Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

248 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter ausscheiden

Kündigung eine GmbH Mitglitschaft.
vom 14.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Mein kommentar/Anliegen: Seit Dez. 2016 bin ich ein Gesellschafter. ... Der Geschäftsführer hat auch gewisse Einkünfte der GmbH über sein Privatkonto abgerechnet uvm. ... Weil ich dem Geschäftsführer kein Stück mehr vertraue möchte ich die Kündigung und die Austrittsmodalitäten vor dem Unterschreiben durchlesen. ------------------------------------- Inhalt meine Kündigung: " Kündigung als Gesellschafter/ Austritt gegenüber der GmbH Hiermit erkläre ich meine sofortige, fristlose Kündigung als Gesellschafter der Name der Firma GmbH, aus wichtigem Grund und damit meinen einseitigen Austritt aus der Gesellschaft, hilfsweise jedoch fristgerecht zum 31.12.2017, laut §15 Abs. 1 des am 21.11.2016 geschlossenen Gesellschaftervertrages.
Nachweispflicht der Anschaffungskosten gegenüber GmbH?
vom 23.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ein Gesellschafter der Gesellschaft gegenüber nachweisen, zu welchem Betrag er die Anteile gekauft hat (Vorlage Kontoauszüge o.ä.)? ... Im Gesellschaftsvertrag steht ein Passus, der wie folgt lautet: Abweichend hiervon gilt: Scheidet ein Gesellschafter aus und ist der ausscheidende Gesellschafter im Zeitpunkt des Ausscheidens noch nicht drei Jahre ununterbrochen an der Gesellschaft beteiligt, ist das Abfindungsguthaben auf einen Betrag in Höhe der Anschaffungskosten des Gesellschafters für den Geschäftsanteil zzgl. einer Verzinsung von 5% jährlich für die Dauer der Zugehörigkeit zur Gesellschaft begrenzt. ... (Anm.: Frist ist damals abgelaufen, Vorkaufsrechte wurden nicht ausgeübt, aktualisierte Gesellschafterliste wurde von der GmbH an das Handelsregister gesandt, neuer Gesellschafter wurde gegenüber der Gesellschaft bekannt gegeben.)
Ausscheiden aus einer GBR
vom 10.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich scheide zum 15 Mai aus einer GBR(Fliesen&Trockenbau) aus,mein Partner und ich haben uns im gegenseitigen einvernehmen getrennt und die GBR aufgelöst zum 15 Mai.Mein Partner führt die Firma unter neuen Namen weiter.Wie bekomme ich jetzt meine Abfindung und welche schritte muß ich dafür einleiten.
Auflösung 2er GbR nach Kündigung
vom 6.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was passiert nun, da sich die GbR ja mit Ausscheiden meines (letzten) Partners auflöst, mit Verpflichtungen aus: - noch mehrere Monate laufenden Projekten zum Teil für die öff. ... Der Mietvertrag wurde seinerzeit abgeschlossen mit der (aufgrund meines geringeren Alterns) für mich logischen Vereinbarung, dass die Verpflichtungen aus dem mehrjährigen Mietvertrag auf den/ die verbleibenden Gesellschafter ( in diesem Fall theoretisch nun mich) übergehen, übersehend, dass bei zwei verbleibenden Gesellschaftern und ausscheiden des "Vorletzten" aufgrund der daraus resultierenden Auflösung der GbR gar keiner mehr übrigbleibt .....?? ... Ist es überhaupt sinnvoll, das Büro (unter gut arriviertem Namen) z.B als GmbB/ GmbH weiterzuführen und was droht daraus hinsichtlich der Verpflichtungen aus der GbR - oder sollte man zumindest rechtlich einen Neuanfang ansteuern - sozusagen ohne Übernahme der vorhandenen Strukturen/Verträge etc.?
Amtsniederlegung GmbH Geschäftsführer
vom 30.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin als angestellter GF einer GmbH beschäftigt. Ich besitze keine Anteile und bisher gab es einen zweiten GF, der aber kurz nach meiner angestrebten Kündigung, aber vor meinem arbeitsrechtlich fristgerechten Ausscheiden, geht. ... - Die Gesellschafter sind momentan im Ausland.)
