Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.305 Ergebnisse für internet daten

Kumpel handelt mit meinen Daten - was kann ich tun?
vom 26.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April diesen Jahres hat mir ein Kumpel angeboten mit ihm im Internet ein paar Geschäfte abzuwickelen auf meinen Namen. ... Diese haben dann Email-Daten von den Usern gefordert, die dann einen Newsletter zum dem Thema der Seite erhielten! ... Weil ich mir nicht sicher seien kann was er noch mit meinen Daten anrichten kann!
Urheberrecht auf wissenschaftliche Daten?
vom 14.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht das jedoch mit Daten / Messwerten aus? ... Meine konkreten Frage: - Unterliegen Daten / Messwerte in dem von mir dargestellten Sinn dem Urheberrecht? ... (Auf die Daten habe ich über Bibliothek, Universitätszugang zu wissenschaftlichen Zeitschriften, frei zugängliche Publikationen im Internet oder gekaufte Bücher / Zeitschriften Zugang) Vielen Dank für Ihre Antwort. -- Einsatz geändert am 15.09.2009 11:15:00
CO2-Effizienzklassen bei Fahrzeugangeboten im Internet
vom 30.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezogen auf Fahrzeugangebote im Internet, wie z.B. auf Autoscout24.de, hätte ich hierzu ein paar Fragen, um Abmahnungen aus dem Weg zu gehen: - Die einzige Neuerung scheint ja die Einordnung der Fahrzeuge in Effizienzklassen zu sein, richtig? Nun ist die Frage, ob die Effiziensklasse nur bei Neufahrzeugen, oder bei Neufahrzeugen und tageszulassungen oder gar allen Fahrzeugen anzugeben ist. - Zweitens wäre es wichtig zu wissen, in welcher Form die Daten angegeben werden müssen, also einfach nur in Textform oder wirklich als Grafik.
Ab wann muß ich als Forenbetreiber Daten von Usern herausgeben?
vom 6.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Betreiber mehrerer Foren im Internet. ... Zu meiner Frage: Bin ich GENERELL dazu verpflichtet, die Daten von Usern nur auf Verdacht herauszugeben, bzw. wann muss ich diese herausgeben und Posts löschen? ... Sprich, dann könnte ja jeder User eine Behauptung aufstellen, und die Herausgabe der Daten des anderen fordern.
Fälschung ermittlungsrelevanter Daten
vom 16.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Sarah (19 Jahre alt) hat im April 2011 ihren alten VW Polo über ein Internet Portal für 150€ verkauft. ... Doch dann 2 Jahre später bekam Sarah plötzlich unerwartet einen Brief mit einer Einladung zu der Polizei, aufgrund „Gefälschter Beweise/ ermittlungsrelevanter Daten".
Google-Recherche für Briefwerbung nach Bundesdatenschutzgesetz erlaubt?
vom 19.6.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erster Teil meiner Frage: Darf ich die so erhobenen Daten für Briefwerbung nutzen, indem ich z.B. die Adressierung "XYZ GmbH, Musterstr. 1, 12345 Musterstadt" verwende? ... Daten aus dem Impressum eines Unternehmens nicht für Werbung nutzen darf. ... Mich interessiert an dieser Stelle im Wesentlichen, ob meine Methoden der Recherche im Sinne des BDSG für Briefwerbung zulässig sind und welche legalen Alternativen ich zur Erlangung der von mir benötigten Daten ansonsten noch habe.
geldspiele im Internet mit 11 jährigem
vom 12.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte im Internet um Geld gespielt und leider konnten diese Beträge nicht abgebucht werden. ... Es kam heraus, das mein 11 jähriger sohn im Internet auf eine Spieleseite geraten ist und dort gespielt hat.
Fälschung beweiserheblicher Daten
vom 3.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, ich habe heute eine Vorladung als Zeuge zum Polizeipräsidium wegen der Fälschung beweiserheblicher Daten erhalten. ... Nach einer kurzen eigen Recherche habe ich festgestellt, dass die genannte Sachlage bei Internet Angelegenheiten keine Seltenheit ist.
Datenleck entdeckt, anonym Emailadressen dieser Liste angeschrieben
vom 10.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meinem ehemaligen Arbeitgeber entdeckt, dass massig Kundendaten im Internet frei für jeden rumschwirren. ... Es geht um unsere Daten, daher sollten Sie bescheid wissen. ---und die adresse, wo die daten einsehbar waren--- " dann habe ich später an die Firma nochmal geschrieben, dass ich das war und dies getan habe, um "aufzurütteln" Jetzt sagt mir mein ehemaliger Arbeitgeber, dass sie mich anzeigen wollen bei der Polizei und mir damit eine Hausdurchsuchung droht.
