Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für abmahnung urheberrechtsverletzung

Abmahnung der Firma Coprotect
vom 14.4.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Michael Heidelbach und Dr Walter Simon aus Stuttgart haben mir eine Abmahnung geschickt ich hätte ein Spiel am 15.10.2009 um 23.59.47 upgeloaded mit IP-Adresse ich soll eine Unterlassungserklärung unterschrieben und an sie schicken bis zum 27.04.2010 und bis zum 11.05.2010 450€ bezahlen. ich kann aber nicht beweisen das ich nichts upgeloaded habe bzw das es meine IP ist oder auch nicht.
erneute Urheberrechtsverletzung
vom 18.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Tochter bekam vor längerer Zeit eine Abmahnung wegen des Verkaufs einer Kopie eines Heftes (im Handel nur für Lehrer zu erhalten). Damals erhielt Sie eine Abmahnung. ... Die betroffenen Kanzlei arbeitet im großen Stil mit Abmahnungen und kassiert hiermit eine Menge Geld.
Urheberrechtsverletzung Kartografie
vom 17.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche gerichtlichen Konsequenzen hätte der abmahnende Verlag aufgrund der ungerechtfertigten Abmahnung für einen Kartenausschnitt zu erwarten – mit einem lapidarem: “Das war ein Irrtum“ können die sich doch nicht so einfach aus der Affäre stehlen?
Abmahnung von Bushido RAen Bindhardt, Fiedler Zerbe
vom 25.11.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 17.11.2012 eine Abmahnung von diesem Rechtsanwalt bekommen wegen Angebot auf Internettauschbörse zum Download für andere. ... Ich habe eine modifizierte Unterlassungserklärung aus dem Internet per Einschreiben mit Rückschein an diesen Anwalt geschickt.Nun habe ich am 23.11.2012 eine Antwort bekommen, wie folgt: ``Wir möchten darauf hinweisen,dass diese Unterlassungserklärung nicht geeignet ist,die Angelegenheit umfassend zu erledigen.Aus der mit der Abmahnung dargelegten Rechtsverletzung stehen unserer Mandantschaft neben Unterlassungs-, auch Auskunfts- und gegebenfalls Schadensersatzansprüche sowie gem. §97a Abs. 1 UrhG ein Anspruch auf Ersatz, der für die Rechtsverfolgung entstandenen Aufwendungen zu. ... Unsere Mandantschaft möchte deshalb nochmals die Gelegenheit geben, das mit der Abmahnung unterbreitete Angebot zur vollständigen einvernehmlichen Erledigung der Angelegenheit durch Zahlung des Vergleichsbetrages in Höhe von 400€ zu zahlen.`` Ich bin 53 Jahre alt alleinerziehende Mutter und interessiere mich nicht für solche Musik.
Eingabe von persönlichen Daten beim kostenlosem Webhosting notwendig?
vom 9.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einiger Zeit habe ich eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung erhalten. ... Später wurde ich als Störer bezeichnet, nachdem ich mitgeteilt habe, dass ich nur der Betreiber des Webhosting-Projektes bin und die Urheberrechtsverletzung von einem Kunde verursacht worden ist. ... Welche Vorkehrungen muss ich eventuell treffen, wenn ich erneut eine Abmahnung erhalte?
Hemmung der Verjährung oder verjährt?
vom 26.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in 10/2010 eine Abmahnung über 1200€ wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung erhalten, die ich definitiv nie begangen habe, was ich aber leider nicht beweisen kann. Die Urheberrechtsverletzung wurde damals bestritten und eine modifizierte UE abgegeben. ... Wieder mit dem Bestreiten der Urheberrechtsverletzung.
Unbewusste Urheberrechtsverletzung
vom 1.10.2020 für 50 €
Wir haben nun eine Abmahnung über 1802,66 Euro brutto erhalten. ... Hier nun die Fragen : - müssen wir im Guten Glauben an einen professionellen Veranstaltungsorganisator dennoch die Abmahnung zahlen (nach dem Motto: Unwissen schützt nicht vor Strafe). - Ist es möglich 2 x abzumahnen (Den Veranstalter bzw.
Vermarktung von fremdem Eigentum, Urheberrechtsverletzung? Abmahnung?
vom 26.7.2023 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen einen kleinen Industriebetrieb den wir aus Altergründen schließen. Aus diesem Grund verkaufen wir sämtliche Maschinen. Zu diesem Zweck haben wir die Maschinen fotografiert, beschrieben und als Exposee (PDF) an verschiedene Mitbewerber und Händler weitergeleitet.
Abmahnung: Fotos wurden gelöscht, Unterlassungserklärung aber nicht abgegeben
vom 24.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Antragstellerin muss also die Möglichkeit gehabt haben, auf meine Abmahnung innerhalb der angemessenen Frist von sieben Tagen ab Zugang des Schreibens zu reagieren. Tatsächlich hat die Antragstellerin jedoch nicht auf die Abmahnung reagiert. ... Meine Frage: Kann eine einstweilige Verfügung auch dann erlassen werden, wenn die Antragsgegnerin zwar die betreffende Urheberrechtsverletzung abgestellt, aber keine Unterlassungserklärung zur Vermeidung der Wiederholungsgefahr abgegeben hat?
Urheberrechtsverletzung EMI
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, soeben erhielt ich einen Brief von der EMI. Zunächst werde ich kurz erläutern, inwiefern ich gegen das Urheberrecht verstoßen habe. Ich betreibe einen kleinen Onlineshop auf dessen Startseite ich wöchentlich (immer wenn ich neue Ware einstelle) eine Flashdatei mit meinen Produktfotos und ein gerade aktuellen Song im Hintergrund abspiele.
Mahnbescheid wegen Urheberrechtsverletzung
vom 6.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier eine Schilderung meines Falles: Ich habe im Juli 2010 eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung (Baumgarten Brand) in Auftrag von Rechteinhaber KSM bekommen und sofort eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben. ... Hauptforderung: Schadenersatz aus Lizenzanalogie / Rechtsanwalts-/Rechtsbeistandshornorar Ich bekomme also 2 Mahnbescheide die sich auf die gleiche Abmahnung beziehen.