Verkauf oder Kündigung von GmbH-Anteilen
vom 28.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein weiterer Paragraph sieht eine Abfindung vor für "alle Fälle des Ausscheidens" aus der GmbH. ... Wenn ich meine Anteile kündige, die GmbH oder die Gesellschafter sich aber weigern, zu übernehmen, bin ich auch nach der Kündigung noch soviel Herr über meine Anteile, um sie frei zu verkaufen, oder habe ich dazu kein Recht mehr, und wäre den Kollegen ausgeliefert? Hat die GmbH dann nicht die Pflicht, die Anteile einzuziehen und zu entschädigen?
Austritt aus der GmbH - Wie?
vom 26.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne aus einer bestehenden GmbH als Gesellschafter austreten. ... Welche Möglichkeiten eine Ausscheidens kann ich in Anspruch nehmen. ... Im GmbH-Vertrag ist folgendes über den Austritt geregelt: (2) Austrittsrecht Jeder Gesellschafter kann den Austritt aus der Gesellschaft erklären a. wenn ein wichtiger Grund im Sinne des allgemeinen Gesellschaftsrechts vorliegt jederzeit oder b. im übrigen nur sechs Monate vor einem Geschäftsjahresende, erstmals zum (Datum).
Schuldner und Verjährung von Abfindungsguthaben des ausscheidenten Gesellschafters
vom 21.1.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Kommanditist kündigte den Gesellschaftsvertrag der GmbH & Co. ... Ein Schiedsgericht wurde nicht einberufen. 1) Wann scheidet der Gesellschafter aus der Gesellschaft formal wirksam aus? ... 4) Wären die Ansprüche gegenüber den verbleibenden Gesellschaftern auch dann vorhanden, wenn die GmbH & Co.
Sozialabgabenpflicht für Kommanditisten einer GmbH & Co KG
vom 19.4.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Sozialabgabenpflicht für Kommanditisten einer GmbH & Co KG, die in der IT-Wirtschaft tätig ist. Ich bin Kommanditist einer GmbH & Co KG (Firma XY) mit einem Anteil von 10%. ... Der Gesellschaftervertrag beinhaltet auch eine Konkurrenzausschlussklausel, die das Fachgebiet meines Berufs umfasst (Tätigkeitsbereich der Gesellschaft).
Bin ich nun verpflichtet, noch die 2. Hälfte meiner Stammeinlage zu erbringen und welches Recht habe
vom 17.4.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, letztes Jahr wurde ich Gesellschafter einer GmbH (Neugründung). ... Hälfte meiner Stammeinlage zu erbringen und welches Recht habe ich auf die Rückerstattung nach meinem Ausscheiden aus dieser GmbH? ... GmbH noch weitere Unannehmlichkeiten bereiten, zwingen Sie mich als Gesellschafter zu sehr drastischen Mitteln.
Einziehung GmbH-Anteile mit Zustimmung des Gesellschafters
vom 14.12.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Geschäftsführer und Hauptgesellschafter einer kleinen GmbH. ... In den vergangenen Jahren habe ich drei meiner Geschäftsanteile von drei weiteren ehemaligen Gesellschaftern aufgekauft, die mit dem Verkauf als Gesellschafter ausgeschieden sind. ... Ich möchte nun Folgendes erreichen: Mein Bruder soll ausscheiden, so dass sich meine Beteiligung auf 100% erhöht.
GmbH Stilllegung: GF steigt aus, Überführung der Guthaben in Anderkonto
vom 14.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestellter Geschäftsführer einer GmbH verlässt die Firma. Das Guthaben der GmbH soll nun auf das TREUHÄNDERANDERKONTO des Steuerberaters der Firma gehen - dessen Tochter und dessen Frau wiederum auch Geschäftsführer und Gesellschafter/Eigentümer der GmbH sind! ... Steht er mit dieser Kontoübertragung rechtlich auf der sicheren Seite oder kann ihm das Finanzamt ev. vorwerfen, dass die Überführung der GmbH-Guthaben auf das Treuhändeanderkto des Steuerberaters schädlich ist, obwohl er nach seinem Ausscheiden ja keinerlei Zugang oder Information über die Verwendung der Gelder hat?
