Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

KFZ Werkstatt hat seit 7 Wochen meinen PKW in der Wekstatt
vom 11.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
VW Multivan T 5 hat einen Getriebeschaden ( Automatikgetriebe ) Am 27.02. 2017 habe ich meinen VW in einer Werkstatt zur Reperatur übergeben. - Nach einer Woche würden Ersatzteile für das Getriebe bestellt - Nach 14 Tagen hat angeblich die Elektronik gesponnen und muste gewechselt werden - 3 Woche der Sohn ist krank geworden - Keine telefonische erreichbarkeit der Werkstatt - 09.04.2017 Sonntags habe ich die 30 km enfernte Werkstatt aufgesucht - mein T 5 stand noch mit weiteren ca 8 PKW auf dem Hof im freien mit geöffneter Motorhaube - Sohn ( Firmeninhaber) angetroffen und um rückruf gebeten, wann der T 5 reperiert wird oder wie es sonst weitergeht - bis heute warte ich auf einen anruf telefonisch sind Sie nicht erreichbar - Was habe ich für Rechte - Leider habe ich nichts schriftlich und ich weiß nicht wie das ausgeht - Ist das zumutbar so lange auf eine Reperatur zu warten ?
Neuregelung von Nutzung und Verwaltung
vom 23.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eheleute M und S bewohnen ein Einfamilienhaus bei dem beide hälftig Eigentümer sind. Dann trennen sich die Eheleute und schließen mündlich die Vereinbarung, dass der verbleibende S zukünftig den Kredit weiter bedient und die laufenden Kosten bezahlt. Im weiteren Verlauf wird M jedoch schriftlich bestätigen, dass die Vereinbarung in der o.g.
Anspruch auf Gratifikation bei Ausspruch der Kündigung?
vom 22.2.2023 für 53 €
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei ein Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: §6 Arbeitsvergütung, Abgeltung von Überstunden, Freiwillige Zahlungen 2. Soweit der Arbeitgeber über die Zahlungen gemäß Abs. 1 hinaus Gratifikationen, Boni oder sonstige Sonderzahlungen neben dem laufenden Arbeitsentgelt gewährt, handelt es sich hierbei um freiwillige Leistungen des Arbeitgebers aufgrund einer von ihm jeweils gesondert zu treffenden Entscheidung. Ein Rechtsanspruch auf die wiederholte oder dauerhafte Gewährung derartiger eventuell gewährte freiwilliger Leistungen entsteht auch nach mehrmaliger vorbehaltlosen Zahlung nicht.
Privates Darlehen
vom 7.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe einer Freundin über mehrere Jahre immer wieder Geld geliehen, zu 90% liefen Zahlungen über die Bank. Sie hat in der Zeit Promoviert und hatte Probleme sich zu finanzieren als das Stipendium auslief. Im Laufe der Zeit ist aus der lockeren Freundschaft eine Beziehung geworden, sie ist zu mir gezogen. 1,5 Jahre später haben wir uns getrennt.
Bindung an Kaufangebot für einen Tiefgaragenstellplatz
vom 26.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns vor ca. einem Jahr ein Reihenhaus mit Tiefgaragenstellplatz in einem Neubaugebiet gekauft. Zum Zeitpunkt des Kaufs war das Gelände noch die "grüne Wiese", wir waren die ersten Käufer. Die Architektur sieht vor, dass man mit seinem Auto in eine Tiefgarage direkt unter sein Haus fahren kann und von dort durch den eigenen Keller in die Wohnung kommt.
Marke eingetragen, eine Domain besitzt Domainhändler - Herausgabeverlangen möglich?
vom 4.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ich habe vor kurzer Zeit den Namen "Beispielname" als Marke für die Bereiche xyz schützen lassen. Die Marke wird der Homepage-Name und „Marketingname" für meine Tätigkeit als Freiberufler werden, die ich in wenigen Wochen aufnehme. Die wesentlichen Domainendungen habe ich mir gesichert.
