Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für recht rechtlich

Ergänzung zum Arbeitsvertrag
vom 13.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Zum 1.9.07 wurde in meiner Firma, in der ich seit31 Jahren beschäftigt bin eine Umfirmung (Wegfall der GmbH u. Co Kg in nur noch GmbH)durchgeführt. Infolge dessen erhielten alle Beschäftigten eine Ergänzung zum arbeitsvertrag mit folgendem Wortlaut: Der Arbeitsvertrag behält in allen Punkten seine Gültigkeit.
Pflegeversicherung - Prozeß vor Sozialgericht
vom 29.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Ist das fehlerhafte Erstgutachten aus formalen Gründen, vor allem der Unterlaufung des Rechtes auf Hinzuziehung eines Beistandes gemäß § 13 SGB X durch das unvorhergesehen frühe Erscheinen der Erstgutachterin, überhaupt verwertbar, oder besteht aus diesen oder anderen Gründen ein Beweisverwertungsverbot? ... 4) Falls die Klage wegen der Beweislage scheitern sollte: besteht vom Grundsatz her ein Schadensersatzanspruch gegen den MDK aufgrund einer Verletzung der gutachterlichen Sorgfaltspflicht im ersten Begutachtungsverfahren (Nichteinhaltung von Terminen, Unterlaufung des Rechtes auf Beistand, Verweigerung einer im Widerspruchsverfahren verlangten Begutachtung vor Ort)?
Teilungsversteigerung - Verhalten der Gläubiger
vom 12.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Konstellation: 4 Geschwister erben von ihrem Vater eine Eigentumswohnung, eines der Geschwister stimmt dem Verkauf nicht zu, die anderen 3 betreiben daraufhin die Teilungsversteigerung, beim Versteigerungstermin erhalten 2 Geschwister (nennen wir sie A und B) den Zuschlag für 100 000 Euro. Die 4 erzielen Einigung uber die Verteilung des Erlösüberschusses (er wird geviertelt), die beiden Ersteigerer erklären sich für befriedigt, müssen ihre eigenen Erlösanteile also nicht ans Gericht zahlen. Somit schulden A und B je 25 000 Euro (die Verfahrenskosten lassen wir mal ausser acht), bis zum Verteilungstermin können sie die Summe jedoch nicht aufbringen.
Architekten- und Baubetreuungsvertrag Einfamilienhaus
vom 2.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden gern wissen, welche rechtliche Handhabe wir haben, dass 1.die Architekten ihren vertraglichen Vereinbarungen (Bau und Baubetreuung) nachkommen, 2. auf unsere Fragen auch zeitnah geantwortet wird, 3. nach jedem Gewerk eine gemeinsame Besichtigung und Abnahme mit Protokoll (Unterschrift der Architekten) durchgeführt wird 4. wir erst die Honorare an die Gewerke, wenn die Leistungen mangelfrei durchgeführt worden sind.
Versetzung innerhalb eines Gemeinschaftsbetriebes
vom 14.2.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist diese Versetzung rechtens? ... Das hat aber meine Geschäftsführung bereits komplett verneint und ausgeschlagen, weil sie ja im Recht seien mit der Versetzung. ... Ich bitte um Hilfe, ob ich eine Chance habe, bei meiner Firma, bei meiner Abteilung bleiben zu dürfen und wenn nicht, ob ich doch eine rechtliche Chance auf meine Abfindung hätte, die meine Geschäftsführung absolut verneint?
Rücktritt vom Pferdekauf Risiko und Alternativen
vom 8.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher wurde die Stute nicht geröngt, eine Lahmheitsuntersuchung ergab lediglich Probleme im Bereich des rechten Hufgelenks. ... Würde erfahrungsgemäß eine Anzeige wegen Betruges etwas nützen, bzw, in wie weit würde bei einem Pferd ein falsch angebenes Alter von einem Jahr (als 14 verkauft, tatsächlich 15 Jahre) rechtlich gewichtet werden? ... Wenn ich mich entscheiden würde, einen Anwalt einzuschalten, und in der Zeit die erfahrunsgemäß mit dem Hin und Herschreiben von Briefen vergeht, würde sich ein geeigneter Besitzer für die Stute finden mit welchem ich mir finanziell einig würde, wäre dann ein Verkauf der Stute trotzdem möglich, und wenn ja, was hätte das für rechtliche Konsequenzen?