Downloads aus dem Internet illegal wenn später original gekauft wird ?
vom 5.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SgRa/in , ich lade sehr häufig Filme aus dem Internet herunter . ... Die von einer kostenpflichtigen Internetplattform heruntergeladenen Filme (Firstload) gebe ich nicht weiter oder nutze in keiner Weise die Daten anderweitig (wiedereinstellen etc.) und sehe das eigentlich ähnlich wie bei einem Autokauf : Erst Probefahren , dann kaufen...
AGBs für online Plugin zur Lead Generierung für Finanzdienstleister im Internet
vom 30.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu gibt der Besucher der Webseite des Finanzdienstleisters persönliche Daten an, wie Alter, Beruf, Kontaktdaten usw. und beantwortet ein paar Fragen, wie z.B. ... Im Überblick sieht er persönliche Daten seiner Besucher, wie z.B. ... Um die Kontaktdaten zu erhalten muss er den Kontakt "freikaufen", d.h. ein zahlt einen Obulus an mich und erhält noch genauere Daten, Kontaktmöglichkeiten, usw. und kann diese auf meinem Portal auch in Zukunft pflegen.
Accountverkauf - Personalausweiskopie weitergegeben - Anzeige
vom 16.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese erhält von mir widerrum alle Daten und ich gebe die Ausweiskopie (im JPG Format auf dem Computer) weiter. ... Auch hat mir der Accountersteller nicht untersagt, die Computerfotokopie des Ausweises NICHT weiterzugeben, er schrieb damalig eigentlich nur dazu: "Ich hoffe in Ihrem und meinem Interesse das Sie die Daten vertraulich behandeln."
Unerlaubte Werbung im Internet
vom 21.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Internet-Seite meines früheren Arbeitgebers werde ich aber noch immer an exponierter Stelle als Abteilungsleiter vorgestellt. ... Trotz mehrfacher, inzwischen auch mit Fristen versehener Aufforderungen werden meine persönlichen Daten nicht aus der Internetseite entfernt, lediglich der Werdegang / Lebenslauf / Publikationen auf der Folgeseite wurde zwischenzeitlich entfernt, Bild, Vorname und Name sind immer noch präsent. Wie kann ich erreichen, dass meine persönlichen Daten endlich nicht mehr unberechtigt benutzt werden?
Urheber- / Persönlichkeitsrecht Internet
vom 1.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu Veröffentlichung im Internet In einer privaten Internet Recherche habe ich weltweit nach zeitgenössischen Künstlern einer bestimmten Genre Malerei gesucht. ... Jh. von vielen Kunsthistorikern in Literatur und Internet zusammengetragen und sehr gut dokumentiert worden (Biographien und Werke). ... 3) Wenn es keinen KO Punkt gibt, sind Referenzangaben zu den einzelnen, öffentlich zugänglichen Daten erforderlich?
Auskunft über Daten
vom 5.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Bin ich bei Annahme eines Pakets oder Päckchens zur Auskunft verpflichtet Angaben zum Verwandtschaftsverhältnis zu machen, wenn z.B. das Päckchen für mein Mann oder mein Sohn sein soll.Kann ich mich auch weigern auf diesem elektronischen Display zu unterschreiben ? Mit freundlichen Grüssen C. Amrhein
Kosten für Internet über Handy
vom 7.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai erhielt ich eine Rechnung über 1.800 Euro, davon 1.200 Euro für WAP / Internet. Unterlegt waren die Beträge mit der Information "Tagesnutzungsgebühr" und "Einheiten - z.B. 15250 KB" Ich habe gegen die Rechnung Widerspruch eingelegt und um detaillierte Informationen wie Uhrzeit und benutzte Internetseiten zu erhalten, da mein Sohn erklärt, das Internet nicht in diesem Umfang genutzt zu haben. o2 erklärte, dazu keine näheren Angaben machen zu können. ... Im Juni habe ich eine weitere Rechnung erhalten mit Gebühren Internet über 600 Euro, davon habe ich ebenfalls 200 Euro bezahlt.
Vetragsabschluss im Internet
vom 26.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich biete Seminare an, die man über das Internet buchen kann. Wer ein Seminar buchen möchte, kann auf einem Formular seine Daten eintragen.