Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

442 Ergebnisse für fahrerlaubnis frist

Wann darf ich wieder?
vom 26.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juni 2000 bekam ich einen Brief von der Führerscheinstelle in dem die Entziehung der Fahrerlaubnis angekündigt wurde, da ich in einem Strafverfahren wegen BTM zugegeben habe, dass ich wöchentlich 1-2 Gramm Haschisch konsumiert habe. ... Falls diese Frist noch nicht abgelaufen ist, wäre es noch interessant zu wissen, ob sich in dieser Hinsicht die Rechtslage geändert hat und aufgrund dessen die Möglichkeit besteht das Urteil anzufechten.
Führerschein/Fahrerlaubnis
vom 4.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt daraufhin einen Bußgeldbescheid über ca. 500 € und 4 Wochen Fahrverbot, Abgabe des Führerscheines innerhalb einer Frist von 4 Monaten.
Führerschein Neuerteilung nochmal ;-)
vom 5.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Geschichte: 1994 Verstoss gegen 0,8 Promille mit 0,81 1996 Verstoss gegen 0,8 Promille mit 0,85 1998 März, Verstoss gegen 0,8 Promille mit 0,92 daraufhin Entzug der Fahrerlaubnis mit Anordnung MPU MPU, nicht bestanden, Ergebniss an die Führerscheinstelle übermittelt 1998 ohne Führerschein mit 1,2 Promille ein Fahrzeug geführt (Straftat) 1998 Oktober Gerichtsverfahren, 1600 mark Strafe bezahlt 1999 Oktober MPU nicht bestanden, kein Übermittlung an die Führerscheinstelle. ... Sind alle Fristen abgelaufen?
Fall 1. Verstoß BtMG Fall2. Führerscheinentzug
vom 19.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deswegen wurden ich wegen, vorsätzlichem Fahrens ohne Fahrerlaubnis, verurteilt. In dem Strafbefehl steht das mir bekannt sei keine Fahrerlaubnis zu haben, dem ist aber nicht so. ... Hinzu kommt das ich gegen den Strafbefehl, vorsätzlich fahren ohne Fahrerlaubnis, Einspruch eingelegt habe dieser aber zu spät bei der Deutschen Behörde ankam durch einen Streik bei der Niederländische Post (auch dies kann ich nachweisen).
Ausländischer Führerschein (Drittstaaten), vorheriger Aufenthalt DE, Ausreise
vom 23.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies würde normalerweise bedeuten, dass sie noch 3 Monate im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. ... Wenn ich das Gesetzt korrekt gedeutet habe, ist sie somit nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, da sie bereits einmalig für länger als 6 Monate ihren Wohnsitz in Deutschland hatte. ... Kann dies genutzt werden, um ein Weiterbestehen der Fahrerlaubnis in diesem Fall zu argumentieren?
MPU unumgänglich?
vom 10.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund zweier BtmG-Konflikte bzgl Cannabiskonsum (1: 2002 Verwarnung; 2: 2003 Verfahren eingestellt) musste ich zur Ersterteiung der Fahrerlaubnis 2004 eine MPU absolvieren. ... Das Gutachten wurde der Behörde nicht übergeben, der Antrag aber leider auch nicht zurückgezogen, worauf eine Erteilung der Fahrerlaubnis versagt wurde.
Fahrerlaubnis - Fristüberschreitung praktischer Prüftermin bei Prüfstelle
vom 22.2.2022 für 55 €
Mein Termin für die Absolvierung der praktischen Prüfung vor Ablauf der einjährigen Frist endet in ca. 2 Monaten. Daher besteht aus meiner Sicht der begründete Verdacht, dass diese Frist wegen der aktuellen Situation überschritten werden könnte. ... B. die Verlängerung der Frist behördenseitig zu erreichen oder bei einer Prüfungsstelle einen entsprechen Prüfungstermin innerhalb der nächsten Wochen durchzusetzen.
negativer MPU- Bescheid, wie weiter?
vom 14.6.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich musste aufgrund diverser anhängender Gerichtsverfahren bis zur entgültigen Entziehung bereits 12 Monate auf die Fahrerlaubnis verzichten, das war vor 9 Monaten und mir drohen 6 weitere Monate. ... 3) Ist es vielleicht ratsamer den Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis ohne Angabe von Gründen vorerst zurückzuziehen und anschliessend neu einzureichen?
§ 28 HVwVfG
vom 14.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollten Sie innerhalb der Ihnen gesetzten Frist von Ihrem Recht keinen Gebrauch gemacht haben, wird nach der Aktenlage entschieden. --- Mit dabei war eine Verzichtserklärung in der folgendes steht: Ich, xxx, geb. am xx.xx.xxxx. wohnhaft: xxxxx xxxxxxxx, xxxxx xx verzichte hiermit unwiderruflich auf die mir am 24,07.2002 vom Landrat xx erteilte Fahrerlaubnis der Klasse B. Ich bin darauf hingewiesen worden, dass für mich keine Möglichkeit besteht, diesen Verzicht auf die Fahrerlaubnis zu widerrufen. Ich bin ausserdem darauf hingewiesen worden, dass ich im Fall, dass ich erneut Kraftfahrzeuge führen will, einen Antrag auf Erteilung einer neuen Fahrerlaubnis stellen muß. --- Ich bin nach dem Vorfall gleich am nächsten Tag zu meinem Anwalt der Akteneinsicht beantragt hat.
