Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für gesellschafter gbr einzelunternehmen

Elterngeld-GBR-
vom 5.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Ehemann und ich führen gemeisnam eine GBR. ... Da die GBR auch ohne mein zutun Geld gewinnt fragen wir uns, wie wir mich "disqualifizieren" können: - Muss ich mich von der GbR abmelden so dass es ein Einzelunternehmen wird oder muss ich der GbR eine art Attest vorlegen oder würde es sogar genügen, wenn ich mit meinem mann für den Zeitraum der Elterngeldzeit einen Vertrag vereinbare, dass ich auf meinen Gewinnanteil verzichte und er zu 100% Gewinnnehmer ist, so dass usner Setuerbreater den egwinn komplett auf meinen Mann überträgt?
Gründung GbR zum Erwerb einer Immobilie
vom 4.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen zu zweit eine GbR zum Erwerb einer Immobilie gründen, inklusive der gängigen Regelungen zur Abfindung bei Ausscheiden eines Gesellschafters bzw. bei Kündigung der Gesellschaft. ... Mein Mitgesellschafter wird daher anfangs einen wesentlich geringeren Anteil in die GbR einbringen und es wird auch wahrscheinlich über Jahre dauern, bis sich unsere Einlagen angleichen, wenn wir auch noch die monatlichen Raten für die Finanzierung beide tragen. Gleichzeitig frage ich mich, wie im Falle einer Kündigung der Gesellschaft mein Mitgesellschafter mir dann meine Einlagen zurück geben möchte.
Inkasso beauftragen nach Änderung der Rechtsform
vom 18.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden anderen Gesellschafter waren aus der GbR ausgetreten. ... Die meisten dieser Forderungen sind jedoch aus der Zeit der GbR. Deshalb gab es nun die Rückmeldung, dass unter diesen Umständen mit mir als Einzelunternehmerin nicht auf einmal die Forderungen von der GbR und von dem Einzelunternehmen eingetrieben werden können.
Geschäftspartner will aus der Gbr aussteigen und das komplette Team mitnehmen!
vom 22.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Geschäftspartner mit dem ich seit 2009 ein Friseursalon als Gbr führe, hat mir vorgestern Abend, in einem aufgezwungenem, Teamgespräch , ( aufgezwungen weil, ich ihm per Email mitteilte, dass ich zu der Zeit nicht kann und das er mit mir absprechen muss was er mit dem Team zu besprechen hätte , was er nicht tat .) mitgeteilt, dass er mit mir das Geschäft nicht mehr führen will und ich die Wahl hätte , zu gehen oder er geht und nimmt das Team mit ! ... Sie gingen mit den Worten, dass ich dann sehen werde wie ich alleine klar komme und die kündigung der Gbr erhalte. ... Unser Gesellschafter Vertrag sieht vor , dass er bis 30.6. kündigen muss um zum 31.12. raus zu sein.
Kundenadressen bei Ausscheiden aus der GbR
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Gesellschafterin (GbR 50%-50%) aus dem Vertrag freiwillig durch Zahlung einer Abfindung ausgeschieden. Bei der Gesellschaft handelt es sich um eine GbR für ein Reisebüro. ... Das "alte" Reisebüro führt mein damaliger Mitgesellschafter jetzt als Einzelunternehmen weiter!
Mitunternehmerschaft, gewerbliche Infektion, ruhender Gewerbebetrieb, Realteilung
vom 14.12.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1.Eine GbR, bestehend aus zwei Gesellschaftern (Anteile 70 % und 30 %) ist im Besitz mehrerer Immobilien. ... Die Vermögenswerte sind auf die einzelnen Gesellschafter übergegangen. ... Frage: können die beiden bisherigen Gesellschafter ihre Immobilien weiterhin als „ruhender Gewerbebetrieb" in Form von Einzelunternehmens führen?
gbr oder doch stiller teilhaber
vom 20.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B sagt es war eine art von stiller Gesellschaft und will die Darlehenssumme(Geldeinlagen für das Geschäft) wieder ausgezahlt bekommen sonst geht ein Mahnbescheid raus. A sagt es ist eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts und wäre diesseitig Rechtsauffassung, allenfalls verpflichtet, eine Bilanz, aufgeschlüsselt nach Aktiv und Passivsalden zu entrichten und hie eventuelle Auszahlungen, hälftig zu erbringen.
