Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für jahr frage

Arbeitnehmer erkrankt mit vollem Urlaubsanspruch aus letztem Jahr
vom 6.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zum Problem: Ich bin seit 2,5 Jahren in einer Firma angestellt, leider nimmt diese es mit den Urlaubsansprüchen nicht so genau, folglich konnte ich im Jahr 2019 keinen Urlaub nehmen sodass sich ein Resturlaubsanspruch von 24 Tagen ergab. Geplante Urlaube wurden immer wieder storniert (Begründung Auftragslage, wenig Mitarbeiter etc) Aktuell ist es jedoch so, dass ich Anfang des Jahres einen Arbeitsunfall hatte und seitdem krankgeschrieben bin. ... Da mein Arbeitgeber sich nicht auf meine Nachrichten meldet, weder Personalbteilung noch der Chef, ist die Frage, ob eine Klage vor dem Arbeitsgericht sinnvoll ist.
Nach Niederlassubgserlaubnis fragen
vom 5.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das erste Jahr war ich Au Pair Mädchen, dann arbeitete ich zwei Jahre bei Mc Donalds und die letzten zwei Jahre mache ich eine Ausbildung. ... Meine Frage ist: 1. Darf ich jetzt eine Niederlassungserlaubnis beantragen, weil auch nicht weiß, wenn die Au-pair-Mädchenzeit und Ausbildungszeit zu den 5 Jahren zählt.
Frage
vom 22.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ca. 3 Jahren haben wir folgende Konstellation: 1 Vorsitzenden und 2 Beiräte. ... Meine Fragen: Sind Beiräte und Vorsitzender Pflicht, wenn ja, wie viele? ... Ist eine zweimalige Wohngelderhöhung in einem Jahr erlaubt?
automatische Vertragsverlängerung um 5 Jahre
vom 28.2.2022 für 70 €
Pünktlich ende Dezember 2021 habe ich eine Rechnung über 5 weitere Jahre mit dem Vermerk das sich der Vertrag automatisch um 5 Jahre verlängert , es sei denn dieser wird 3 Monate vorher gekündigt, erhalten.
Erbrecht im Jahr 1999 - Ehepartner erbt von Eltern
vom 22.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich möchte bitte wissen, wie das Erbrecht im Jahr 1999 im folgenden Fall war. ... Die Eheleute sind zu diesem Zeitpunkt bereits viele Jahre verheiratet und hatten keinen Ehevertrag geschlossen. Das Erbe des Mannes fließt zum Teil in den Ausbau einer gemeinsam gekauften Immobilie. 2014 > Nach fast 30 Jahren Ehe soll die Ehe demnächst einvernehmlich geschieden werden.
Frage zum Vermächtnis
vom 11.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben nach einem 3 Jahre anhaltenden Erbstreit nun leider verloren. ... Unsere Frage ist nun, wie verhält es sich mit den Mieten, die in diesen 3 Jahren für diese Wohnungen angefallen sind und ins Erbgut geflossen sind?
Vollstreckungsbescheid Mietaußenstände was muss ich nach 11 Jahren zahlen?
vom 17.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gestern von einen Inkasso Unternehmen eine Forderung erhalten diese stellt sich wie folgt dar: 1.Hauptforderung gemäß Titel 13.06.20031309,11 Euro 2.Unverzinsliche Nebenforderung gemäß Titel:28,12 Euro 3.Zinsen aus Hauptforderung (tituliert und laufend)1496,38 Euro 4.Gesamtschuldnerische Verfahrenskosten verzinst151,17 Euro 5.Gesamtschuldnerische Verfahrenskosten unverzinst39,83 Euro 6.Prozesszinsen aus Pos. 2 und 527,60 Euro 7.Auslagen268,41 Euro 8.Gesamtforderung aktuell3320,62 Euro In den letzten 10 Jahren wurde ich weder angeschrieben noch angerufen bzgl. des Vollstreckungsbescheides.
Frage zur Krankenversicherungspflicht
vom 4.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Frühjahr diesen Jahres habe ich meiner Mutter einen Rentenantrag ausgefüllt. ... Dabei stellte sich heraus, dass meine Mutter seit einigen Jahren nicht mehr krankenversichert ist. ... Meine Frage: Wenn meiner Mutter heute etwas passiert, ist sie dann über die AOK bzw.
