Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Anspruch auf ALG 1 im Erziehungsurlaub
vom 19.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahr bleibt mein Mann nun daheim und wir hatten uns vorab informiert ( Arbeitsamt und Profamilia ) ob mein Mann in dem 2. jahr Anspruch auf ALG 1 hat und alle sagten uns es wäre kein Problem. ... Das ärgert mich am meisten, das keiner eine korrekte Auskunft gegeben hat!!!
Einkommensminderung
vom 29.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,ich bin seit Febr.2005 geschieden. Mein geschiedener Mann hat sein Einkommen als Geschäftsführer in einer GmbH offensichtlich manipuliert. Die Firma gehört einem holländischen Konzern mit holländischen Gesellschaftern.Vor Ort leitet er den Betrieb,mit 30 Mitarbeitern alleine, es gibt noch einen weiteren Geschäftsführer in Holland.Vor der Scheidung betrug sein Einkommen 120 000Euro jähl.Im letzten Jahr wurde sein Einkommen angeblich auf montl.1500,-Euro Netto,von den Gesellschaftern, wegen Umsatzrückgang reduziert.Dies geht auch aus der Steuererklärung hervor, welche ich jetzt erhalten habe.Vor mir hat er eine Manipulation sogar zugegeben, leider ohne Zeugen.Er zahlt nun für unsere drei Kinder und mich 680,-Euro montl., wodurch wir auf Hartz IV angewiesen sind.
Auskunftspflicht bei Unterhaltsfragen
vom 16.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Februar 2011 will die generische Seite erneut Auskunft für 2010 haben und legt Ihrerseits die Daten für 2010 vor, wobei der Gewinn des Betriebes durch Tricks auf null gerechnet wird. Mein Anwalt will sich darauf berufen, daß nur für alle zwei Jahre eine Auskunftspflicht besteht (zumindest für die Zeit bis Februar 2011) und die angeforderte Auskunft verweigern.
Datenschutzmissbrauch
vom 3.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Der Baustoffhändler gibt meinem Kunden auskünfte über unsere Vertragsverhältnisse wie z.B. was noch gezahlt werden muss etc. Wie kann das sein dass er meinem Kunden Auskunft gibt obwohl ich Vertragspartner bin? ... Die Menge der Lieferung stimmt nicht mit der tatsächlichen Lieferung überein.
Verjährungsfrist 30 oder 3 Jahre?
vom 3.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraus geht für mich hervor, daß meine Mutter Anspruch auf das Erbe ihrer Tochter gehabt hätte, davon aber (wohl aufgrund ihrer Krankheit) keinen Gebrauch gemacht hat. Meine Frage: habe ich als Erbin meiner Mutter einen Anspruch auf Herausgabe des Erbes? ... (Im Netz gefunden: "Ausnahmen von der Dreijahresregelung: Immer noch in dreißig Jahren verjähren Anspruch des wirklichen Erben gegen den Erbschaftsbesitzer (= falscher Erbe) Anspruch des wirklichen Erben gegen den Erbschaftsbesitzer auf Auskunft über die Erbschaft, damit der wirkliche Erbe den Erbschaftsanspruch durchsetzen kann)
Rechtliche Auskunft Hausauszug
vom 5.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist im November 2022 verstorben und hat kein Testament hinterlegt. Er hat zwei Häuser hinterlassen und ich bilde z.Zt. noch eine Erbengemeinschaft mit meinem Bruder. Erbschein ist beantragt, aber er liegt noch nicht vor.
Krankenkasse fordert Entbindung der Ärzte von Schweigepflicht
vom 12.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verliere ich dann tatsächlich den Anspruch auf Krankengeld? ... Immer wieder, etwa alle 2-3 Wochen, versucht die Krankenkasse, telefonisch Auskunft von mir zu erhalten, was Krankheitsverlauf und Behandlungsfortschritt anbelangt. ... Worauf kann ich mich berufen, wenn ich keine Auskunft geben möchte?
Anspruch auf Entschädigung gegen Reisebüro?
vom 11.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen einer Veranstaltung in Kaliningrad ( Königsberg ) sind wir von Deutschland aus dort direkt hingeflogen und zwar mit der russischen Fluggesellschaft KD AVIA. Der Rückflug konnte nicht stattfinden, weil die KD AVIA am Abflugtag Insolvenz angemeldet hatte und empfahl, zunächst nach Moskau zu fliegen ( ohne Zusatzkosten ). Von dort aus gab es keine informationen und schon gar nicht einen kostenlosen Ersatzflug nach Deutschland.