Einzelunternehmen Inhaber und Geschäftsführer
vom 13.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Inhaber eines Einzelunternehmens und beschäftige mehrere Mitarbeiter, ich würde gern zum 01.07. einen Geschäftsführer einstellen der mich und meine Firma nach außen vertritt, leider bin ich mir nicht sicher ob dies so möglich ist, kann ich Ihn einstellen und Ihn nach außen hin als Geschäftsführer auch benennen auf Visitenkarten und ähnliches, so das auf meinem wie bisher Inhaber steht und bei Ihm Geschäftsführer? Oder geht es bei einem Einzelunternehmen nur das wir Ihm Prokura erteilen ?!
Gefahr der Rentenversicherungspflicht mit Nachzahlung (spezieller Fall)?
vom 3.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GbR erhält Aufträge von verschiedenen Kunden, die von den 6 Gesellschaftern bearbeitet werden. Bis zum Gewerbesteuerfreibetrag werden die Einnahmen als Gewinn verteilt, für die darüberhinausgehenden Einnahmen erteilt die GbR Aufträge an die 6 Gesellschafter. ... Es besteht für uns nicht die Möglichkeit als Einzelunternehmer von den Kunden Aufträge zu bekommen, da die Kunden Rahmenverträge mit der GbR geschlossen haben.
Verständnisfragen Kleingewerbe, Steuererklärung 2022
vom 30.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier sind die relevanten Gegebenheiten: - Im Jahr 2022 war ich als Gesellschafter und Vertreter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) tätig. ... Basierend auf diesen Gegebenheiten, habe ich folgende Fragen: - Welche spezifischen Formulare und Anlagen sind für die Steuererklärung 2022 erforderlich, insbesondere im Hinblick auf die Tätigkeiten als Gesellschafter und Vertreter einer GbR sowie als Inhaber eines Einzelgewerbes, aber auch im privaten Rahmen? - Das Geschäftskonto der GbR wurde im Jahr 2022 aufgelöst und alle Erträge wurden zu ungleichen Teilen an die privaten Konten der Gesellschafter ausgezahlt.
GbR Auflösung Wettbewerbsverbot
vom 28.12.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jeder Gesellschafter verpflichtet sich, während des Bestehens der Gesellschaft sowie nach seinem Ausscheiden aus dieser für die Dauer von 5 Jahren im Umkreis von 3 km Luftlinie, gemessen vom Sitz der Gesellschaft aus, kein gleichartiges Geschäft zu betreiben oder sich an einem solchen mittel- oder unmittelbar zu beteiligen noch der Gesellschaft auf andere Weise Konkurrenz zu machen." ... Die GbR wird Liquidiert. Das Geschäft wird unter anderem Namen in keinerlei Verbindung mit der vorherigen GbR als Einzelunternehmen weitergeführt.
GdbR aus GmbH und Einzelgewerbetreibendem?
vom 28.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinen Einwand, dass dann ja jedesmal die GbR geändert werden müsse, wenn sich in der Geschäftsführung der GmbH etwas ändere, sagte man uns "das sei nun mal so" und die Gewerbeanzeigen wurden ausgefertigt auf den Namen "Einzelunternehmer, Geschäftsf.1, Geschäfts.2, abc GmbH". ... Wir erklärten den Sachverhalt, dass GmbH und Einzelunternehmer zusammen eine GbR gründen wollen. ... - Was passiert mit geschlossenen Verträgen zwischen der GbR und Auftraggebern?
Namensübergang nach Anwachsung
vom 19.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Büro geht auf mich als Einzelunternehmer per Anwachsung über. Mein Thema: Fortführung des Büronamens: Bisher firmieren wir unter ABCD Ingenieure (Anfangsbuchstaben der ehemals 4 Partner) und parallel dazu nutzen wir die Namen der aktiven Gesellschafter der GbR als Zusatz dazu. ... Das Kürzel GbR würde natürlich nirgens mehr stehen.
Verteilung Gewerbesteuer
vom 8.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B meldet ein neues Gewerbe an, um „seine“ Kunden nicht als GbR, sondern als Einzelunternehmer B weiter zu bedienen. ... Nur die GbR, nicht jedoch der Einzelunternehmer A ist auf der Liste der zulässigen Lieferanten des Großunternehmens K. ... Andere Neukunden sind über Einzelunternehmer A abzuwickeln.
Vertragsänderung nach Neugründung einer GbR
vom 17.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Einzelunternehmer Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen mit Kunden abgeschlossen. Nun werde ich zukünftig diese Dienstleistungen zusammen mit einem weiteren Gesellschafter in einer GbR erbringen, die neu gegründet wurde. ... Die Rechnungsstellung soll lediglich durch die GbR statt durch mich als Einzelunternehmer, der auch aktueller Vertragspartner ist, erfolgen.