Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.811 Ergebnisse für händler frage anspruch

Gebrauchtwagenkauf beim Händler
vom 7.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen Gebrauchtwagen beim Händler gekauft vor ca. einem Monat, laut Vertrag ohne Garantie - nun stellte sich bei einer Inspektion unserer Werkstatt heraus , dass das Lenkgetriebe mit Silikon ummantelt wurde um zu verschleiern , dass Öl austritt. ... Eine Woche später blieb der Wagen komplett stehen und wir haben gegenüber dem Händler den Rücktritt vom KV erklärt.
Kfz-Kauf vom Händler und defekter Klimakompressor - Sachmangelhaftung?
vom 6.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 26.06.2017 einen gebrauchten Opel Vectra Caravan bei einem Kfz-Händler gekauft. ... Nach einem Besuch bei dem Händler bot er mir an, das wir uns den Schaden teilen. ... Da der Händler über keine eigene Werkstatt verfügt, meinte er, er könne dies auf seinem Hof erledigen.
Autoverkauf zw Händler; DE nach AT; Auto danach als in IT gestohlen herausgestellt
vom 1.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stellt sich die Frage, warum dieser sich dagegen wehrt?) ... Mein Frage: - wie würden Sie weiter vorgehen um eine echte Lösung (Kaufpreisrückerstattung!) ... - Für den österreichischen Händler wäre eine komplette Rückabwicklung mit dem deutschen Händler Priorität 1, da dieser, auch im Falle einer (SIS)Freigabe, ein solches Fzg mit dieser Vorgeschichte nicht verkaufen will !
Gebrauchtwagenkauf - Händler - Verkäufer wird geändert auf Privatperson -
vom 13.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da der Händler noch eine 12-monatige Garantie mit angeboten hat, haben wir uns dennoch zum Kauf entschieden. ... Nachdem ich die Geschichte einen Verwandten erzählt hatte, erzählte er mir davon, dass die Händler gerne dann einfach irgendeine Privatperson eintragen, um keine Gewährleistung geben zu müssen. ... Meine Fragen sind: Ist es so rechtlich in Ordnung, dass er mich ohne Vertrag gehen ließ und ggf. einen anderen Namen als Verkäufer einträgt?
Gewährleistung bei Sachmangel Händler zu Händler
vom 20.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Händler versendet die Ware an den Kunden Es gibt mehrere Händler mit denen ich in dieser Form zusammenarbeite und bisher hat es auch keine größeren Probleme gegeben. ... Darüber hinausgehende Ansprüche des Käufers, insbesondere Schadensersatzansprüche einschließlich entgangenem Gewinn oder wegen sonstiger Vermögensschäden des Käufers, sind ausgeschlossen. ... Meine Fragen: Wer ist verantwortlich für die Nacherfüllung, bzw.
Pech mit der Gutschrift
vom 18.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem ist, dass der Händler mir das Geld nicht überweist. ... Wir können Ihnen leider nur vorschlagen, mit Hilfe eines Rechtsbeistandes Ihre Ansprüche gegenüber Ihrem Händler und direkten Vertragspartner Muster geltend zu machen. --- Was kann ich tun um mein Geld wiederzubekommen? Ist der Hersteller dran Schuld(wegen §270 BGB) und ist er dafür zustündig es mit dem Händler zu klären?
Stornierung / Frage Autokauf
vom 17.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dieser Info habe ich den Händler konfrontiert. ... Auf diese Frage erhalte ich keine Antwort. ... Und kann ich den Kauf stornieren wenn feststeht, dass der Händler das Fahrzeug nicht wie vereinbart liefern kann?
Gebrauchtwagen Gewährleistung: Verliere ich Anspruch, wenn ich Werkstatt Rechnung bezahle
vom 2.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 27.07.2012 einen sechs Jahre alten Gebrauchtwagen bei einem BMW Händler gekauft. ... Eine kurze Suche im Internet ergab das der Fehler an sehr vielen BMW auftritt, und die Händler sowie BMW sich mehr oder weniger kulant zeigen. Meine Frage: wenn ich jetzt die Rechnung bezahle, verliere ich dann den Anspruch auf die mir zustehende Gewährleistung!
Falsche Rahmenmaße und Mängel an Maß-Fahrrad
vom 19.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da mir inzwischen noch weitere Mängel an dem Fahrrad aufgefallen sind (Vorderrad falsch eingespeicht, Gabel seitlich etwas verdreht, Tretlagergewinde nicht nachgeschnitten), habe ich vor ein paar Tagen einen Brief an den Händler mit der Forderung geschickt, mir entweder ein mängelfreies und den in Lieferschein u. ... Der Händler behauptet nun, ich hätte nachträglich die Rahmenmaße mündlich geändert.
Autokauf Gebrauchtwagen beim Händler
vom 17.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun die Frage, ist das wirklich alles Verschleiß und nicht in der Gewährleistung des Händlers? ... Hier der Verlauf: -Lieferdatum und Rechnung 02.06.2010 -Oktober Beginn von Geräuschen aus Motorraum -Händler wieder kontaktiert und November Reparatur u.a.
Bestellung bei einem Opel Haendler
vom 7.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als das Teil dann da war und ich es bei dem Haendler begutachtete stellte ich fest das es nicht der selbe Kuehlev. war den ich hatte .Meiner war aus Alumienium und den den man mir geben wollte war aus Plastik. ... Ich nahm es nicht mit und verliess den Haendler ohne Ersatzteil. 2 Tage spaeter brachte ich dem Haendler den Aluminium Ventilator derin meinem PKW war und liess Ihn auch dort ,dieser liegt immer noch zusammen mit der Plastikausfuehrung von Opel beim Haendler. ... Meine Frage; Muss ich das Teil nun nehmen oder nicht , denn ich wiill es nicht.
Autokauf Händler
vom 11.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben ein Auto gekauft bei einem händler. dieser hatte uns verschwiegen ,dass er beim Ölwechsel von der Hebebühne gestürzt ist. dies hatten wir erst am nächsten Tag gemerkt. der händler hatte den ganzen Kaufpreis von uns erhalten. 1.Geld vom Sohnemann. Wir sprachen den Händler daraufhin an und er zeigte sich nicht kooperativ und es ging als hin und her.