Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

176 Ergebnisse für hecke mauer

Gewerbliche Fotos von Privathäusern
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Häuser auf Grundstücken, die mit hohen Mauern und Hecken umfriedet sind oder den Anschein erwecken, daß der Besitzer keine Blicke in sein Reich haben möchte, klammere ich grundsätzlich aus. ... Darf ich ohne grundsätzliche Erlaubnis des Eigentümers oder der Mieter Privathäuser, die nicht mit hohen Mauern / Hecken versteckt sind fotografieren, auch als Hochbild mit Grundstück oder Grundstücksteilen, sofern diese ohne weiteres auch aus Augenhöhe von der Straße einsehbar sind?
Balkonabgrenzung Reihenhaus
vom 24.9.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir überlegen, als schnelle Lösung zunächst eine Bastmatte von bis zu 1,80 m Höhe an der Mauer zu befestigen, die beide Balkone trennt (oder verbindet). ... Oder eine "Hecke" (Immergrüne Sträucher in Töpfen)anpflanzen?
Garten: Sichtschutzzaun zum Nachbarn - NRW
vom 17.7.2023 für 60 €
Vor der Mauer habe ich diverse locker wachsende Sträucher mit einer Höhe von meinem Bodenniveau gerechnet von ca. 2,00 m, die nicht zu ihnen herüberwachsen. ... Kann ich den Zaun direkt an die Mauer setzen, er stände ja in meinem Garten oder sollte ich Abstand halten? Inwieweit muss ich Rücksicht auf die Hecke der Nachbarn nehmen, vielleicht auf den Zaun vor der Hecke verzichten?
Grenzbebaute Garage des Nachbarn
vom 26.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat der Nachbar eine rechtliche Handhabe mir das Anlehnen von Gegenständen an eine "Grenz-Mauer" in dem Fall die Garagenwand, zu untersagen bzw das Wegräumen erzwingen ? M.E. stellt das Anlehnen von Holztafeln an der Ostseite unter Bäumen kein Beschädigungsrisiko des Putzes oder gar der Mauer dar. 2.
Grenzgestaltung
vom 7.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Nachbar kann diese Mauer auf seinem Grundstück errichten, sollte jedoch einen Abstand von mindestens 0,50 - 1,00 m einhalten, damit die Thujen nicht eingehen und wir nicht auf eine Betonmauer blicken müssen.
Terassenüberdachung auf Nachbargrundstück
vom 18.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Verlängerung zu unserer grenzseitigen Hauswand steht eine 2 m hohe, ca. 3 m lange Mauer als Sichtschutz. ... Die Holzkonstruktion, auf der Doppelstegplatten angebracht sind, wurde an unserer Hauswand und an der Mauer befestigt. ... (Hauswand ist keine gemeinsam genutzte Wand) Die Mauer wurde von uns erbaut und bezahlt (im Einverständnis) und steht auf unserem Grundstück.
Trennwand
vom 5.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Mauer verläuft entlang der Grundstücksgrenze bis fast zur Straße bzw. zum Gehweg. ... Mein Nachbar behauptet nun, die Grenze verlaufe genau in der Mitte der Begrenzungsmauer und des Holzzauns und verlangt von mir die Renovierung der Mauer auf meiner Seite sowie einen Zuschuss für das Streichen des Zaunes.
Überstehendes Balkongeländer + Zaunpfeiler
vom 1.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über jedem Wintergarten befindet sich ein Balkon, der durch eine Mauer getrennt wird. Der Nachbar hat seine Seite der Mauer mit isoliert und die vordere Kante mit verputzt. ... Sein Geländer geht nunmehr fast über die gesamte Mauer bzw. ragt in unsere Mauerhälfte.
Grenzbebauung in Baden-Württemberg
vom 28.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut §11 Nachbarrecht (NRG) BW sind Mauern als tote Einfriedungen zu bezeichnen. Entsprechend §11 (2) ist ein Grenzabstand einzuhalten, wenn die Grenz-Mauer 1,5m Höhe überschreitet. ... Optisch gesehen ist alles in Zukunft verbunden. 3) Kann man verlangen, dass die Mauer max. 1,5m hoch wird, weil sonst §11 NRG verletzt wird?
Nutzung des Gemeinschaftseigentums
vom 10.11.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger (und spätere Verwalter) hat in der Teilungserklärung u.a. folgende Einschränkungen festgelegt: >>>> Die Nutzung des Gemeinschaftseigentums einschließlich der Sondernutzungsrechte wird wie folgt geregelt: aa) Die Nutzung der Terrassen ist nur zu privaten Wohnzwecken zulässig. bb) eine Abgrenzung der Terrassen und Gartenflächen durch Hecken, Zäune, Mauern etc. sowie die Errichtung von Aufbauten und Nebenanlagen, z.B.
Erdaufschüttung mit Stützmauer und anschließende Bepflanzung
vom 20.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinter der Mauer will er die Erde aufschütten. ... Deshalb gehe ich davon aus, dass es nicht bei dieser Stützmauer bleibt, da die Mauer hinter unserer Hecke überhaupt nicht zu sehen ist. ... Wenn er die Mauer errichtet und anschließend noch Bäume oder Hecken darauf pflanzt, bekommt unsere Hecke kein Licht mehr.