Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

364 Ergebnisse für fahrzeug bestellung

Lieferverzögerung bei Neuwagen / Schadenersatz / Rücktritt vom Vertrag
vom 10.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Das Fahrzeug wurde bis heute nicht geliefert, ich habe aber immer noch Interesse an dem Fahrzeug. Im Vertrag gibt es keinen Verweis auf AGBs, nur folgende Definition: „Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung innerhalb von 4 Wochen schriftlich bestätigt, oder die Lieferung ausführt. Der Verkäufer ist jedoch verpflichtet den Käufer unverzüglich zu unterrichten, wenn er die Bestellung nicht annimmt“.
Auto-vertrag abgelehnt wegen Fehler des Verkäufers
vom 23.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Samstag 20/04/2013: - Fahrzeug besichtigt vor Ort (260km fern von meinem Wohnort) - Probefahrt... - Verhandlung mit dem Verkäufer (mit der Oberaufsicht seines Chefs)... - Kaufpreis vereinbart: 25600 Euros. - "Verbindliche Bestellung" unterzeichnet. - Anzahlung: 1000 Euros + Quittung 3. ... Das Fahrzeug wurde von Anfang an mit einem anderen Fahrzeug verwechselt, und das Preisschild kommt automatisch mit der Information aus dem Internet. ... AGB §1: ....Der Verkauefer ist berechtigt, die Annahme der Bestellung (Angebot des Kaufers) binnen 7 tagen abzulehnen...
Autokauf, Pfändung
vom 11.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn darf das Auto unentgeltlich benutzen. 1.Kann das Fahrzeug aufgrund einer Zwangsvollstreckung verwertet werden, wer ist der rechtliche Eigentümer und könnte daraus in Zuge einer Insolvenz ein Anfechtungsgrund entstehen ?
zu billiges Händlerangebot im Internet bindend ?
vom 12.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Händler deklarieren hier nun Preise, die erheblich vom Wert des Fahrzeugs und der Marktlage nach unten abweichen, um so vermutlich bessere Suchergebnisse zu erzielen. ... Frage: Ist ein im geschlossenen Händlerbereich so angegebener Preis verbindlich und muß der Händler das so angebotene Fahrzeug zu diesem Preis verkaufen, wenn ich das Angebot ausdrucke und so verbindlich per Fax als Händler bestelle ?
Mangel bei Fahrzeugkauf - was tun?
vom 22.6.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fahrzeugkaufdaten: Erstzulassung 11/2011, 2.378 km, 34.995,- EUR, 1 Jahr zugelassen auf VW AG, danach Standzeit beim VW Händler. bisher ca 800 km selber gefahren Händlerentfernung: ca 370 km Ich habe am 05.06.13 eine "verbindliche Bestellung eines gebrauchten Fahrzeugs(Eigengeschäft)" bei einem offiziellen VW Händler unterschrieben und das Fahrzeug am 12.06.13 abgeholt.(Standard VW Vetrag) In dieser Bestellung sind zwei Punkte mit "NEIN" angekreuzt und auch mündlich besprochen. 1. ... Diese Spuren können nicht von der Lackierung eines anderen Fahrzeugs in Standnähe stammen.
Verbindliche Bestellung einen gebrauchten Kraftfahrzeug - durch einen Unternehmer
vom 19.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe am 13.08.2008 bei einem Händler nach Besichtung eine Bestellung eines gebrauchten KFZ unterzeichnet. ... Es stand mit den Fahrzeugen zusammen, die zu verkaufen sind. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen wenn der Verkäufer die annahme der Bestellung innerhalb der frist bestätigt, die Bereitstellung mitteilt, oder die Lieferung ausführt.
Mangelbeseitigung an Gebrauchtwagen - Muss Händler Kosten übernehmen?
vom 27.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Franchisenehmer seit 1.1.06) habe am 19.07.2006 eine "Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Fahrzeugs mit Garantie (Eigengeschäft)" aufgegeben. Damit ich das Fahrzeug kaufen konnte , musste ich mein Gewerbeschein vorzeigen, die Rechnungsanschrift ist gleich meiner Wohnungs- und Gewerbeanschrift. ... Kann ich das Fahrzeug zurück geben und mit welchen Verlust muss ich rechnen (Preis:10990€, Anzahlung:3000€)?
Rücktritt vom Kaufvertrag bereits möglich?
vom 12.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegensatz zu einem vergleichbaren Fahrzeug ohne das verstellbare Fahrwerk ist es deutlich lauter im Innenraum, jedes mal wenn man über einen Hubel oder einen Gully-Deckel oder Ähnliches fährt, gibt es regelrechte "Schläge" (Polter-/Klappergeräusche) zu hören, man denkt fast, die Stoßdämpfer schlagen gleich durch. ... Werkstattmitarbeiter (u.a. der Werkstattleiter) sind auch im Fahrzeug mitgefahren und haben mir bestätigt, dass diese Geräusche definitiv nicht normal sind. ... Inzwischen habe ich allerdings keine Lust mehr auf das Fahrzeug, es reicht mir und ich finde es vollkommen unangebracht wie hier mit dem Kunden umgegangen wird.
