Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

131 Ergebnisse für dsl widerruf

Kündigung dsl o2
vom 30.9.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Hier möglichst einfach mein Fall: Ich bin Kunde bei o2 mit einem monatlich kündbaren Vertrag. Am 7.9.19 habe ich einen Umzug beauftragt, o2 hat mir hierfür eine Tarifänderung vorgeschlagen: 24 Monate Mindestlaufzeit zu günstigeren Konditionen. Jetzt hat schon einmal der Technikertermin am 25.9. zur Freischaltung der Leitung in der neuen Wohnung nicht funktioniert (ohne Angabe von Gründen seitens o2).
Erloschenes Widerrufsrecht bei 1&1?
vom 7.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Widerruf Ihres Auftrages ist daher nicht mehr möglich. ... Meine Fragen nun daher: - Bin ich wirklich an den Vertrag gebunden oder habe ich den Vetrag wirksam widerrufen? ... - Falls der Widerruf nicht wirksam ist: Gibt es andere Möglichkeiten, sich von dem Vertrag zu lösen (Anfechtung?)?
Arcor-Vertragsrücktritt wegen mangelnder Information
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während des Gespräches wurde ich auch gefragt ob ich Arcor-DSL beantragen wolle, was ich mit der Begründung "nein, ich habe schon einen DSL-Zugang" verneinte. ... Der besagte DSL-Zugang ist bei einem Drittanbieter (Strato). ... Mir kurzfristig einen DSL-Zugang einzurichten wäre lt.
bei telefonischer Vertragsverlängerung über den Tisch gezogen
vom 10.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 9.3. habe ich telefonisch den Telefon/DSL-Vertrag meiner Ehefrau (sie stand während des Gespräches neben mir) in ihrem Auftrag bei der Versatel von DSL 6000 auf DSL 16.000 hochgestuft. ... Nachdem auf unsere Beschwerde- e-Mail noch am selben Tag bisher nur dahingehend reagiert wurde, dass der Kundendienst sich um die Sache kümmern würde, haben wir gestern, am 9.3. per Einschreiben/Rückschein an die Versatel geschrieben: 1)Dieses zusätzliche Paket wurde von uns nicht bestellt, nie gewollt und wir wiedersprechen ihm, sofern es für uns mit irgendeiner Art von Kosten verbunden ist. 2)Sollte von Seiten der Versatel an dem gebuchten Service Plus Paket festgehalten werden, so fechten wir hilfsweise mit diesem Schreiben den gesamten Vertrag an und erklären ihn für ungültig, da wir über den tatsächlichen Leistungsumfang zu keinem Zeitpunkt einig waren. 3)Höchst hilfsweise widerrufen wir mit diesem Schreiben den Vertrag, da der schnellere Anschluss noch nicht geschaltet wurde und wir keine Widerrufsbelehrung erhalten haben.
Freenet DSL Anschluss nicht geschaltet -trotzdem berechnet
vom 10.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ende letzten jahres habe ich einen freenet dsl anschluss beauftragt. da es sich um einen neuanschluss handelte, musste ein techniker diesen vor ort aktivieren. am vereinbarten termin, erschien dieser jedoch nicht. diese prozedur wiederholte sich weitere 3 mal, so dass ich 4 tage, im abstand von je 2 wochen, jeweils vergeblich einen tag in meiner wohnung verbrachte. (hierfür gibt es zeugen) nach dem 4. tag (urlaubstag, da ich berufstätig bin) habe ich den vertrag widerrufen. dies akzeptiert freenet nicht und bezieht sich auf die vertragsdauer von 2 jahren, auch obwohl ich ihnen mitgeteilt habem dass ich inzwischen nicht mehr in dieser wohnung wohne. dazu kommt dass ich von dem tag des 1. technikertermins bereits eine monatliche rechnung über die grundgebühr erhalte, welche ich natürlich nicht bezahle. der anschluss hat ja zu keinem zeitpunkt funktioniert. dies habe ich auch mehrfach schriftlich, auch per einschreiben, mitgeteilt. gestern erhalte ich dann post von den ksp-rechtsanwälten, welche mich mit einer forderung über inzwischen 5 monaten grundgebühr beglücken möchten. was habe ich für möglichkeiten dagegen vorzugehen?
Ärger mit dem Internetprovider
vom 16.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich mit meinem Firmen DSL Anschluss der Telekom unzufrieden war („DSL Light", ca. 300 kbit/s), wechselte ich im November letzten Jahres zu einem örtlichen Anbieter. ... Ich schrieb ihr außerdem, dass ich die Einzugsermächtigung widerrufe, bis die Geschwindigkeit erneut dieses Level erreicht hat. ... So steht der DSL Anschluss bis heute.
Telefonanschluss - Aus Vertrag freikommen
vom 8.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in einem Arcor-Shop einen Vertrag für Telefon- und DSL-Anschluss unterzeichnet, Mindestlaufzeit 12 Monate. ... Habe jedoch auch hier die Zeugin dass ich weder AGB noch Preislisten bekommen habe. - meinen erteilten Widerruf als gültig durchzusetzen, da ich meinen Telefonanschluss ja überhaupt noch nicht nutzen konnte und eine Dienstleistung nur widerrufen kann nachdem ich sie erhalten habe / nutzen konnte. Beim unterzeichneten Vertrag wurde das Widerrufsrecht für die bestellte Hardware (DSL-Modem) und den Telefonanschluss seperat behandelt, da dies aber nur einseitig möglich ist (ich kann Hardwarebestellung unabhängig vom Telefonanschluss widerrufen, andersrum jedoch nicht) frage ich mich ob diese Regelung überhaupt zulässig ist.