Führerscheinenzug wg Canabiskonsum Führerscheinstelle in der Kreisverwaltung
vom 22.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Zuerst der Verlauf des Falls 23.7.17StaatsanwaltschaftEinstellung Ermittlungsverfahren nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BtMG/29.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 29 BtMG: Straftaten">§ 29 BtMG</a> gemäß Strafprozessordnung § 170/2 18.4.17KreisverwaltungAnhörung zum beabsichtigten Entzug Führerschein wg Canabiskonsum 23.4.17KreisverwaltungAntrag auf Fristverlängerung zur freiwilligen Abgabe bestätigt bis 3.5.17 27.4.17PolizeiBusgeldbescheid (1.359€)und Entzug Fahrerlaubnis 3 Monate gemäß § 24 StvG 22.5.17PolizeiBestätigung Entgegennahme Führerschein 22.5.17PolizeiBestätigung Fahrverbot für 3 Monate, abgeben innerhalb 4 Monaten bis 19.9.17 (zu dem Zeitpunkt haben sich die beiden verfahren überschnitten 1.6.17PolizeiBestätigung Erhalt Führerschein, (wird rechtzeitig wieder per Einschreiben zurückgeschickt. 9.6.17PolizeiMahnung Busgeldbescheid + Mahnkosten (nun 1.409€, bezahlt 19.6.17 13.6.17KreisverwaltungEntziehung der Fahrerlaubnis: 1) 160€ Gebührenordnung und 2) Aufforderung Abgabe Führerschein innerhalb von 3 Tagen gemäß § 3 StvO und § 46 und 14 FeV Anmerkung: unmöglich, da FS ja bei Polizei abgegeben 9.8.2017 KreisverwaltungMahnung der Gebühr (nun 162,76€) und Aufforderung Abgabe Führerschein 15.8.2017 PolizeiRücksendung Führerschein per Einschreiben Fragen: FS befindet sich in meinen Händen, darf ich KFZ führen?
Fahren ohne Fahrerlabnis
vom 16.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb von 2 monaten wenn ich mich richtig errinere stand da irgend etwas von einer schon frist von 2 monaten das auch wenn ich noch einmal ein vergehen im straßen verkehr in der zeit begehen würde mir nichts passierren kann. Ich wurde in den 4 wochen wo ich keinen führerschein hatte von der Polizei angehalten und angeklagt wegen Fahren ohne fahrerlaubnis. ... Dieses vergehen wurde in dieser 2 monatigen frist begangen??
Führerschein - Doppelte EU Staatsbürgerschaft
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn jemand die Möglichkeit hat, in einem EU Ausland seine Staatsbürgerschaft wieder zu aktivieren mit einem zusätzlichen Wohnsitz im Ausland, besteht dort die Möglichkeit legal sofort ohne Einhaltung irgendeiner Frist seinen Führerschein zu machen. ... Fahren ohne Fahrerlaubnis oder Untersagung der Fahrerlaubnis nach neuer EU Rechtsprechnung oder Änderung der FeV am 19.01.09 ?
Sohn, Fahren ohne Führerschein
vom 16.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgendes Anliegen: Der Sohn eines Arbeitskollegen hat eine Anzeige für „Fahren ohne Fahrerlaubnis" bekommen, weil er mehr als 180 Tage in Deutschland ist und seinen Führerschein nicht „umgeschrieben" hat. Mein Arbeitskollege hat seinen Sohn immer fahren lassen, wusste nichts von dieser Regelung und hat jetzt eine Beschuldigtenvernehmung per Post bekommen, wo ihm vermutlich vorgeworfen wird das er ihm sein Auto ausgeliehen hat obwohl er „keinen Führerschein hat" Der Vater wusste nicht das eine Frist gibt und diese abgelaufen ist.
Fahrerlaubnisentzug nach Rauschmittelkonsum
vom 7.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet, ich habe soeben die Ordnungsverfügung über die Entziehung meiner Fahrerlaubnis erhalten. ... Nun habe ich vom Strassenverkehrsamt Heinsberg von dem Entzug meiner Fahrerlaubnis, lt Anlage 4 zu §§11,13 u. 14 FeV, entzug gemäß § 46 Abs.1 FeV, erfahren. Es wird mir mitgeteilt, dass ich an einem Drogenentzug teilnehmen soll und anschließend ein Jahr lang nachweisen muss, dass ich nicht erneut Drogen zu mir genommen habe bevor über eine erneute Erteilung einer Fahrerlaubnis entschieden werden kann.