Falsches Fahrzeugmodell als Mangel
vom 9.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde als SEAT Exeo ST 2.0TDI Sport im Internet inseriert. Bei der Bestellung und dem anschließenden Kauf des Fahrzeuges wurde auf der Bestellung und auch auf dem Kaufvertrag die Bezeichnung SEAT Exeo ST 2.0TDI Sport vermerkt. ... Meine Frage ist nun welche Rechte habe ich als Käufer des Fahrzeuges, da es sich nicht um das von uns bestellt Fahrzeug handelt bzw. habe ich ein Recht auf Rückabwicklung bzw.
Rücktritt Barvertrag Auto
vom 13.12.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in einem Autohaus ein Fahrzeug per Kaufvertrag erworben (Barzahlung). Eine Tageszulassung 08/2020, uns wurden jetzt die Fahrzeugpapiere zugesandt, und aus diesen geht hervor, dass das Fahrzeug bereits 2019 produziert wurde. ... Der Kaufvertrag ist als "verbindliche Bestellung Neue Kraftfahrzeuge und Anhänger" deklariert, dem ist ja jetzt nicht so, oder?
Neuwagenkauf Verzug und Widerruf
vom 3.9.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Fall Ich habe ein Neuwagen am 26.08.19 beim gleichen Händler bestellt und die Bestellung unterschrieben (unverbindlicher Liefertermin Oktober 2019), aber bis heute noch keine schriftliche Bestellung - Annahme bekommen. ... Meine Frage: Darf ich, solange ich noch keine schriftliche Bestellung Annahme vom Händler bekommen habe, den Kaufvertrag/Bestellung noch widerrufen? Ich besitze nur die beim Händler unterschriebene Bestellung des Wagens.
Rücktritt Kaufvertrag über Neuwagen-Bestellung
vom 8.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder gilt diese Möglichkeit nicht mehr, weil ich mich mit dem Händler erstmal soweit verständigt habe, das Fahrzeug auf dem freien Markt anzubieten? ... Hier die Aussagen aus der verbindlichen Bestellung: IV. ... Bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind, verkürzt sich diese Frist auf 14 Tage.
Klassischer Kaufvertrag nötig?
vom 27.1.2023 für 40 €
Ich habe von einem MB Händler einen "jungen Stern" gekauft, hoffe ich, denn ich habe das Fahrzeug bestellt (von mir unterschrieben), eine Rechnung bekommen und eine Fahrzeugübernahme unterschrieben. ... Mir wurde auf Nachfrage mitgeteilt, dass der Kaufvertrag meine Bestellung bei MB wäre, einen klassischen Kaufvertrag wie früher oder unter Privatpersonen gäbe es bei ihnen gar nicht mehr, da der Verkäufer ja das Autohaus und nicht eine Einzelperson sei. Mit kommt das komisch vor daher die Fragen, - reicht meine Bestellung und die Rechnung tatsächlich aus?
Rücktrittsrecht Neuwagenkauf? - Fahrzeug durch WLTP nicht wie bestellt
vom 21.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass das Fahrzeug wegen der WLTP-Thematik einen anderen Motor bekommen hat! ... Im Prinzip würden wir das Fahrzeug ja abnehmen wollen, aber eben so wie bestellt! ... Sofern der Verkäufer oder der Hersteller zur Bezeichnung der Bestellung oder des bestellten Kaufgegenstandes Zeichen oder Nummern gebraucht, können allein daraus keine Rechte hergeleitet werden."
Verpflichttungen aus Kaufvertrag
vom 15.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Händler ging davon aus, dass er ein entsprechendes Fahrzeug in ca. 4 – 6 Wochen geliefert bekommt, war aber nicht in der Lage ein bestimmtes Fahrzeug zu ordern oder zuzusagen. ... In der Folge hat er dann noch mehrere Angebote von verschiedenen Fahrzeugen, auch anderer Marken, zugeschickt, niemals jedoch ein Fahrzeug angeboten, dass die im Kaufvertrag genannten Bedingungen erfüllte. Insbesondere wegen des festgelegten EZ-Monats gehe ich davon aus, dass der Händler auch in der Zukunft nicht in der Lage sein wird mir ein im Kaufvertrag bestelltes Fahrzeug anzubieten.
Leasing Rücktritt wegen Lieferverzug
vom 8.1.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leasinggeber ist die ALD Lease Finanz, mit der ich den Leasingvertrag abgeschlossen habe, die Bestellung über das Fahrzeug ansich (die den kompletten Kaufpreis des Fahrzeugs ausweist) habe ich allerdings mit einem kleineren Händler abgeschlossen. ... Kann sich die ALD auf höhere Gewalt wegen Corona berufen, auch wenn die Bestellung erst im Mai 2020 getätigt wurde? ... Und wenn es am Ende nach Ablauf der Frist auf einen Rücktritt hinausläuft, ist dann auch automatisch die Bestellung hinfällig?