Vertragsfrage
vom 8.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider ist mir das vorher nicht aufgefallen, und habe nach einer vergeblichen Anfrage den Vertrag noch fristgemäß widerrufen. Es kam die Antwort, das es nicht möglich ist einen Tarifwechsel zu widerrufen wohl aber Neuverträge. ... Den Widerruf habe ich rechtzeitig versand, dieser kam zwar per Automailer zurück, aber zusätzlich habe ich ihn in die vorgefertigten Formulare (Kontaktformular) eingestellt.
Wandlung bei Telekom-Aufträgen
vom 8.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, wir haben Anfang April 08 bei 1&1 einen DSL-Komplettanschluss beantragt, weil uns das Angebot interessanter als das bisherige der Dt. ... Der per Einschreiben erfolgte Widerruf des Auftrags wird von diesem Unternehmen zurückgewiesen mit Hinweis auf die AGBs.
Ausserordentliche Kündigung 1 u 1 wg nicht Nichterfüllkung seit 2 Monaten
vom 20.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- am 05.11.2013 erfolgte nach ewig langem Warten endlich die Freischaltung, aber nichtsdestotrotz habe ich keine Möglichkeit meine bezahlte Dienstleistung zu nutzen, da- ich zitiere Ihre Ansage „ Zur Zeit liegt in Ihrer Region eine Störung des DSL Anschlusses vor, in diesem Zusammenhang kann es zur Störungen des Internetnetzes und Telefonanschlusses kommen"!!!!! ... Außerdem widerrufe ich hiermit zeitgleich die Ihnen erteilte Einzugsermächtigung.
Tarifwechsel stornieren, Widerruf, 1&1 Internet/Telefon
vom 27.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einem Tarifwechsel bei 1&1 (DSL und IP-Telefonie) zu einer höheren Bandbreite (DSL6000) telefonisch zugestimmt. ... Keine der Antworten geht auf den Grund meines Widerrufs ein: 1. ... Ich freue mich über eine zügige Antwort und verbleibe mit… „ und hier die Antwort: “wir bedauern, dass Sie mit Schreiben vom 25.11.2005 an Ihrem Widerruf festhalten.
Telekommunimkationsvertragsänderung
vom 26.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, folgendes Problem ist entstanden: Am 29.2.2008 habe ich online bei netcologne meinen Vertrag geändert und zwar von DSL 18000 auf DSL 6000. Am selben habe ich mich umentschieden und wollte telefonisch diesen Auftrag widerrufen. ... Kann ich Vertragsänderungen die per Klick erfolgen nicht widerrufen?
Telefonvertrag - Was schreibe ich 1und1, damit die meine Kündigung akzeptieren?
vom 14.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grund dafür ist, dass ich eine Telefon- und eine DSL-Flatrate habe und alles aus einer Hand bekomme. ... Damit haben Sie uns beauftragt, die Schaltung Ihrer DSL Leitung noch während der laufenden Frist für Ihr Widerrufsrecht sofort auszuführen. ... Ein Widerruf Ihres Auftrages ist uns nicht mehr möglich.
Vertragsänderung Telekom
vom 19.12.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkaufsberater benutzte die Kontaktmöglichkeit, mir das T&B Entertain Comfort (4) mit DSL 16plus für meinen Festanschluss bei Telekom "unterzujubeln". Mein Einwand, dass ich zwar das schnellere DSL haben möchte, aber nicht das Entertain-Paket, entkräftete er insofern , dass er versuchen werde, dieses Entertain-Paket zu stoppen und damit hätte ich ja dann die schnellere DSL-Verbindung. ... Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir entsprechenden Rat gäben, ob ich den Auftrag ohne weiteres widerrufen oder vom Vertrag zurücktreten kann.
Ausreise in die Schweiz
vom 9.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in die Schweiz ausgewandert und habe meinen Vodafone, gem, Sonderkündigungsrecht, gekündigt. ich wurde von Vodafone auf dieses Sonderkündigungsrecht hingewiesen, das war im Oktober 2010. Nach dem Erhalt meiner Abmeldungsbestätigung Mitte Nov,habe ich alle unterlagen an Vodafone gesandt und dann wurde die Kündigung, plötzlich, nicht akzeptiert. Wie sind nun meine möglichkeiten?
keine Prot-freigabe trotz "nicht existierenden vertrag"
vom 19.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ende 2007 einen Festnetzt/DSL-Vertrag bei Vodafone abgeschlossen. ... Darauf hin habe ich den Vertrag mit Vodafone widerrufen(schriftlich im Shop geschrieben, abgegeben, die direkt zur Zentrale gefaxt, Faxkopie und Bestätigung(aber nicht per Post)). ... Nun die Frage nach Schadensersatz: 1.Ein widerrufener Vetrag wurde gestartet, anscheinend nur um die Prämie der Bundesnetzagentur oder sonst wem(120€ pro Monopolwechsel) für Vodafone zu kassieren 2.