Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für nutzung frage

Gewerbemietvertrag, Kündigung und NK-Abrechnung
vom 5.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Hergang: Im März 07 mieteten wir als neu gegründete kleine Firma mit 3 Mitarbeitern 160 m2 Büro- und Lagerräume, unrenoviert zur gewerbl Nutzung für eine Handelsfirma für technische Produkte mit gewerl. ... Die illegale Nutzung war uns ja nicht bekannt) Wir suchten parallel nach neuen Räumen und waren glücklicherweise recht schnell fündig. ... Rechtsberatung wurde uns geraten, eine außerordentliche Kündigung mit Begründung der illegalen Nutzung auszusprechen.
Anteil vom Haus der Eltern an die Geschwister übertragen
vom 4.9.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Januar 2008 das Haus meines Stiefvater zusammen mit meiner Schwester und meinem Stiefbruder geschenkt bekommen und mich darin auch zur Übernahme der anfallenden Kosten (inklusive des Kredites zur Zeit 250€ monatlich) verpflichtet. Nun habe ich aber nie voll in dem Haus gewohnt weil ich wo anders beruflich tätig bin. Auf Grund einer beruflichen und privaten Veränderung möchte ich mich von der Last des Hauses befreien, d.h. mein Recht am Haus auf meine Geschwister übertragen, die dieser Übertragung auch zu gestimmt haben. 1) Wie kann ich diese Änderung am besten vertraglich regeln?
Habe ich vor Gericht eine Chance zumindest wieder das "alte" Umgangsrecht einzuklagen?
vom 5.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Freundin und ich haben uns vor ca. 1 Jahr getrennt, die bisherige Umgangsregelung war folgendermaßen: 1x wöchentlich Sonntag von 10:30Uhr-19:00Uhr 1x wöchentlich Mittwoch 17:00Uhr-20:00Uhr 14-tägig zusätzlich noch Samstags 10:30-18:00Uhr Die "neue" Regelung die von ihr festgelegt wurde sieht folgendermaßen aus: 1x wöchentlich Sonntag von 10:30Uhr-20:00Uhr 14-tägig Samstags 10:30-18:00Uhr Habe ich vor Gericht eine Chance zumindest wieder das "alte" Umgangsrecht einzuklagen? Ein Vermittlungsversuch durch das JA blieb leider Erfolglos. Wie stehen die Chancen auf das "Wechselmodell" welches z.B. in Frankreich oder Belgien die Regel ist?
Rücktrittsrecht für Geschäftskunden beim Onlinekauf verweigert - ist das rechtens?
vom 10.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist nun rechtlich nicht mehr relevant, ob Sie die Ware als Privatperson verwenden oder eine geschäftliche Nutzung vorliegt. ... Meine Frage: stimmt es, daß ich nicht von diesem Kaufvertrag zurücktreten kann und mich auf Nachbesserungen von NB einlassen muß?
Gewerblicher Verkäufer bei ebay AGBs und Widerruf
vom 16.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 7 Datenschutzhinweis Als die nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verantwortliche Stelle versichern wir Ihnen, dass die Erhebung, die Speicherung, die Veränderung, die Übermittlung, die Sperrung, die Löschung und die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zum Schutze Ihrer personenbezogenen Daten immer in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und übrigen gesetzlichen Regelungen erfolgt.