger Kunden weit nach dem eigentlichen Leistungs-Erbringungszeitraum und die Einsicht in diesem Fall von Oktober 2020 bis Februar 2021 in das Konto ihrer ehemaligen Kunden, somit die Einsicht in finanzielle und arbeitsrechtliche Verhältnisse von Bürgen fordert, die nicht mehr Kunden des Jobcenters sind.
Arbeitsrecht / Kündigungsrecht: rein Deutsche Firma als Limited
vom 30.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies begründet er mit dem ENGLISCHEN RECHT (dort sei dies so verankert), denn das DEUTSCHE RECHT hat seiner Meinung nach KEINE GÜLTIGKEIT!!! ... Oder hat er damit tatsächlich recht? Und ein deutscher Hartz IV-Empfänger als selbständiger mit einer Limited darf sowas und nebenbei mit dem "JobCenter" alle Löhne als "in BAR ausgezahlt" verrechnen?
Vaterschaftsannerkennungsurkunde
vom 10.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage ist, ich habe mit einem Sacharbeiter vom Jobcenter diskutiert, weil Sie meinte der Eintrag des Vaters in der Gerburtsurkunde ist nicht ausreichend für die Unterhaltsprüfungsstelle. ... Ich dachte dass Jugendamt prüft Unterhaltsansprüche, und nicht das Jobcenter, weil sie meinte es gibt eine interne Unterhaltsprüfstelle in Düsseldorf?
Jobcenter lehnt umzug ab somit auch Renovierungskosten
vom 10.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, wir 3 personen dürfen in Essen 348 euro kalt miete haben,jetzt ist bei uns die miete gestiegen auf 393 euro kalt. wir könnten sofort eine neue wohnung haben die wieder nur 348 euro kalt kostet. jobcenter essen stimmt dem umzug nciht zu,also somit wollen die nciht die renovierungskosten übernehmen. ist das rechtens?
Regelsatzkürzung: Kinder teilweise bei Kindesmutter - sie keine Bedarfsgemeinschaft
vom 21.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ungefähr im November 2012 habe ich beim Jobcenter angefragt ob ich mich um den Kindesunterhalt kümmern muss oder das Jobcenter. Das Jobcenter hat übernommen wurde mir mitgeteilt. ... Ist es denn rechtens, dass das Jobcenter den Regelsatz für die beiden Kinder kürzt?
Informationsfreiheitsantrag mit Tücken
vom 25.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Mitte Juni habe ich bei dem hiesigen Jobcenter einen Informationsfreiheitsantrag gestellt. ... Frage: Kann ich auch einstweiligen Rechtsschutz auf Herausgabe der Weisungen in Anspruch nehmen, falls das Jobcenter weiterhin mauern sollte? Wenn ja: Wie lange kann ich damit abwarten, um keine Rechte zu verwirken?
Arbeitsamtzahlung Verrechnung Krankengeld
vom 16.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Januar 2009 brach ich mir ein Bein und meldete meinen Bedarf bei dem Jobcenter ab, da ich entsprechende Krankengeldzahlungen zu erwarten hatte. ... Tätigkeit) teilte ich dem Jobcenter mit. ... Ist dies rechtens?
Sozialrecht ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt
vom 27.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Aufnahme der Erwerbstätigkeit meiner Tochter hat das Jobcenter die uns zustehende Unterstützung neu berechnet. ... Nun habe ich folgende Frage: Da das Einkommen meiner Tochter für ihren eigenen Lebensunterhalt ausreicht, haben wir gesetzlich das Recht, beim Jobcenter zu beantragen, dass sie aus der Bedarfsgemeinschaft austritt und sich selbst versorgt? ... Oder hätte das Jobcenter das Recht, den Austritt meiner Tochter aus der Bedarfsgemeinschaft mit der Begründung ihrer Minderjährigkeit abzulehnen und somit ihr Einkommen weiterhin der Bedarfsgemeinschaft zuzuordnen?
Arbeitslosengeld zurückzahlen?
vom 16.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat er ein Brief vom Jobcenter erhalten wo drin steht aufenthaltstitel muss vorgezeigt werden um zu ermitteln ob er in dem 2 Jahren was zurück zahlen muss bzw unerlaubt Geld bekommen hat. ... Eigentlich will ich nur wissen ob das Jobcenter das Geld zurück verlangen darf was sie in dem Zeitraum gezahlt haben als sein Pass abgelaufen ist...... Ist das so rechtens?
Mieterin verschwunden
vom 2.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mieterin hat ab Febr. d.J. die Miete nicht gezahlt, aber dem JobCenter Essen mitgeteilt, - von dem Miete und Kaution gezahlt wurden - daß sie den Mietvertrag mit uns gekündigt habe. ... Frage: Das JobCenter Essen hat für die ganze Zeit des Mietvertrages (April 08 bis Jan.09) die Miete sowie Kaution gezahlt, kann man dadurch einen Anspruch gegenüber dem JobCenter auf weitere Mietzahlung durchsetzen?
ALG II - Bewilligungszeitraum durch Verzicht verkürzbar?
vom 5.11.2021 für 75 €
Die Jobcenter rechnen die Neustarthilfe fälschlicherweise manchmal als Einkommen an, es soll wohl aber bereits Rechtssprechungen geben, die dagegen sprechen und den Selbstständigen recht geben. ... Wäre es rechtens, dies tatsächlich in keinster Weise dem Jobcenter anzugeben? ... Muss ich alle Betriebskosten angeben, oder kann ich dem Jobcenter welche verschweigen?
Unterhalt - Altersvorsorge oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze
vom 9.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Kindesmutter nicht ausreichend leistungsfähig ist und gleichzeitig unterstützend ALGII bezieht, vertritt automatisch das Jobcenter Ihre Unterhaltsansprüche mir gegenüber (Ausgleichsunterhalt) (in Sachsen). ... Aktuell werden nur 4% des Bruttolohns als Höchstbetrag der Aufwendungen für die Altersversorgung vom Jobcenter anerkannt. Ich bezweifle, dass diese Praktik rechtens ist, da meiner Meinung nach oberhalb der Beitragsbemessungsgrundlage 24 % abzugsfähig in die Altersvorsorge fließen dürfen.