Neuer Anspruch auf UE + EV bei GF-Wechsel?
vom 1.3.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bräuchte bitte eine rechtsverbindliche Auskunft zu folgendem Sachverhalt. ... Hat der Rechteinhaber jetzt lediglich durch den GF-Wechsel erneut einen Anspruch auf eine neue EV/UE, bzw. kann er eine neue EV/UE erwirken, die inhaltlich mit der zurückgezogenen EV übereinstimmt?
ALG-I: 2.Widerspruch zurückgewiesen mangels tatsächl. Bezug (§131Abs4)
vom 11.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Voraussetzung für die Anwendung dieser Vorschrift ist der tatsächliche Bezug von Arbeitslosengeld innerhalb der letzten 2 Jahre vor Entstehung des neuen Anspruches. ... Laut damaligen Bewilligungsbescheid hatte ich Anspruch auf ALG vom 10.07.2008 bis 08.07.2009. ... Ich würde mich über Wegweisende Auskünfte sehr freuen.
Wohngeld - BAB Anspruch
vom 21.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Auskunft der Ämter würde ich kein BAB bekommen, da ja schon gezahlt wird, ALGII auch nicht, da ich unter 25 bin und keine abgeschlossene Ausbildung habe und das Wohngeldamt ist sich nicht so einig: das es abhängig vom Paragraph nachdem bewilligt wurde (s.o.), mal das ich 350 € nach Abzug der Warmmiete nachweisen muss, mal das mir keines zusteht.
neuer AN krank wer bezahlt wann was?
vom 23.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsrechlich tritt der Vertrag am 01.06 in Kraft soweit für mich ok. nach mehreren Telefonaten mit aok, AN ist dort versichert, folgender Kenntnisstand: ich melde den AN dann an wenn realer Arbeitseintritt stattfindet, solange sozialrechtlich keine Verpflichtung, ( mehrfache Bestätigung), AN hat gleichzeitig mit der ´Sachbearbeiterin ( andere) schriftlich erfahren, dass AN kein Anspruch auf Krankentagegeld bekommt. 1. ... weil der AN hat auch 4 Wochen Wartezeit und erst Anspruch auf Lohnfortzahlung bei neuem AN nach 4 wöchiger Arbeit OHNE Unterbrechung??!! ... Frage: AN hat die Auskunft bekommen, dass ab 26.06 Krankentagegeld ganz "normal" bezahlt wird, ist das richtig?
Generalvollmacht Auskunftspflicht
vom 20.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus wurde angeboten, jederzeit auf Wunsch alle Auskünfte zu erteilen. Das wurde zu Mutters Lebzeiten nicht in Anspruch genommen. ... Ich habe bereits einen Rechtsbeistand, der diesen Anspruch verneint, würde aber gerne eine weitere Meinung dazu hören, insbesondere im Zusammenhang mit Ihrer obigen Auskunft.
Ansprüche des Vermieters nachdem ich die Kaution zurück bekommen habe.
vom 16.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter darf grundsätzlich gegnerische Ansprüche nicht anerkennen. 6. ... Der Mieter hat das Recht, dem Vermieter nachzuweisen, dass der geltend gemachte Schadensersatzbetrag tatsächlich niedriger ist. ... Der Mieter haftet für sämtliche Verkehrsund Ordnungsvergehen im Zeitraum des tatsächlichen Besitzes des Anhängers. 8.
Ansprüche gegen makelnde Stadtsparkasse wegen nicht zu Stande gekommenen Hauskaufs?
vom 7.9.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen ist das Objekt nach mündlicher Auskunft des Verkäufers verkauft. In diesem Zusammenhang bitte ich um die Beantwortung folgender Frage: Können wir gegenüber der Stadtsparkasse Ansprüche geltend machen, da trotz Zusage des Verkaufs und Vorliegen der bis dahin geforderten Sicherheiten der Verkaufsprozess (aus unserer Sicht willkürlich, und ohne uns die Chance einer Nachbesserung zu geben (i.e., auch mit der Sparkasse über eine Finanzierung zu sprechen)) abgebrochen wurde?