Kündigungsausschluss von 4 Jahre
vom 4.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das obige Mietverhältnis wurde auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.Beide Mietpartaien verzichten wechselseitig bis zum 01.02.2016 (maximal 4 Jahre ab Vertragsabschluss)auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrags.Zum Ablauf des Verzichtszeitraums kann das Mietverhältnis erstmalig wieder von beiden Mietparteiein mit den gesetzlichen Kündigungsfristen und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gekündigt werden. Doch mit der zusaltzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten würden wir die 4 Jahre ja überschreiten.
hilfe und frage
vom 14.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag ich wurde 2002 auf 5 jahre verurteilt!ich hattte sehr schlechte anwaelte da der staatsanwalt auf freispruch plaendiert sogar für mich in die revizoin gegangen ist hat das alles nichts gebracht ich floh ins ausland.die frage ist dies wie lange darf ich nicht zurück .ich bin verheiratet habe 2 kinder die die deutsche angehö. haben das ordungsamt hat mir eine unbegrenzte sperre gegeben,ich denke da stimmt doch was nicht ich bin in deutschland geboren das war meine erzte gericht und von dort mal dort höre ich das ich nach sieben jahre das haftbefehl aufgehoben wird und das ich zurück kann bitte seien sie ehrlich was much ich tun schritt für schritt.danke in vorraus!!!
Frage zur Bonuszahlung
vom 5.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir steht also für die ersten neun Monate des Jahres 2022 noch anteilig Bonus zu, der in 2023 noch ausgezahlt werden soll. ... Im Ergebnis wird dies jetzt aber für das Jahr 2022 dazu führen, dass ich für das Jahr 2022 einen Bonus-Zielerreichungsgrad von 45% bekomme, während die Kollegen die dort noch angestellt sind, für das Jahr 2022 voraussichtlich einen Bonus von 90% bekommen (unter der Annahme dass die neuen Ziele für Q1 2023 erreicht werden). MEINE FRAGE: Kann ein Konzern seine Mitarbeiter so ungleich behandeln, ist das Vorgehen rechtlich ok?
Stromrechnung nach 6 Jahren
vom 28.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Stromanbieter hat regelmäßig (jeweils im November jeden Jahres) die Zähler abgelesen, es kam aber nie eine separate Rechnung (weder an den Vermieter noch an uns). ... Jetzt haben wir am 12.04.08 6 Rechnungen bekommen, jeweils für die Jahre 2002 (April - Mitte November), 2003, 2004, 2005, 2006 (jeweils zum Verbrauch von Mitte November bis Mitte November) und 2007 bis zum Auszug 31.07.07 (da wurde der Zählerstand natürlich auch vermerkt). ... Meine Fragen: - Müssen wir die Stromrechnungen bezahlen oder gilt hier eine Verjährungsfrist?
Zahlungsforderung nach einem Jahr
vom 12.12.2019 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr ließ ich mir meine Zähne neu machen. ... Meine Frage dazu: Muss ich nach einer erfolgten Endabrechnung überhaupt noch irgendwelche Forderungen akzeptieren und wenn ja, muss ich diese auch noch nach einem Jahr akzeptieren?
frage zur kündigungsgfrist
vom 3.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende sep käme nun eine Arbeitnehmerin aus der elternzeit zurück...wir sind uns aber einig das sie nicht weiter bei mir arbeiten wird.NUn zur frage....nach dem Kündigungsgesetz muß eine frist von 8 wochen meinerseits eingehalten werden..in ausnahmefällen wie geringe mitarbeiterzahl nach meiner kenntnis reichen auch 4 wochen....allerdings ist es für mich als kleinstpraxis nicht unbedingt erstrebenswert eine mitarbeiterin für 4 wochen zu beschäftigen und zu bezahlen während die vetretung ja bleiben wird also beschäftigt ist!
beziehung zwischen 14 jähriger und 34 jahre altem mann
vom 9.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin jetzt 22 jahre alt, weiblich. ich habe eine spezielle frage zur verführung minderjähriger. als ich 14 jahre alt war, bin ich (teils durch eigenes verschulden) in eine beziehung mit einem 34 jährigen rein gerutscht. diese beziehung dauerte 14 monate und war in meiner familie und in meinem gesamten umfeld bekannt. ich bin sie freiwillig eingegangen, jedoch entpuppte sie sich aber als ein sehr belastender teufelskreis. ich wurde von ihm faßt ununterbrochen zum sex genötigt, jedoch spielte dabei gewalt keine rolle, mehr ein psychischer druck. auch mit alkohol hat er mich gefügig gemacht. als ich ihn verlassen habe, hat er mich jahrelang gestalkt und belästigt. meine fragen jetzt: -kann ich ihn heute noch dafür anzeigen?