Nachbarschaftsrecht / Gewohnheitsrecht, Duldung eines Mülltonnen Abstellplatzes
vom 7.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Sachverhalt: Wir sind Eigentümer eines Reiheneckhauses das sich in einer um 1950 erbauten Siedlung in Bayern befindet. An unser Grundstück grenzt ein kleines Spitz zulaufendes Grundstück von ca. 30qm an. Dieses kleine Grundstück gehöhrt einer Privatperson seit mehr als 40 Jahre und war ein Überbleibsel der damaligen Aufteilung des Siedlung.
Übergabevertrag Grundstück
vom 18.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Mich interessiert die Ausgestaltung eines Übergabevertrages für ein Grundstück. Meine Eltern möchten mir ihr Grundstück+Haus übertragen, wobei sie ein lebenslanges Wohnrecht/Nießbrauchsrecht behalten.
Auslieferung in ein EU Land
vom 11.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin beschuldigter in einem Verfahren im EU Ausland. In einigen Wochen steht der Gerichtstermin an. Meine mir zur Seite gestellte Pflichtverteidigerin spricht weder meiner Sprache, bestellt auf meine Nachfrage auch keinen Dolmetscher.
Übergangsrecht
vom 13.8.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Grundstück ist mit einer Grunddienstbarkeit (Überfahrtsrecht) belastet. (Grundbucheintragung 1947, zu der Zeit landwirtschaftl. Grundstück) Das Grundstück wurde 1947 geteilt und die Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen.
Resturlaub nach Krankheit verweigert
vom 2.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ja zudem 20% Schwerbehindert auf meine Ohren, ist das Rechtens was der Arbeitgeber verlangt mich 14 Tage zu Testen um dann Urlaub zu nehmen????? Sollte er im Recht sein , besteht nicht ein Recht auf Wiedereingliederung bei meiner Schwerbehinderung?
Ehegattenunterhalt ehebedingter Nachteil
vom 26.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Würde mir u.U. auch nach neuem Recht ein langfristiger/ lebenslänglicher Unterhaltzustehen? Der BGH stärkt momentan wieder die Rechte geschiedener Hausfrauen. 2.Inwieweit ist, auch in Anbetracht des hohen Zugewinnausgleichs, in der Pauschale zu berücksichtigen, dass ich mir in der verbleibenden beruflichen Zukunft kaum mehr eine eigene Rente erwirtschaften kann? ... Noch eine Zusatzinformation: wir leben im EU-Ausland, sind beide deutsche Staatsbürger und wenden materiell deutsches Recht an.
Ablehnung Aufenthaltserlaubnisantrags aufg. §16 Abs. 2 AuftG
vom 15.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich irgendwie aufgrund der oben erzählte Situation rechtlich eine absichtliche Verzögerung des Verfahrens durch die Angestellten feststellen bzw. beklagen? Hab ich überhaupt irgend ein Recht für den Antrag gehabt bzw. für die positive Entscheidung für mich gehabt? Wenn ja, wie kann ich dieses Recht einholen und wie am schnellsten es würde gehen?
Komplette Badsanierung
vom 28.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die einzige Möglichkeit zum Duschen und Baden müsste laut vom Vermieter beauftragter Handwerker in meiner angemieteten Wohnung repariert werden, da austretendes Wasser durch einen veralteten Badewannenablauf das Mauerwerk ringsum die Badewanne bereits beschädigt hat. Um diese Arbeiten durchzuführen, muss laut Handwerker auch die Toilette abmontiert werden, da durch die Enge sonst kein Platz zum Arbeiten wäre. Die Wanne muss natürlich auch raus.
Änderung bestehender Umgangsregelung
vom 24.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Sohn ist 5 Jahre alt und ich bin seit 4 1/2 Jahren von der Mutter getrennt.Das Umgangsrecht musste zwischendurch leider gerichtlich geregelt werden.Es wurde u.a.festgelegt,dass mein Sohn im wöchentlichen Wechsel von Freitag bis Samstag abend bzw.Freitag bis Sonntag mittag bei mir ist. Es besteht also ein wöchentlicher Umgang seit der Trennung zwischen meinem Sohn und seinem Vater.Nun hat die Mutter einen neuen Partner der selbst 4 Kinder hat und möchte den Umgang zwischen meinem Sohn und mir auf 14tägig reduzieren, um nun auch ein ganzes Wochenende mit dem neuen Partner zu haben.Ich bin damit nicht einverstanden.Notfalls möchte sie das gerichtlich durchsetzen. Wie sind ihre Chancen?