Abfindung ausscheidender Gesellschfter / Neugründung neuer GmhH mit gleichem Inhalt
vom 7.4.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abfindung Gesellschafter bei Neugründung einer neuen GmbH durch den ausscheidenden Gesellschafter: A). ... Die jährlichen Überschüsse wurden jeweils gegen RG einer weiteren GmbH, in der nur A). alleiniger Gesellschafter ist rausfakturiert. ... Während A). damit droht eine neue GmbH, mit gleichem Geschäftszeck zu gründen und allein fortzuführen und sich in der gemeinsamen nicht mehr zu engagieren – hier war er als Reiseleiter tätig und somit in direktem Kundenkontakt, findet B). eine Abfindung Ihrer Person beim Ausscheiden als Gesellschafter als rechtlich bindend.
Austritt aus GmbH / Übernahme Anteile
vom 17.6.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Fall Austritt aus GmbH / Übernahme Anteile Fakten: GmbH 3 Gesellschafter (Stammkapital anteilig voll einbezahlt) A = 60% und gleichzeitig als Geschäftsführer tätig B = 30% als Mitarbeiter in der GmbH angestellt (geht ab 10/15 in Rente) C= 10% als Mitarbeiter in der GmbH angestellt. ... Geschäftsanteile ausscheidender Gesellschafter werden durch Beschluss der übrigen Gesellschafter eingezogen. ... Geschäftsanteile eines Gesellschafter, auf die die Stammeinlage voll geleistet und nicht zurückgewährt ist, können mit seiner Zustimmung eingezogen werden. § 10 Abfindung Der ausscheidene Gesellschafter erhält eine Abfindung, nimmt aber am Gewinn und Verlust des laufenden Geschäftsjahres und an noch nicht abgeschlossenen Geschäften nicht mehr teil…..
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht (verdeckte Gewinnausschüttung)
vom 8.12.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Es geht um 2 Firmen (GmbH ELEKTRO + GmbH M-BAU) mit je 2 Gesellschaftern (GROß + KLEIN) Gesellschafter GROß hält an beiden Firmen je 60 / 65% Gesellschafter KLEIN hält an beiden Firmen je 40 / 35% Firma E-TECHNIK liefert Elektrotechnik und hat nur 2 Angestellte: GF-GROß + GF-KLEIN Firma MASCH-BAU liefert Maschinenbau und hat nur 1 Angestellten: GF-GROß Gesellschafter GROß ist in beiden Firmen alleinvertretungsberechtigter GF, bezieht Gehalt aber nur in E-TECHNIK Gesellschafter KLEIN ist in Firma ELEKTRO alleinvertretungsberechtigter GF, bezieht Gehalt also auch nur in E-TECHNIK Firma MASCH-BAU hatte bis 2006 einen weiteren GF-Gesellschafter "KONSTRUKTEUR", der dann aber ausgeschieden ist. ... Nach dem Ausscheiden dieses GF-Gesellschafters "KONSTRUKTEUR" übernahm GF-Gesellschafter GROß bei MASCHINE nun also alleine die Geschäftsführung und die Konstruktions- / Büroarbeiten, die vorher GF-"KONSTRUKTEUR" ausführte. ... Somit haben sich seit dem Ausscheiden von "KONSTRUKTEUR" im Jahr 2006 haben die Gewinne von MASCH-BAU schlagartig um das für ihn nicht mehr zu zahlende Gehalt erhöht, da die Umsätze in etwa gleich geblieben sind.
Abfindung bei Ausscheiden eines GmbH-Gesellschafters
vom 31.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesellschaftsvertrag: Für den ausscheidenden Gesellschafter wird für die Bewertung des Gesellschaftsanteils der Ertragswert der Gesellschaft nach dem Stuttgarter Modell zugrunde gelegt. Als Ertragswert gilt das Ergebnis der Geschäftstätigkeit der letzten drei Jahre, einschließlich des Jahres des Ausscheidens aus der Gesellschaft.