Lärm - Nachbarn Gutachter mit einer "Gegenlärmmessung" einzuschalten
vom 11.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben in einer "hellhörigen" Wohnung in einem Wohnungseigentum-Altbau. Unser Klavierspiel (max. täglich 1 Stunde, an manchen Tagen kommen wir gar nicht zum Spiel, wir sind zudem auch oft länger im Ausland, wir spielen nicht zwischen 13 und 15 Uhr sowie 20 bis 10 Uhr, unser Flügel ist nicht geöffnet, wir haben spezielle Dämpfungsrollen und zwei Teppiche untergelegt))stört den Nachbarn im Stockwerk darüber sehr. Brieflich wurden wir gebeten, wegen seiner "Schlafpause" (er arbeitet üblicherweise wohl von 8 bis 17 Uhr, sein Lebensgefährte ist jedoch fast ständig in der Wohnung) nicht zwischen 17 und 19 Uhr zu spielen.
Elternzeit- Ablehnung Teilzeit
vom 19.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, mein Arbeitgeber hat mir schriftlich eine Absage für eine Teilzeitstelle aus betriebsbedingten Gründen erteilt. (Zusatz:Das Unternehmen muss in den nächsten Jahren viele Stellen abbauen, was aber nicht im Schreiben stand). Es sind jedoch etlichen Stellenausschreibungen im Unternehmen vorhanden.
Eigentumswohnung und Renovierungsarbeiten
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in Deutschland eine Eigentumswohung in einem renovierungsbedürftigen Haus gekauft. Im Kaufvertrag war auch die Renovierung des Gemeinschaftseigentums hinsichtlich Aussenfassade, Treppenhaus und Hof vereinbart. Hierzu haben wir zwei Fragen: 1.
Handyrechnung wg. Internet zu hoch
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich nutze mein privates Handy seit etwa einem Jahr auch für Emailabruf hauptsächlich tagsüber zw. 7 und 17 Uhr etwa halbstündlich, danach sporadisch. Der hierfür zugebuchte 30MB-Volumentarif (100kB-Taktung) hat fast immer ausgereicht und wenn, waren nur wenige Euro fällig. Aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen wählte sich das Handy ab Mitte September im Minutentakt kurz ein und wieder ab, was jedesmal mit 100kB = 15ct zu Buche schlägt, 24h am Tag.
Mietmängel - Wohnung Mietminderung gerechtfertigt?
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Rechtsanwalt, ich bin im November 07 in meine jetzige Wohnung eingezogen. Die Wohnungsübergabe mit dem Vermieter( dieser war auch gleichzeitig der Vormieter) fand nicht statt. Da ich aus beruflichen Gründen im Dezember 07 erst wieder in der Wohnung war, habe ich mir diese dann genauer angeschaut und viele Mängel an der Mietsache festgestellt.
urheberrecht verletzt bei Foto
vom 14.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vor geraumer zeit einen staubsauger bei ebay privat verkauft. heute stöber ich bei ebay und finde dieses bild von dem staubsauger in meinem wohnzimmer bei ebay wieder,da dort auch ein staubsauger verkauft wird. was ist jetzt zu tun ? Die Auktion läuft in 5 stunden aus und möchte das gern verfolgen. bin rechtsschutz versichert,wenn nötig. niemand sollte ein bild von meinem gerät und meinem wohnzimmer ohne recht ins internet stellen. vielen dank im vorraus
Gebühren für gekündigtes Bankkonto
vom 22.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfolgend kurz der Sachverhalt: Am 19.10.2010 habe ich meine Konten bei Bank A gekündigt, die Kündigung wurde direkt von mir meinem Bankberater übergeben. Bis auf einen minimalen Restbetrag von 6 € hatte ich vorher mein Guthaben auf mein neues Konto bei Bank B überwiesen. Der Restbetrag sollte zur Absicherung von anteiligen Kontoführungsgebühren für den Zeitraum 1.-19.10. dienen.
Wasserschaden in vermieteter ETW und anderen Whg.
vom 13.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/in , Ich bin Besitzer einer vermieteten Dachgeschoss-ETW in einem Mehrfamilienhaus. Vor kurzem ist ein Wasserschaden entdeckt worden, der erhebliche Schäden in der Wohnung selbst, aber auch in Whg. darunter verursacht hat. Die Sachlage stellt sich derzeit wie folgt dar: Der Mieter hat vor geraumer Zeit eine neue EBK-Küche installieren lassen.
Unterhaltsanspruch meiner erwachsenen Tochter (geb. 1983)
vom 13.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beantwortung der Fragen zum Unterhalt meiner erwachsenen Tochter (geb. 1983). Hier der Sachverhalt: Ich bin seit 1998 geschieden. Meine Tochter ist bei mir gemeldet, wohnt jedoch wechselweise in einer WG, bei ihrer Mutter oder einer Freundin.